Robur - Forum

Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Chrischan am Februar 23, 2015, 16:20:08

Titel: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Chrischan am Februar 23, 2015, 16:20:08
F4L912 (http://www.ebay.de/itm/Deutz-Motor-F4L912-/261788430498?ssPageName=ADME:SS:SS:DE:1120) in der eBucht 8)
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Hüpper am Februar 23, 2015, 17:47:05
mit gasbrenner zum vorwärmen !  :)
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: RoBi am Februar 23, 2015, 18:39:19
....ach Chrischan, schlimmer geht wohl nimmer?

Kannste doch nurnoch einschmelzen....

 :laugh:

Mein Deutz stand auch zwei Jahre - und musste viel dran gemacht werden. Fast doppelte Kosten zum Schluss.

Sven und RoBi
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Chrischan am Februar 23, 2015, 18:47:54
...meiner stand etwa 15 Jahre, Öl drauf, volle Batterie daneben, frischer Diesel aus dem Kanister und los gings. Als ich ihn dann auf dem Hof hatte, stand er auch nochmal ein gutes halbes Jahr bis ich ihn mal ne Stunde hab laufen lassen... Seit dem steht er auch schon wieder 4 Jahre oder so - ich komme einfach nicht dazu...
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: RoBi am Februar 23, 2015, 19:07:33
- ESP innerlich verrostet - neu
- Lima 24V - also neu
- alle Dichtungen undicht - neu
- Abgaskrümmer zu breit - getauscht
- Ansaugkrümmer falschrum - getauscht
- Kupplung war falschrum, dadurch kaputt - neu
- Einspritzdüsen fest - neu
- alle Glühkerzen fehlten  :laugh:
- alle Filter und Öle neu
- Kraftstoffpumpe Schrott - neu
- Lager Lüfter Schrott (DKF!)
- Kupplungsnehmerzylinder Schrott - Lada passt
- alle Keilriemen neu
- Motorschlitten - okay, dafür kann Deutz nichts
- Bleche und Riemenscheiben verrostet - gestrahlt und lackiert
- Flammstart hinüber - neu
- Dieselleitung gebrochen - repariert
- Ölschlauch zu ESP neu
- Sensoren Druck und Temp neu für 12 V-Anzeigen


Aber - nun rennt er. Spitze gemessen 113, Wahnsinn. 90 ist aber schön.

Sven und RoBi
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Chrischan am Februar 23, 2015, 19:20:49
Na gut, wenn Du so anfängst ;)

- Motor gedampfstrahlt, gereinigt, lackiert
- alle Filter und Öle neu (logisch)
- Lüfterlager neu (weil gesandstrahlt und lackiert)
- das Luftleitblech Abgasseitig hatte gefehlt (neu in der eBucht)
- Ansaugkrümmer gestrahlt und lackiert, Abgaskrümmer ist ein passendes Gebrauchtteil aus der eBucht, gestrahlt und lackiert
- Ölwanne umgeschweißt auf Trockensumpf
- dafür sämtliche Schläuche und Verschraubungen gebaut
- 12V Lima (neu)
- 12V Anlasser (Bosch) regeneriert
- Hydraulikpumpe für die Trockensumpfschmierung neu
- Luftkessel für die Trockensumpfschmierung umgebaut
- Luftpresser regeneriert
- Kompressor bin ich noch dabei (Riemenscheiben, Zahnriemen, die ganze Steuerung dafür)
- und wenn er dann das erste mal zusammen ist und wieder läuft, gucke ich mal nach Kompression, Ventilen, etc. - den Kram hab ich alles noch net gemacht...
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: RoBi am Februar 23, 2015, 19:33:28
Ich glaube, wir hätte was neues kaufen sollen....

Aber - woran schraube ich dann nach einer 60-Stunden-Arbeitswoche?

An dem ganzen neumodischen Schrott gibt es doch nichts zu verschlimmbessern. Keine Flatterventile oder Flammstarteinrichtungen - statt dessen  Abgasrückführungssysteme (die Motoren müssen ihre eigene Pupse atmen) und Harnstoffeinspritzungen!

Igitt!

Dann lieber ehrlicher schwarzer Grobstaub.

Sven und RoBi
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Chrischan am Februar 23, 2015, 19:41:19
So isses! Wird Zeit dass der passende Kupplungsbowdenzug für den Muli kommt, nochmal schiebe ich den nicht auf dem Hof rum, das nächste mal wird gefahren ;D
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: Jörg am Februar 23, 2015, 20:19:53
die Motoren müssen ihre eigene Pupse atmen

Wenn ich das mache, werde ich schief angeguckt.  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: ...für längere Winterabende
Beitrag von: RoBi am Februar 25, 2015, 16:23:50
Hoyoyoyoyoyyy,

jetzt sind wir langsam auf facebook-Niveau.  ::)

Vielleicht schaffe ich ja noch die Biege.

Also:

Ich hatte immer mal geschaut, was so für ET-Preise aufgerufen werden, wenn es um Deutz geht. Da ist Faktor zehn gegenüber Robur die Regel.

Aber - was dann tatsächlich verkauft wird, relativiert bestimmt die Traumvorstellungen einiger Verkäufer wieder.

Man sieht das schön, wenn man z.B. die erweiterten Suchfunktionen der Marktplattformen nutzt und "verkaufte Artikel" anklickt.


Sven und RoBi