Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete Fahrzeugteile => Thema gestartet von: roburoli am Oktober 12, 2014, 15:05:19
-
Hallo Leute,
ich verkaufe ein Notstromer, dass an meinem LD dran ist.
Angetrieben wurde es über das Verteilergetriebe wer Interesse hat einfach mal melden hoffe ich bekomm es los
es wäre schade darum, ein Bild folgt!
Es hat CA 5Kw. 8)
-
Versuche das Bild später nochmal zu schicken weil es gerade nicht geht :(
-
das klingt interessant
-
hier ein bild
-
ich habs mal im blauen Forum gepostet
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=58314&p=554059#p554059 (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=58314&p=554059#p554059)
-
vielen dank mal sehen ob es was bringt 8)
-
im Blauen Forum wird gefragt..
... welche Drehzahl braucht denn der Generatöör ...
Gruss Ulf
Hast du mal ein Typschild hier im Angebot....
-
Entweder 1500 oder 3000 umin, wobei ich auf ersteres tippe.
-
Also das Typenschild ist noch dran aber Mann kann kaum noch was dran lesen ! LG oli
-
Was soll das Ding denn kosten? Ob man den auch an einen w50 bekommt?
-
Die Frage nach dem Preis kommt ungewöhnlich spät 😁
Für mich sieht das nach einem ganz normalen Gen. aus, der eine zusätzliche Platte bekommen hat. Das passt sicherlich an jeden Rahmen.
Ebenso die Riemenumlenkung, die wohl zum Spannen dient.
Das Problem ist bei so etwas die Drehzahl, du brauchst entweder eine passend gebaute Riemenscheibe für dein VTG , oder eine Drehzahlverstellung für den Motor (Feuerwehr Fahrzeuge haben so etwas manchmal)
Nur mit der richtigen Drehzahl stimmt die Frequenz.
-
Ja das stimmt !
Bloß es möchte niemand haben das ist schade eigentlich!
LG oli
-
5kW-Notstrom sind ganz schön heftig, um die sich an's Fahrzeug zu schrauben und als fahrzeugunabhängige Stromerzeugung brauchste immer noch einen passenden Motor...
Ich hab sowas vor, grundsätzlich hier auf dem Dörfchen, für den Fall der Fälle und zum Betreiben der dicken Kreissäge später mal, allerdings stehen der 1,6l Diesel aus dem Seat und der 7,5kW-Geno schon bereit...
-
Also ich hatte den baugleichen Generator mit 7,5kw als Notstromer. Er lief mit 1500 U/min und wog 140kg.
Wenn die Drehzahl nicht stimmt, stimmt nicht nur die Frequenz, sondern auch nicht die Spannung. Der Generator kann zwar geringe Spannungsabfälle (z.B. bei Lastwechsel) ausgeleichen aber im großen Ganzen braucht der eine feste Drehzahl.