Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: outsch am März 13, 2013, 20:35:15
-
Für jemand mit nem großen Geldbeutel:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/105660332-276-16540?ref=search (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/105660332-276-16540?ref=search)
-
Was immer wieder so auftaucht....nur der Preis :'( dafür kann man sich die Hütte doch fast neubauen...
-
Also mit dem Koffer könnt ich den Zeitwert meines LO glatt verdreifachen ...
Tapfer tapfer.... :-\
-
Ich bin mal gaaaaaaanz Mutig: Für die hälfte des Preises, würde ich echt überlegen ihn mir hinzustellen und ggf. mal gegen den KSAC zu tauschen.
Aber bei dem Preis? Never!
-
Kommen ja auch noch die Traversen dazu....
Die anderen Fahrzeuge, die auch von dort angeboten werden sind alle wirklich sehr schon, haben aber auch dtl überzogene Preise!!!!
-
den w50 haben die schon ewig drin!
-
Die Traversen kannste Dir selber bauen wenn es sein muss.
-
Sind die nicht eh schon an einem Trägerfahrzeug der Serie AC5 dran odeer komme ich nun ganz durcheinander?
-
Ne, Du kannst die meines Wissens nach, an fast alle Rahmen schrauben...
-
Nun ist er auch etwas billiger: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/105660332-276-16540 (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/105660332-276-16540)
Gruß
Marcus
-
Immer noch zu teuer! Der Koffer ist mind. 23 Jahre ALT!!!
-
1500€ und ich würde ernsthaft drüner nachdenken. auch wenn ich so nicht den Platz hätte aber dann wäre der Sankra neben meinem KSAC schon ne kleine Seltenheit!
-
wäre der Sankra neben meinem KSAC schon ne kleine Seltenheit!
Bei nur 108 jemals gebauten ist jeder Originale eine Seltenheit. Die meisten dürften als Wohnkabine geendet haben.
-
...
Bei nur 108 jemals gebauten ist jeder Originale eine Seltenheit. Die meisten dürften als Wohnkabine geendet haben.
...oder völlig vergammelt, mittlerweile kaputt gestanden zu Goldstaubpreisen - egal ob LAK-I oder -II.
Ich will keine Grundsatzdiskussion zum Thema aufmachen, kann schließlich jeder mit seinem Eigentum machen, was er will. Selbst für Originalzustand und Seltenheitswert der Med-Koffer ist der um mind. 500,- € zu teuer, sonst wäre er schon lange verkauft oder bei den Leuten auf einem Sankra verbaut.
-
Das ist wohl auch der Grund warum er den preis schon reduziert hat.
1500€ ist auch echt meine Schmerzgrenze! Ob selten oder nicht!
-
Also für nen gut erhaltenen Zustand vom Koffer selbst, ohne Inneneinrichtung für nen relativ seltenen LAK-I-MED kann man guten Gewissens 1,4 - 1,5k€ hinlegen, mit kompletter Inneneinrichtung im besagten Zustand auch 2k€, dann ist das aber definitiv ein Note-1-Koffer!!!
So ausgeblichen wie der Koffer ist, stand der mit Sicherheit mal ne ganze Weile draußen, mit etwas Glück irgendwo auf ner Wiese, also in dem Fall die Aufnahmen im Bedarfsfall sehr genau ansehen, denn Rost kriecht auch unterm GFK weiter. Das ist zwar relativ massives Material rund um die Ringe, aber da dran hängt der Koffer! Dazu kommen sämtliche Fensterdichtungen, die in der Zeit mit Sicherheit auch spröde sind. Alles Kram, der schwierig zu beheben ist, bzw. einen Laien vor ernsthafte Beschaffungsprobleme stellt, gerade bei den Fensterdichtungen und wer hat tatsächlich die Möglichkeit, GFK nach Rostbehandlung entsprechend fachgerecht auszubessern?
Besser werden die Koffer mit zunehmendem Alter mit Sicherheit nicht!
-
-die Fensterdichtung is blos Dichtmasse,mit Scheibenkleber besser als vorher
-
achso nenn bissel klugscheißern muss ich auch noch : der LAK besteht nich aus GFK sondern aus GUP
Gruß , Holger
@Chrischan ,was meinsten mit massives Material um die Ringe ? die containeraufnahmen sind auch Polyesther , aus Metall sind nur die Fussboden Profile
-
Was ist denn GUP? Sagt mir so nix.
Die Ringe, damit meine ich zu mindest das vordere und hinter umlaufende Stahlband zur Stabilisierung und zum Schutz gegen "Feindberührung". So wie ich das bisher gesehen habe, gibt es innen an den Nahtstellen der einzelnen Segmente ebenfalls umlaufende Ringe?
Bzgl. Fensterdichtung , da gibts dann wohl doch unterschiede innerhalb der Baureihe, alle bisherigen LAK's die ich mir im Auftrag angesehen habe, hatten poröse Gummidichtungen (analog zu den Fensterdichtungen vom LO, aber flacher ohne Wulst) rund um die Fenster und die Kofferaufnahmen waren stellenweise schon böse vom Rost angegangen, vor allem unterm Kofferboden in Fortsetzung der Nahtstellen. Bin ich dort mal mit dem Schraubendreher an das sich abhebende GFK/GUP (wie auch immer) gegangen, kam ein rostiges Stahlband zum Vorschein...
Ich kann aber gern nochmal im Club schauen gehen, wir haben noch einen "nagelneuen" LAK auf W50-Basis mit 2000km (Ex-Depotfzg. der NVA und dann von der BFEF als Katschutzfzg. in Bereitschaft gehaltener Koffer, daher die geringe km-Laufleistung) stehen, auch der Stabs-LAK-I auf dem Robur steht ja regelmäßig da...
-
Hi Chrischan, gup is glasfaserverstärter ungesättigter Polyesther.
die inneren aluschienen dienen der Befestigung von einbauten und machen auch nen bischen was für die Stabilität. ich hatte meine c-schienen alle raus beim ausbau und habe die dann mit klebt und dicht von würth eingeklebt und neu verschraubt,2 cm purschaum Dämmung zwischen die schienen und 4mm Sperrholz als Innenverkleidung auf die schienen.
die schienen im Innenraum haben 60cm abstand,verlaufen also nicht auf den Nahtstellen
bezüglich der fenster ,da gabs 3 Versionen :1. Klappfenster
2. eingeklebte fenster 420-520
3. keine fenster (wie bei den Dachluken)
stahl haste nur in den aufnahmen, zwichen den aufnahmen und innen die fussboden träger (auch um die Wölbung auszugleichen) ansonsten nur PLASTE
gruß , Holger
-
Okay, dann hat sich das wohl zufällig mit der Nahtstelle überschnitten. Ich hatte ja wie gesagt unterm Kofferboden gekratzt und Rost gefunden :( Besagter Koffer sollte übrigends total zerfleddert, ohne Klappen, total milchigen Fenstern, porösen Gummis und einem Haufen nachträglich augenscheinlich wahllos hineingebohrter Löcher noch 1800,- € (!!!) bringen... War ein LAK-II, angesehen letzten Sommer hier bei mir ganz in der Nähe, der zweite auf dem Tieflader sollte 2k € bringen und war in keinem besseren Zustand.
-
Er ist wieder drin:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/130670040-276-93 (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lak-1-koffer-fuer-robur-sanitaetskoffer-nva-ddr-ifa/130670040-276-93)