Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: hgfholzgasfreund am November 24, 2013, 10:42:25
-
Habe noch ein Aggregat von 1936 mit Phänomen GRANIT 25-Motor anzubieten,mit fast allem Drum und drant,Luftfilter fehlt allerdings.
Der Transportrahmen ist reparaturbedürftig,Zündschlüssel und Kurbel vorhanden,Motor dreht,fast 50-jährige Patina
-
hast du ein Foto, Standort, Preis?
-
.......Standort Ludwigsfelde,Fotos hab ich keine,weil sehr eingebaut,Preisvorstellung deutlich vierstellig,verhandelbar.
-
Du willst was verkaufen,willst nen deutlich vierstelligen Betrag und willst keine Fotos machen?? Sachen gibts.Die Katze im Sack..... :-X
-
Ich denke mal wenn man so was kaufen will fährt man hin und guckt es sich an ...
-
Wenn jedoch 500km dazwischen liegen,fährt man nicht hin.Da will man erst mal Bilder .
-
Hallo,Reiche 666,
lies bitte erstmal richtig durch und interpretiere nicht alles falsch:
Mit " Bilder nicht machen WOLLEN" hat das nichts zu tun.Willst "Du" die Bilder oder "man"? Ich denke , "man" würde keine Freude haben,wenn ich meine vollgepackte Garage fotografiere,auf der das Aggregat gar nicht zu erkennen ist. Wie es bei Dir ist,weiß ich natürlich nicht.
Auch nicht mit " Katze im Sack kaufen "! Wie sind hier schließlich nicht bei ebay! Oder willst Du wirklich nach Foto entscheiden.Dann male ich das Ding gerne noch golden an.
Daher hat Drehrumbum recht, wenn er sagt:Vorbeikommen und anschauen,wenn wirklich Interesse besteht. Da hilft auch kein nörgeln.
Aber dafür würde ich mir die Mühe machen und das Teil extra für dich freiräumen! Und danach kann ich "man" dann auch Fotos zusenden.
Gruß Bernd
-
Merkwürdige Tonart wenn etwas verkauft werden soll!!!Wenn man etwas zu diesem Preis verkaufen will,wird man sich wohl oder übel die Mühe des Freiräumens und fotografieren machen müssen!!!
-
Hallo Bernd
Gebe mal die Daten des Generators von dem Aggregat preis, Spannung,Strom,oder Leistung.Motor ist ja klar Phäno 25,wichtig ist das der Generator Spannung bei laufenden Motor abgibt.Hastt Du keine Angaben weiter wie, Motor dreht ,dann brauchst Du Dich nicht wundern, wenn keiner die Katze im Sack kaufen will.Eine GR-des Generators bewegt sich schon im 4stelligem Bereich, Habe noch eine Lademaschine CLG800 BJ.1941/1943 zum Verkauf,VB 200Euro funktionstüchtig mit Transportkiste.
Gruß Werner
-
Hallo,Ifawerner,
die Technischen Daten werde ich versuchen freizulegen,denke so zum Wochenende.
Ansonsten kann ich eben nichts dazu sagen,außer Motor dreht,also auch nicht,ob der Generator Spannung abgibt.Weitere Infos hab ich schon zu Anfang gegeben.Mehr hab ich nicht.Da hilft auch kein Jammern und Schimpfen.
Es braucht niemand die Katze im Sack zu kaufen,dafür schaut sich ein Interessent soetwas ja schließlich vorher an. Darüber wundere ich mich nicht, würde ich ja auch so machen.
Was meinst Du mit GR?
Was ist eine Lademaschine CL800?
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd
Beim Notstromer gibt es doch nur 2 Ausagen,Motor läuft und Generator bringt Spannung oder Motor läuft und Generator gibt keine Spannung.Da keine max.Spannung vom Generator bekannt ist, kann ich Dir nur aus meiner Erfahrung sagen das die Wicklungsisolierung der Feld und Erregerwicklung der Generatoren von damals mit Spannungen über 110V die Zeit nicht ganz überlebt haben.
-unter einer GR des Generators ist eine neue Wicklung zu verstehen
-Lademaschine CLG800 besteht aus DKW Motor und Gleichstromgenerator zum laden der Batterien von Fahrzeugen (LKWs und Pkws mit 12V).An der Lademaschine für die Panzer bin ich noch drann um ihr wieder Spannung zu entlocken.
Es hat in den 30er und 40er Jahren zahlreiche Entwicklungen gegeben von Notstromern.
Gruß Werner
-
Hallo,Werner
tut mir leid,daß du so lange warten musstest.
Ich war gerade eben in der Garage und habe mich mal durchgewühlt.
Anbei die Daten,Fotos sende ich demnächst,muß meine Frau machen,hab keine Ahnung wie das geht...Das wird dann aber bestimmt nicht wieder ein viertel Jahr dauern.
Typ Granit 25-15
D4 156 5M 70
220/380 V 22,8 A
15kVA
cos phi 0,8
1500 1/min
Erregung 100V 5,1A
Baujahr 1937 (ich glaub,der Motor war 1936,Motordaten aber später)
Ich hoffe,du kannst was mit den Daten anfangen
Das Gerät ist ein ganz schöner Klopper,Schalzkasten,Schlüssel,irgendwelche regelbaren Widerstände,Lima,Zündspule,Vergaser, Kurbel etc.Sieht alles original aus.Sogar die Asbestschnur am Krümmer.
Der Rahmen ist verzogen.
Kein Teil,was auf IFA hinweist.Zündkerzen möchte ich nicht herausnehmen,wegen Patina und so.Da gibt es Anfragen,die legen Wert auf sowas.
Laut Vorbesitzer,von dem ich das Ding vor fast 10 Jahren zusammen mit einem riesigen Wagenheber bekam,stammt das Aggregat aus dem Flughafen Tempelhof/Berlin.
Soll er bei einer Nacht-und Nebelaktion zum Ende des Krieges selbst "gerettet " haben.
Soweit erstmal das Nötigste, denke ich.
Motordaten und Fotos gibt`s demnächst,
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd
Schön das Du mal Licht ins Dunkle bringst,mich persönlich interesiert der Hersteller des Generators und die Erregung 100V,da ja die Leistung von 15KVA und Spannung gegeben ist.
Wenn Du Anfragen von Käufern hast wegen Patina an den Steckern dann verkaufe das Gerät.
Hinweise auf IFA findest Du erst ab Bj.1949 oder 1950.
Mach mal ein Paar Bilder vom Gerät damit man den Zustand erkennen kann.
Gruß Werner
Ps.frohe Ostern
-
Hallo Werner,
wo finde ich einen Vermerk auf den Hersteller des Generators?
Mit Hinweise auf IFA meinte ich, daß zu Ostzeiten an dem Ding keiner herumgedoktort hat.
Fotos hab ich schon,muss sie hier nur irgendwie reinbekommen..
Schönen 1.Mai und schönes Wochenende-
Gruß Bernd
-
Hallo,Werner
anbei die Fotos vom Aggregat.Ich hoffe,man sieht was.Besser freiräumen kann ich`s zur Zeit leider nicht.
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd
Beim anschauen der Bilder ist mir aufgefallen das der mittige Anschluß vom Generator irgendwie daneben ist.Ist dieser Anschluß am Klemmbrett defekt? Schraube doch mal die Deckel der Kontrollklappen am Generator ab und mache mal Bilder von den Haltern und dem Kollektor,danach kann man über den Zustand entscheiden. Die roten Drähte die umschlungen nach irgendwo gehen sind aber nicht orginal dolfi,oder? denn damals herrschte noch Ordnung bei den Strippenziehern.
Gruß Werner