Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Chrischan am März 13, 2013, 11:58:43
-
...gefunden (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181100567088&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123) und nix zu tun damit ;)
-
Passt der in den Robur???
-
Natürlich, allerdings habe ich keine Ahnung, bei welcher Drehzahl der abgeregelt ist - DAS unbedingt vorher erfragen, denn unter 2500U/min nutzen einem die 95 Pferdchen nicht viel ;)
-
Brauchst halt ein anderes Abgasrohr nach dem Turbo - im Moment gibts dicke Luft im Fahrerhaus ;)
-
Na ja,den Drehzahlregler kann man ja nachstellen.
-
Mehr als 2500 Touren macht ein Schlepper normal nicht... vielleicht sogar nur 2400. Aber wenn man das nachstellen kann?! Wie geht das überhaupt?? Ist das ne Verteiler oder Reiheneinspritzpumpe?
-
Warum brauchst du unbedingt 2500 U/min? Sei doch froh wenn du die Hütte nicht so hochklingeln musst!
-
Naja, gut 70km/h sollten schon drin sein - nicht das ich einen Rennwagen aus dem LO/LD machen wollte, aber dauerhaftes Verkehrshindernis und erster im Stau halte ich nicht für sonderlich gut, schon gar nicht, wenn es mehr wird, als die sonntägliche Kaffee & Kuchen-tour.
Ich hatte da gerade erst vor 14-Tagen in Spanien dauerhafte Schlüsselerlebnisse - mit 90km/h im Begrenzer war ich nach 22 Uhr definitiv Verkehrshindernis auf der Piste. Die Kühlzüge sind dort mit deutlich über 100 im Rückspiegel aufgetaucht, waren urplötzlich neben mir und wenige Augenblicke später am Horizont verschwunden...
-
Ja kann Dir nur zustimmen....in ES sind nachts alle Regeln ausser kraft...hatte ich im Jan auch erst,als der bei 120 noch locker vorbeizog als würde ich rumstehen....
Drehzahl ist nicht alles,den Deutzmotor kann man bis 3200Umin aufmachen sogar freigegeben,nur gefahre ist das denn echt nicht mehr.
Wo ich bei dem angebotenen Motor bedenken habe,der Platz für den Turbo reicht beim Lo ni aus bzw fackelt man damit vielleicht die Haube ab??
-
Die Endgeschwindigkeit hat aber nicht unbdeingt was mit der Motordrehzahl zu tun sondern Getriebeübersetzung, Achsübersetzung und Drehmoment in gewissen Drehzahlbereichen. Der W50 motor dreht bei weitem nicht bis 2500 U/min, mit der richtigen Übersetung kannste aber 100 fahren!
-
Weeß ick doch :p
Nur wer will denn nen aufgeblasenen Deutz einbauen und dann feststellen, dass die Karre zwar Bums hat, aber nicht aus der Hefe kommt. Doch nicht wirklich um dann noch Getriebe, Differenziale und / oder Räder zu tauschen...
Das macht man dann doch, um die Drehzahl / Verbrauch runter zu kriegen bei brauchbarer Reisegeschwindigkeit ;)
Spiel mal mit dem Tool, so richtig viel ist beim Allrader eh nicht zu machen, schon gar nicht mit der kurzen Differenzialübersetzung...
-
Kannst doch nen Isländer Umbau draus machen und riesen Räder drauf ziehen, eventuell noch einen Bodylift für den Platz für die Räder, der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt,nur wie du das alles eingetragen kriegst? Vor langer Zeit habe ich mal auf DSF oder so einen Bericht gesehen über einen, der Rangerover 1 komplett mit Rahmen und Motor auf Robur Fahrgestelle setzte und die dann als Monstertrucks nach Russland verkaufte, gehen tut vieles und was nicht geht wird halt gefahren!
-
@ Zahni:
Meinste den hier?
http://www.berlin-aktuell.de/rundfahrten-mit-einem-robur-defender-und-tickets-fuer-das-1-erste-berliner-ddr-motorradmuseum_id5374.html (http://www.berlin-aktuell.de/rundfahrten-mit-einem-robur-defender-und-tickets-fuer-das-1-erste-berliner-ddr-motorradmuseum_id5374.html)
-
Manches hier liest man besser nicht!!!
-
MfG
http://www.robur.de/smf/kuriositaten/ro(v)bur/ (http://www.robur.de/smf/kuriositaten/ro%28v%29bur/)
-
is das der selbe, oder gibt es mehrere?
-
So'n Schnelltransporter Barakas geht schon ab wie die Lutzie und ist nicht etwa zu verwechseln mit dem Barkas - wer schon mal in einem mitgefahren ist, kann das definitiv bestätigen!!!
:laugh: :laugh: :laugh:
-
Jetzt war ich doch durch den Link in einen anderen Beitrag gerutascht: wie oben geschrieben handelte es sich soviel ich weiß um einen Range Rover auf Robur Fahrgestell, dann aber auch mit Rover V8, 3,5 Liter so um 136 PS und ob Schaltgetriebe oder Automatik istb mir nicht bekannt.
Gruß
Thomas