74300 Beiträge in 9147 Themen - von 3437 Mitglieder - Neuestes Mitglied: littmann300

collapse

Autor Thema: Bausatz Transitorzündung in der Bucht  (Gelesen 8928 mal)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« am: Juni 01, 2010, 13:46:11 »
http://search.ebay.de/310218044184

so wie es aussieht ist es der \"Vellemann\"-Bausatz

* Zeit zum AUfbau mit dem Lökolben 30min
* einbau in Gehäuse
* EInbau im Robur - 15min

und dann hat man eine Rückrüstbare Transitorzündung am Original-ZV

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01

Offline erdnuss

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #2 am: August 09, 2010, 17:39:57 »
Oder hier im Online Shop für knapp 20,- Taler:

http://www.sly.de/artikeldet.php?suchspeicher=K2543&proid=35646

VG, Jan



/dms Linkfix
« Letzte Änderung: August 09, 2010, 17:43:27 von Danimilkasahne »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #3 am: August 09, 2010, 17:44:17 »
danke - dort eher auf Dauer gelistet :-) - aber


+ Versandkosten :-)
http://www.sly.de/html/versand.html

Offline Jungpionier

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
  • per aspera ad astra
Re: Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #4 am: August 11, 2010, 20:59:37 »
Moin, Moin,

würde die Transitorzündung als unveränderter Bausatz auch
an einer Zündung mit Vorwiderstand (geringerer Zündspannung)
funktionieren????

Gruß von der Küste

Olli
Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #5 am: August 12, 2010, 15:07:57 »
..bei mir habe ich das so kombiniert... das Transitormodul ersetzt ja nur den Unterbrecher.... und nei der Zündung mit Vorwiederstand bleibt das Relais zum kurzschliessen desselben so wie bisher.

Ahoi D.

Offline ronicobur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • meiner
Re:Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #6 am: Dezember 04, 2010, 02:54:10 »
taugt das ding was oder ist das nur wieder raus geworfenes geld was man besser in den tank schüttet  :question:

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Bausatz Transitorzündung in der Bucht
« Antwort #7 am: Dezember 04, 2010, 12:40:01 »
Machnchmal verstehe ich diese Fragen nicht.. ich drösel es mal auf

* Moduls kaufen
* 1h lösten
* 1h einbauen

* notfalls 1h Rückbauen


d.h.  3 Stunden "verschwendet" und 20€  in Geld

d.h. 100km Fahrtstrecke weniger

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]


Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...