Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete komplettes Fahrzeug => Thema gestartet von: Lokibur am März 12, 2013, 14:50:20
-
Hallo,
habe ein Feuerwehr-Gespann gekauft, kann aber mit dem TSA nichts anfangen. Der Anhänger wurde vor ein paar Jahren innen und aussen neu lackiert, hat den TSA-Einbau, aber ohne Schläuche und Spritze. Keinerlei Rost, stand immer in der beheizten Feuerwehr-Halle.
Im Kaufvertrag habe ich eine Bestätigung unterschreiben lassen, daß der TSA niemals eigene amtliche Papiere hatte, sondern immer mit dem LO mitlief. ...weiss nicht, ob das für die Zulassung was hilft, mal sehen...
Falls ihn jemand ohne Papiere will - er steht bei Regensburg.
ansonsten: wenn der LO für den TÜV fertig ist, nehm ich den TSA mit und versuche für beide eine H-Zulassung zu bekommen.
Sagt mir bitte jemand, ob 500,- VB ohne Papiere und 1000,- VB mit Papieren realistisch sind?
-
Diese Anhänger hatten keine eigenen Papiere und auch kein Nummernschild.Man bekommt bei uns den Robur mit dem Anhänger auch so von der Dekra abgenommen und zugelassen.Der Preis ist etwas hoch.
-
beim thema tsa zulassen kennt sich sandro gut aus! :angel:
-
...hört bloß auf... :D nie wieder kauf ich was, was noch nie Papiere hatte und die Zulassungsstelle meint, das gibts und gab es nicht.... :P und noch mal zu der "H"- Zulassung...solch ein Anhänger kost keine 70€ im Jahr...da reicht ein normales Kennzeichen ( auf 750kg geschrieben) .
-
also, sandro, mach nicht allen angst. mein tsa hatte auch keine papiere und war noch nie zugelassen. hatte einen kaufvertrag in dem auch stand, dass der verkäufer der rechtmäßige besitzer des hängers sei. also hier in w'tal zum strassenverkehrsamt, blick in den computer, rund 30 hänger mit der fin, aber keiner vom feuerlöschgerätewerk görlitz. ok von der zulassungsstelle, zum tüv, vollabnahme, zur zulassungsstelle, zugelassen: zeitaufwand ein vormittag. zahle übrigens für 900 kg ca. 32 € steuern und 6 € versicherung im jahr.
-
...hier geht bei solchem Mist nix ohne Notoar oder sowas...der Herr Zulassungsstellen-Chef sagte mir...nen Kaufvertrag kann jeder schreiben...aber egal...das war mein erster und letzter Kauf ohne Papiere
-
Naja, danke schon mal für die Erfahrungswerte, bin gespannt, wie dramatisch das bei mir in der Oberpfalz wird :)
aber ich hab mir den Robur auch ein klein wenig deswegen geholt, um die hiesigen Herren vom Tüv mal ein bißchen vom Stuhl hoch zu bekommen... mal sehen, was die für Augen machen... ??? :D