was mich schon ne weile angestunken hat ist die tatsache das mein lo2002 aksf/lk1250 nimmer so richtig fahren wollte .
naja eigentlich noch nie .....
letztens erst wieder böse blicke und geheule weil ich im stadtverkehr 16 uhr mit ca. 50 kmh den verkehr mächtig beeinflusst habe
meine beteuerung das das vollgas sei wurde ungläubig abgewunken
der motor , ein 68ps robur diesel machte mich eh schon immer stutzig . ist er doch blau lackiert , was auf einen generatormotor hinwies
letzterer hat weniger ps bei weniger drehzahl
nun , drehzahl hab ich gemessen , 2650 upm
also liegts net daran
dder zweite faktor war der ladekran . dieser wiegt ca . 1to , dann noch die winde , der allrad .... ziemlich schwer die kiste also
es sind aber nur 4500 kg ...... hhhmmmm was nu ?
also motor begutachten ....
er ölt nich , startet recht normal , läuft aber schrecklich hackisch
ventile eingestellt --> keine verbesserung
also düsen raus . dafür fix nen schlüssel gebaut

die düsen sahen eigentlich net schlecht aus .
aber das aussehen sagt nichts drüber aus ob sie wirklich gehen
ein düsentester muss her . gekauft bei
www.dieselkontor.de
--> is preislich eigentlich gutes material und daher zu empfehlen
dieser tester offenbarte erste fehler .
alle düsen waren auf weit über 130 bar eingestellt , eingtlich zu viel
zwei davon zeichnet sich durch recht schlechtes spritzbild aus , eine hatte ausfallerscheinung

es war klar , hier müssen neie düsen rein
also ---> düsen zerlegt , gereinigt , neu eingestellt und siehe da , wunderschöne spritzbilder bei 100 bar
die frage war nun , hatten die siffende düsen schäden am zylinder/kolben verursacht

denn , aus erfahrung weiss ich , das tropfende düsen verheerende wirkung auf kolben haben und recht grosse schäden verursachen
man kommt also nicht umhin da einfach mal kompression zu messen .
hatte mir im vorfeld gleich beim dieselkontor ein neues kompressionsmessgerät versorgt
und eine messdüse gebastelt

ich war heil froh das alle zylinder den gleichen druckwert hatten (30 bar soll ---> zeigt das messgerät nicht an , nur 18bar aber da ist ein selbstgestrickter messfehler durch die messdüse drinnen )
wieder zusammengebeut zeigte die probefahrt 70 kmh !!!! hurra
kann also nun auch dieseldüsen reparieren

und ne erfahrung reicher .