Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: scylla am Juli 21, 2009, 15:43:30
-
hallo, kommt jemand aus der gemeine zum 12. Zeithainer Lustlager? ich will da zum ersten mal hin. Mein ROBUR sucht Anschluss.
-
Hi,
ich bin da, allerings mit Motorradgespann, der Garant wird erst im nächsten Jahr fertig sein.
LO\'s wirst Du dort einige sehen.
Ich bin ab Donnerstag früh da.
Gruß
Sandy
-
Hi Leute und komplete NVA Uniform anlegen mit Käpi,Koppel und Kragenbinde darauf wird Wert gelegt ...(bin auch schon mal dort gewesen)Gruß uwe der Viel Spass wünscht aber überall kann man nicht zu gleich sein ...
-
Ich wollte auch kommen, aber an dem Wochenende ist volles Programm. Vielleicht kann ich auch schnell mal mit em PKW rumgedüst kommen. Mal schauen obs klappt
-
komplete NVA Uniform anlegen mit Käpi,Koppel und Kragenbinde darauf wird Wert gelegt
genau daruf kann ich verzichten.aber wem es spass macht..
-
NA sagen wir mal so. Wer ein Auto der NVA fährt und es auf einem Oldtimertreffen vorführt der sollte schon die passende Uniform haben, sonst wirkt das ja garnicht. Das ist ja als ob man sich in einem Museum Russentechnik anschaut und hinter den Fahrzeugen und Geräten sitzen Amerikaner das paßt auch nicht.
-
... dann aber nur als ungedienter...
http://www.stern.de/panorama/:The-War-Peace-Show-Die-Wochenend-Nazis/706577.html
..nene da fass ich mir an den Kopf
-
Da bin ich aber froh, das ich keinen Schwimmkübel fahre !
Gruss Ralf
-
Naja, ist schon ein großes spektakel. Aber in England und den USA ist das ja normal. Zeigt aber wieder das andere Länder mit der Sache anders umgehen als die Deutschen.
-
... dann aber nur als ungedienter...
[url]http://www.stern.de/panorama/:The-War-Peace-Show-Die-Wochenend-Nazis/706577.html[/url]
..nene da fass ich mir an den Kopf
Da sind wir beide aber mal sowas von einer Meinung.
Wenns schon so "echt" sein muss dann könnte man all das doch unter ständigem "realem" Granat-beschuss stattfinden lassen. Noch paar Luftangriffe auf die Stellungen und alles ist so schön.
Neeenee also um etwas darzustellen würde es reichen die Fahrzeuge zu zeigen und daneben ein oder zwei Puppen in der dazugehörigen Uniform.
Dagegen sind ja die NVA-Treffen noch echte Spielerei.
-
Hi!
Da gehen Meinungen immer auseinander. Wir hatten hier in Thale den Sachsen-Anhalt-Tag und ein Verein fuhr beim Umzug mit nem Wehrmachtkübel und nem BMW-Gespann. Ein Wehrmachtsgeneral, 2 Unterführer der Waffen-ss, 2 Rotarmisten und ein Amerikaner. Das ganze mit orginalgetreuen Waffen.
Danach war das Theater groß. Ich selber weiß nicht so recht ob es Verherrlichung ist oder Darstellung von Geschichte? Haben die die sich drüber aufregen Angst vor der eigenen Geschichte oder haben sie recht?
\"Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden.\"
Hüpper
-
Bei diesem Thema kann man glaube ich unendlich drüber diskutieren. Bei den Treffen in NVA Uniform und bei Ausfahrten die wir so machen kommt das immer gut an bei den Leuten. Von 100 ist halt immer einer dabei der schlechte Erfahrungen gemacht hat und nicht so begeistert ist aber 99 kommen an und freuen sich sowas zu sehen und erzählen über die erlebten dinge. Bei uns in der Truppe sind viele Ältere und das ist gut so. Jugendliche die sich nicht benehmen, saufen, pöbeln und ähnliches werden nicht mitgenommen. Ein verünftiges auftreten in der Öffentlichkeit ist sehr wichtig und dann gibt es auch keine Problem.
Es kommt halt immer darauf an wie man sich darstellt und auftritt.
-
Haaaallooooo, ich wollte doch nur fragen, wenn ich da mal treffen kann. Mehr nicht!
Leider kann ich den Beitrag nicht löschen.
Haltet doch den Ball mal flach. So verkniffen kann doch Deutschland nicht sein. Solche Treffen haben doch nur ein Problem, sie beziehen sich auf das 19. Jahrhundert. Nachgestellte Schlachten aus dem 18. Jahrhundert sind Volksfeste und keiner reibt sich daran. Obwohl es in den Schlachten auch nur um Raum und Machtgewinnung einer kleinen elitären Polit- und Wirtschaftskaste ging. Denen , heute wie damals, das Volk scheiß egal war und ist.
Im Grunde ist es nur Intoleranz! Der Harley-Fahrer beschimpft die Japanfraktion aus Joghurtbecher, die wiederum die Enduros als Zwiebacksägen. Obwohl alle nur dass eine wollen, soviel Spaß in dem kurzen verka..... Leben wie es nur geht.
Laßt doch jedem seinen Spaß. Dem einen die „militaristische grüne Technik“, dem anderen sein als Womo „verhunzten / umgebauten“ ROBUR.
Bis die Tage.
-
Laßt doch jedem seinen Spaß. Dem einen die „militaristische grüne Technik“, dem anderen sein als Womo „verhunzten / umgebauten“ ROBUR.
Bis die Tage.
Es ging glaube ich garnicht mehr um die Fahrzeuge in der Diskussion........
-
So, nun zurück zum Theme. Also bei mir wird es nur zu 30 % klappen. Habe heute noch mal paar Sachen reinbekommen für das nächste Wochenende. Hängt auch alles bischen von dem Wetter mit der Arbeit ab aber mal sehen.
-
Hi,
jetzt möchte ich noch meinen Senf dazu geben.Hi Leute und komplete NVA Uniform anlegen mit Käpi,Koppel und Kragenbinde darauf wird Wert gelegt ...(bin auch schon mal dort gewesen)Gruß uwe der Viel Spass wünscht aber überall kann man nicht zu gleich sein ...
Bei den Treffen sind die Fahrzeuge und die Technik im Vordergrund, auf die Kleidung bzw. Uniform wird überhaupt kein Wert gelegt, das muß jeder der dort ist, für sich selber entscheiden und die meisten machen das auch.
Wenn jemand z. Bsp. einen 1957\'er Chevy (Lederjacke, Pomade im Haar, weißes T-Shirt...) oder einen MG von 1954 (Cotton-Wachsjacke, Cordhose...) hat, ist das meist so das man sich dann auch so anzieht, wie es in dieser Zeit üblich war.
Es paßt ja auch zum Fahrzeug, und bei den meisten Menschen war ja auch zuerst der Oldtimer da und bedingt durch die Zeit, die man mit seinem Wagen oder Motorrad usw. verbracht hat, baut man eine Beziehung dazu auf, man interessiert sich natürlich auch für die Geschichte und die Entwicklung seines guten Stückes und dadurch wird diese Beziehung meist noch tiefgründiger und das ist meist der Grund, weshalb Fahrer von militärhistorischen Fahrzeugen, in Uniformen in der Gegenwart ihrer Fahrzeuge zusehen sind.
Ich bin das 7. Mal in Zeithain und muß dazu sagen, das ich beim ersten mal mit Motorradgespann (MB650 - russ. Militärgespann), in zvilem Outfit dort war, ich fand es lustig, habe dort einige Menschen getroffen, die schon öfter dort waren.
Wir hatten und haben ähnliche und auch gleiche Ansichten und bedingt dadurch, hatte ich kein Problem bei den darauffolgenden Treffen, dort in einer Uniform rumzulaufen.
Für mich steht die Technik im Vordergrund, das Andere (die Uniform, wie für die Meisten) ist ein Spaß für mich, ich habe keine Waffen zuhause, habe kein \"Call of Duty\" auf meinem PC oder es jemals gespielt, geschweige denn Gotcha oder irgendetwas in der Art, allerdings habe war ich bei der Bundeswehr.
Wie gesagt der größte Teil in dieser Szene ist vorrangig an der Technik dieser Oldtimer interessiert.
Es ist auch interessant, das viele Gäste aus Niedersachsen, Hessen und Bayern, dort mit Fahrzeugen der ehemaligen Ostblockstaaten vorfahren, somit auch nicht in diesen Armeen gedient haben, und deren Uniformen bis auf das kleinste Detail stimmt wie es damals war, die die Geschichte meist besser kennen als Leute die es miterlebt haben.
Und somit besteht dort die Möglichkeit, auch unsere Geschichte aufzuarbeiten und damit besser zu verstehen, da leider in unserem Staat vorrangig bedingt durch Medien,Politik und Bildung, immernoch in vielen Köpfen der Menschen eine Mauer ist, was sehr schade ist.
Ich kann dieses Treffen nur jedem empfehlen, und es ist kein Militärfahrzeugtreffen, es ist ein Treffen für Behördenfahrzeuge, das heißt Feuerwehr, Post, Bahn, Armeen, BGS, Polizei.... sind herzlich eingeladen.
Bei diesem Thema kann man glaube ich unendlich drüber diskutieren. Bei den Treffen in NVA Uniform und bei Ausfahrten die wir so machen kommt das immer gut an bei den Leuten. Von 100 ist halt immer einer dabei der schlechte Erfahrungen gemacht hat und nicht so begeistert ist aber 99 kommen an und freuen sich sowas zu sehen und erzählen über die erlebten dinge. Bei uns in der Truppe sind viele Ältere und das ist gut so. Jugendliche die sich nicht benehmen, saufen, pöbeln und ähnliches werden nicht mitgenommen. Ein verünftiges auftreten in der Öffentlichkeit ist sehr wichtig und dann gibt es auch keine Problem.
Es kommt halt immer darauf an wie man sich darstellt und auftritt.
Ich denke mal, das sich nur Jugendliche nicht benehmen, ist ein schlechtes Beispiel, bei Offroad-Veranstaltungen habe ich leider oft genug feststellen müssen, das auch viele Ältere sich nicht benehmen können, unter dem Einfluß von Alkohol mit dem Geländewagen ins Trial gehen und stark alkoholisiert sind.
Es ist also keine Frage des Alters, sondern der Einstellung des Menschen zu sich und vor allem seiner Umwelt, seine Erziehung die er genossen hat, diese Leute sind einfach zu egoistisch, neidisch, haben keine Ziele, keine Vorbilder und und ...
Gruß
Sandy
-
zum thema .
hier beispiele aus dem robur-himmel
-
uhh ich wollte keine grundsatzdiskussion anstechen... ;D
Haltet doch den Ball mal flach. So verkniffen kann doch Deutschland nicht sein
genau das denke ich auch....habe nur mein eigenes empfinden zum ausdruck gebracht ich mag halt keine uniformen und auch nicht gewisse ideologien daher hatte ich geschrieben...wer mag!!
-
Hi, um mal die Sache wieder umzulenken... Auf den schönen LO Bilder hat der ein LO einen Dachgepäckträger für´s Tarnnetz. Sowas hatte ich auch drauf und da er wieder so werden soll, wie \"damals\", such ich noch so ein Teil samt Saugnäpfen und Spanngurten. Wenn einer sowas noch hat: ... bitte melde Dich ::)...
Grüße,
Tom
-
gepäckträger : da mach ich dir wenig hoffnung
zum treffen : ich komme mit einem der beiden robure hin , und unserer vermittlung .
-
militante bilder
-
Mensch, wohin hast du denn deine Lo`s Bahnverladen ? Kommen die vielleicht in den nächsten Tagen hier am bahnhof an ? ich hoffe ihr hattet dort ne schöne Zeit, das wetter war ja gut. leider habe ich es nicht geschaft. Der W50 mußte Farbe bekommen, mein Boot brauchte nen neuen Anstrich dann ging bei der Lo Probefahrt der Schwimmer defekt und so war das Wochenende mit viel Arbeit verbunden.