Robur - Forum

Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: gummizelle_eV. am November 24, 2011, 17:10:30

Titel: allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: gummizelle_eV. am November 24, 2011, 17:10:30
Hallo
Hab hier noch eine hinterachse allrad und eine reserveradhalterung abzugeben,vom ld3000 :exclaim: :exclaim: :question:
macht schnell der schrottkontainer steht schon da :exclaim: :exclaim:
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Entenrudi am Dezember 06, 2011, 19:18:14
Frage?  Welche Übersetzung steht auf dem Typenschild und wo ist der Standort.

Gruß  Torsten
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: gummizelle_eV. am Dezember 06, 2011, 19:47:39
alles zum schrott gebracht,hat sich ja keiner gemeldet :exclaim: :exclaim: :exclaim: :exclaim:
mfg
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Ello_2500 am Dezember 06, 2011, 20:50:43
Hab noch ne Hinterachse liegen.
Sicher auch aus nem Allrad-LO.
Typenschild ist keins mehr erkennbar.
Aber sicher keine Schnellläufer-Achse.
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: gummizelle_eV. am Dezember 06, 2011, 20:58:34
das wahr eine  :exclaim: :exclaim: :exclaim:
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Ello_2500 am Dezember 06, 2011, 21:29:45
Gummizelle:
Wen oder was meinst du denn??
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: gummizelle_eV. am Dezember 07, 2011, 12:35:20
ups :exclaim: :exclaim:
Meinte es wahr eine schnellläuferachse, die in schrott gewandert ist :exclaim:
mfg
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Ello_2500 am Dezember 07, 2011, 13:00:38
War die Achse aus einem LO3000, Speditionspritsche, also langer Rahmen?
Gab es da Unterschiede bei den Achsen eines LO3000 mit langem Rahmen?
Ich habe eine Achse aus einem LO3000 mit langem Rahmen, bin aber bicht schneller als mit meiner vorherigen Achse.
Wenn es generell nur schnelle Achsen beim LO3000 gab, dann muss ja meine ausgebaute auch eine schnelle sein.
Hilft also nur am Differential-Eingang drehen zählen und an der Bremstrommel beobachten, wie weit sie sich gedreht hat.
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: gummizelle_eV. am Dezember 07, 2011, 13:35:37
Wußte auch die überstzung von der achse,hab extra noch das schildchen abgemacht,bin mir nicht sicher 5,17oder18.Aber es muß ja eine gewesen sein, weil der l3000A mit nen belarusmotor gelaufen ist und der wahr zimlich zügig unterwegs.Es wahr einer mit langen rahmen und pritsche!
mfg
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Entenrudi am Dezember 07, 2011, 20:16:14

Danke für die Info, aber 5,17 hätte mir nicht geholfen, hab ich verbaut.
Ich suche für Versuch zum ausprobieren noch schneller, da ich jetzt genügend Motorleistung hab.


Gruß   Torsten
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Norbert04 am Dezember 07, 2011, 20:16:56
meines wissens gab es die Unterschiede in der Übersetzung zwischen Strasse und Allrad, wegen der großen Reifen, dabei könnte auch die lange Allrad-Pritsche die "kurz" übersetzte, sprich langsame Achse haben. 5,17 ist ne langsame
die Endgeschwindigkeit hängt ja mehr von der Motordrehzahl ab
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: ANA am Dezember 07, 2011, 21:08:10
Hallo
die 5,17 ist die normale Übersetzung für die 6,50 Reifen.
Mit 10-20 Reifen ist orginal Übersetzung 5,83.
Mit der 5,17 bei 2800 U/min ca 83km/h (6,50 Reifen)
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: reini71 am Dezember 07, 2011, 21:35:30
 :) nu weis ich,was ich im Bus für eine drin hab.... 6,50er Reifen und läuft genau auf der Abriegeldrehzahl 85.
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: ingo am Dezember 07, 2011, 21:44:41
Also der LD3004 Kipper, den ich gerad zerlege hat die 5,17er Übersetzung und ist ein Allrader mit 7.50-20er Reifen.

Der Bus hat die gleiche Übersetzung und hat mit 5,17er Reifen ca. 85 geschafft - laut Tacho. Reell dürften das 80 sein, was auch genau dem Tempo bei 2600 UpM entspricht.
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: Entenrudi am Dezember 07, 2011, 21:53:44
Hallo Leute,

es gibt noch die  4:38 Übersetzung  und so etwas suche ich zum probieren.
Ein 6. Gang Schaltgetriebe von ZF wäre natürlich die bessere Variante.


Gruß Torsten
Titel: Re:allradachse und reserveradhalterung
Beitrag von: ingo am Dezember 07, 2011, 22:18:09
in Zittau gibts momentan auch eine neue 4,71er Übersetzung. ich glaube 500 + steuer oder so? muss das angebot mal raussuchen, hatte da im Sommer mal angefragt.