Robur - Forum

Kleinanzeigen => Biete komplettes Fahrzeug => Thema gestartet von: Headmaster am Juni 24, 2014, 10:08:11

Titel: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: Headmaster am Juni 24, 2014, 10:08:11
Hallo Freunde

Nach dem umbaue meiner Feldküche auf ein Feuerwehranhängerfahrgestelle habe ich nun das alte Fahrgestell drüber. Die Luftbremsanlage ist nicht mehr dran. Das Gestell wurde vor 4 Jahren mal von mir Sandgestrahlt und dann Grundiert oder komplett mit Unterbodenschutz lackiert. Da ich den Unterbodenschutz nicht schwarz überlackiert habe wirkt die Farbe so ausgeblichen.

Preis wäre VB 150.- Euro. Papiere sind keine vorhanden. Am liebsten würde ich gegen einen TSA Anhänger tauschen. Der Anhänger müsste aber TS Schlitten die Schlauchhalterungen und so drin haben, das ich ihn wieder bestücken kann. Über das finanzielle wird man sich dann einig.

Das Fahrgestell kann vor Ort mit einem Kran auf einen Anhänger geladen werden. Lieferung wäre auch möglich. Wer einen Vorschlag hat, einfach melden.

   
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: outsch am Juni 24, 2014, 11:41:09
Wo steht denn das gute Stück?
Ist das so legal wenn das gestell mal Luftgebremst war?
Gruß
Marcus
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: reini71 am Juni 24, 2014, 14:34:21
 :) irgend was gabs da...bin auch grad dabei...im Moment such ich grad was, wo man mehr wie 750Kg ungebremst ziehen darf. Ob nun Fahrzeugspezifisch...keine Ahnung. auf alle Fälle wiegt nur das Gestell schon reichlich leer.
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: Headmaster am Juni 24, 2014, 15:56:18
Stehen tut es in 15910 Unterspreewald. Es gab ja ein mal das Gestell wie meins mit Einkreisluftbremse und dann die mit den kleinen Rädern ohne bremse. Gewichtmäßig leer ist da glaub ich nicht mal viel unterschied. Kommt halt auf das Fahrzeug an wo man es anhängt. Also bei meinem LKW Stehen 1500 kg ungebremst drin, so schwer war die Kanone und das Gestell nicht zusammen. Kommt halt drauf an was man machen will. Ansonsten muß man halt bei den 750 kg Gesamtmasse bleiben dann passt auch alles. Aber ich denke mal das Gestell wird ja seine 350 kg wiege. genau weiß ich das jetzt aber nicht. 
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: reini71 am Juni 24, 2014, 17:44:06
...auf die Waage kommt das Gestell nach der Entkernung. ;)
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: K-30A am Juni 24, 2014, 22:08:46
Hier mal die Massen der verschiedenen Fahrgestelle:

EGF 1.2 (Rechteckrahmen und 16"-Räder / ungebremst) 400kg
HL10 (Rechteckrahmen und 20"-Räder / gebremst) 530kg
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: Chrischan am Juni 25, 2014, 05:32:09
...der Vollständigkeithalber => EGF 1.0 300kg leer (16" Räder, Rohrrahmen)

Im Übrigen - EGF = Einachsfahrgestell  :P
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: Dominik25 am Juni 25, 2014, 18:15:05
Mein Hl10 darf 1500 kg wiegen da er bestandsschutz genießt
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: bobanalog am Juni 25, 2014, 18:49:10
Einachsfahrgestell würde ich doch glatt mit EFG abkürzen ???
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: K-30A am Juni 25, 2014, 21:26:57
Ich vermute:

EGF = Einachs-Gabel-Fahrgestell  ;)
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: Norbert04 am Juni 26, 2014, 07:14:49
Einheits......? weil militärisch?
Titel: Re: verkaufe oder Tausche Einheitsfahrgestelle
Beitrag von: LAK1-Med am Juni 26, 2014, 10:07:11
Enheits.... Weil einheitlich. Auf dem Fahrgestell soweit ich weiß die Feldküchen, Wassertransporttanks, Pritsche (Fernmeldemat., Entgiftung etc.) und Festaufbauten (Sanitätsmaterial).
Obwohl einheitlich gibts aber auch Unterschiede wie z.B. die Absetzvorrichtung für die FKÜ/WTA und die Rahmentanks FKÜ...