Robur - Forum
Kleinanzeigen => Biete komplettes Fahrzeug => Thema gestartet von: ulli am September 16, 2010, 20:20:12
-
Hallo zusammen,
biete hiermit für einen alten Bekannten eine Robur LD Pritsche an.
Zustand Naja!!!Bilder folgen, dann könnt ihr euch eine eigene Meinung bilden.
Es ist ein Robur Dieselmotor drin.
Preis VB 500 €
Bei Interesse einfach melden
Gruss Kai
-
Allrad ?
-
Standort 16259 Bad Freienwalde oder in ein paar Tagen vieleicht auch Leuenberg is aber nicht weit auseinnader.Ja es ist ein Allrad,Armee Kabine,Kurze Pritsche ich denk mal das da eine Planne drüber war wie bei LO2002.Bilder komm spätestens So.muss ich kleiner machen und so.
Gruss
-
Lässt der Zustand eine Überführung auf eigene Achse zu ?
VG, Jan
-
So nun die Bilder von dem guten Stück.
Überführung auf eigener Achse ?hmm?Muss ich mir nochmal ansehen,Weiß nich genau ob der Motor läuft->keine Batterien drauf höchstens mal anschleppen.Ich muss mal sehen das ich nächtse Woche bei meinen Bekannten nochmal ran fahre.
Gruss kai
-
MOIN!
der Preis klingt ja gut für ein ´kleines´ Projekt.
Kannst Du noch ausfindig machen, welches Baujahr und ob Papiere, Schlüssel und so vorhanden sind?!
ja, und die evtl. Überführbarkeit auf eigener Achse
Gruß Colli
-
bin Morgen zu90% auf dem Hof werd dann mal nachschauen
gruss
-
So war heut auf dem Hof!
Typenschild fehlt nur im rechten Einstieg ist ein Typenschild vom Aufbau mit den Daten: Baujahr1979
E7602
Typ1216/1751
Fahrgestelnummer/Rahmnummer13/03118.
Er ist letzte Woche aus eigener Kraft übern Hof gefahren(konnt ich aber Heute leider nicht ausprobieren)laut Aussage des Vorbesitzer ist er vor ca.1Jahr regelmäßig in den Wald gefahren.
MFG Kai
-
Und sind Papiere mit dabei ???
VG, Jan
-
Nein leider keine Papier dabei (soweit ich weiß werd aber nochmal nachfragen)
Wenn du mal Zeit hast kannst ja mal lang kommen und dir angucken.
MfG Kai
-
Hallo Kai,
gehen wir mal davon aus, dass der Besitzer die Papiere nicht mehr findet, wäre er bereit eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu organisieren und somit dann als Dokument mit dem Robur zusammen verkaufen? Dann wäre das für mich eventuell interessant und würde mir den mal anschauen kommen.
VG, Jan
-
Hallo zusammen...
Die Rahmennummer ist ähnlich wie bei mir, meine fängt auch mit 13 an und hat dann 5 Stellen, wo kommt die Nummer her?
Kann man denn noch eine Unbedenklichkeitserklärung ohne Vollabnahme bekommen? Ich glaube nicht.
-
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat doch nichts mit einer Vollabnahme zu tun, die wird doch in Flensburg angefragt und ausgestellt, damit man dann ganz "unbedenklich" einer weiteren Zulassung entgegenschreiten könnte, es wird doch zB erklärt, dass das Fahrzeug nicht als geklaut gemeldet ist usw.
Der nächste Schritt wäre dann eine "Vollabnahme" wie manche das heute noch nennen und die Erstellung eines neuen KFZ Briefes.
Habe am Wochenende mitbekommen, dass anscheinend auch schon eine eidelstadtliche Erklärung (formlos) des Verkäufers ausreichen würde, um bei einem eventuellen "Schwarz-Mobil" dann nicht der angemeierte zu sein.
VG, Jan
-
Erdnuss, so war mein kenntnisstand bis vor kurzem auch noch
Aber jetzt soll erst ein gutachten gem. §21 oder 21c gemacht werden und dann beantragt man eine unbedenklichkeitserklären, dann wird die angegebene nummer oder das fahrzeug von flensburg 14 tage aufgeboten, somit hat dann jeder zeit eventuelle eigentumsansprüche an das fahrzeug zu stellen, sollten keine ansprüche vorliegen kann man dann zur zulassungsstelle.
So soll es jetzt laufen.
-
Aha, na wie man sieht lernt man immer wieder dazu :) gut zu wissen !
Aber irgendwie kommt mir die alte Vorgehensweise ein wenig logischer in der Ablaufreihenfolge vor, aber naja, die Damen und Herren an den Schreibtischen haben sich das sicher ausreichd Gedanken zu gemacht, so dass dies jetzt ganz bestimmt einiges erleichtert und weniger Laufereien und Kosten verursacht "" ::) (Also erst Stress beim TÜV, dann Stress beim KBA und wenn dann noch ein Besitzanspruch eines Dritten kommt :o ...pust...-> Stress... :D)
Also nochmals die noch offene Frage an den Kai (Ulli), ob denn der Verkäufer bereit ist, wenigstens schon im Vorfeld eine eidelstadtliche Erklärung abzugeben ?
VG, Jan
-
habe vor 2 monaten nen alten ddr-selbstbauanhänger wieder aufgebaut. dann nen gutachten nach &21 machen lassen, dann zum strassenverkehrsamt mit dem gutachten und nem kaufvertrag als eigentumsnachweis. am nächsten tag war der hänger zugelassen, also nix mit 2 wo warten. aber viell. is man bei hängern ja nicht ganz so streng!?
-
Hallo Erdnuss Ich werd das mal erfragen.Aber mal kurz als Info bei meinem Bus leif änlich wie der Hüpper erzählt hat.Vor fast einem Jahr,Vollgutachten,TÜV und Kaufvertrag zur Zulassungstelle und mit Papieren und Nummernschildern wieder los.
Also ich denk das ein Kaufvertrag als Eigentumsnachweis reicht.
Gruss kai
-
Die Neuregelung soll ja auch erst dieses Jahr in Kraft getreten sein. 100%ig weiß ich es ja auch nicht, aber ein Freund berichtete es mir so.
-
Na das hört sich ja alles garnicht so schlecht an, habe noch keine Erfahrungen mit Fahrzeugen ohne Papiere, da wollt ich lieber etwas vorsichtiger ran gehen :)
VG, Jan
-
Ich habe auch noch einen ohne Papiere, diesen wollte ich auch los werden.
Bei Gelegenheit werde ich ihn hier einstellen, mit allem was ich dazu habe.
-
Keeine Ahnung wie viele Oldtimer ich ohne die originalen Papiere erworben habe. Ich habe mich stets an alle gesetzlichen Regelungen gehalten und nie Sorgen gehabt. Also keine Angst vor der Bürokratie. Wo soll man denn auch für einen Klassiker z.B. aus den Vorkriegstagen noch Unterlagen bekommen ! Die Zeit vor der BRD ist bürokratisch auch nicht einfacher. Am Besten ist ein persönliches Gespräch mit einem Mitarbeiter der Zulassungsbehörde im Vorfeld, dann kann nüscht mehr schiefgehen.
Viel Freude am Neuerwerb !
-
Hab Heut nochmal mit dem Besitzer gesprochen,Papiere sind vorhanden.
Gruss Kai
-
hei Ulli, sag mal ist das ne lange oder ne kurze Pritsche, sieht man auf den Bildern schlecht.
-
Hay Helmar was macht Haus und Hof??Pritsche ist kurz,haste interesse??Ich will eigentlich am Freitag nochmal hin und mal checken ob das gute Stück auch auf eigener Achse überführbar ist.
Gruss kai und ulli
-
kurz ist nicht so sexy ;-) hab evtl. noch ne Lange in Aussicht. Hasu und Hof machen Arbeit :-\ Dach ist repariert und Dachrinne neu, jetzt geht es innen weiter, nachdem wir ordentlich entkernt haben ergibt sich jetzt der Gedanke auch mal wieder was einzubauen, z.B. Heizung usw. Was mein Küchenfußboden macht kannst du ja evtl. nächstes Jahr Ostern in Trebus sehen =). Grüße an Ulli, hoffe man sieht sich bald mal wieder. Schon Urlaubspläne? Ich meine außer Norwegen?
-
Naja dann mal weiter so,wann is einweiungs
Party?? :DAch mensch wenn bloss schon wieder Ostern währ,dann währ der Winter schon vorbei ;).
Wir waren auch an ein Haus dran aber die lieben Leute wolten etwas viel Geld :'(.
Wenn du mal Hilfe brauchst sag bescheid&wenn wieder mal mehr Zeit für Robur ist denk dran deine Zierleisten liegen noch bei mir.Sie liegen aber warm und trocken. :)
-
Da kommt der Urlaub wieder ins Gespräch,wir sollten uns mal treffen?? 8)
da ist eine Weihnachtsfeier im Gespräch,ganz bei euch in der Nähe ;)
Viele Grüße
Uwe
-
Weihnachtsfeier??? Klingt gut. Na dann los.;D
lG
Marek
-
@Ulli, ja viel Geld wollen Sie alle haben. Aber unsers stand ja fast seit der Wende leer und war etwas preiswerter. Dafür ist das ganze Programm fällig, aber ist eben auch nichts verbastelt, wie das sonst so oft der Fall ist. Einweihungsparty machen wir bestimmt, aber dann in einer freundlicheren Jahreszeit. Mit den Regenleisten müssen wir mal sehen wann ich die hole, ich nehm sie ja auf jeden Fall. Bei Reini muß ich ja auch nochmal längs, wegen der Zierleisten. Freu mich auch schon wieder auf Finowfurt und Dargen =). Robur wird doch nicht vernachlässigt, keine Angst.