74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Robur Achse sperren ??  (Gelesen 25030 mal)

maxanders

  • Gast
Robur Achse sperren ??
« am: September 13, 2009, 12:52:55 »
Hallo

Ich habe in meinem Traktor einen Robur Achse (wei nicht von welchen Typ).
Kann man diese sperren also das man einen Hebel zieht oder mit dem Fu auf einen Taster drckt, das die sperre da rein geht (beide Rder drehen)?
Gibts sowas bei den Achsen??

MfG Max
« Letzte nderung: November 23, 2010, 15:12:15 von erdnuss »

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 461
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #1 am: September 13, 2009, 13:23:51 »
Moin,

nein, der Robur hat keine Diffentialsperre.

Gru
AndrHH
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline speedy

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 29
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #2 am: September 14, 2009, 09:55:06 »
Ja aber dann gehts nur gerade aus. Da das Diff gesperrt wird.

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 330
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #3 am: September 14, 2009, 13:09:16 »
Das wird doch keine oder eine Multicar Achse sein ? Die hatt eine Sperre !!
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Khlschrank

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 461
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #4 am: September 14, 2009, 14:36:45 »
Ja aber dann gehts nur gerade aus. Da das Diff gesperrt wird.

Magst Du uns verraten, wo es jemals eine Robur-Achse mit Sperre gab.
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline speedy

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 29
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #5 am: September 14, 2009, 16:35:27 »
Na im Allrad Ello kann man doch das Diffsperren dann gehts aber nur gerade aus, da ja das Diff gesperrt ist.Er hat dann 100 Prozent Antrieb an jeder Achse!

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 461
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #6 am: September 14, 2009, 17:13:06 »
Scheinbar lesen wir unterschiedliche Fragen.

Der Fragesteller mchte, da beide Rder an einer Achse drehen. Dazu bentigt man eine Sperre im Differential der Achse. So etwas gab es nicht.
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline speedy

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 29
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #7 am: September 14, 2009, 17:25:48 »
Ahja, natrlich, dann hab ich es falsch verstanden!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #8 am: September 16, 2009, 11:28:16 »
Na im Allrad Ello kann man doch das Diffsperren dann gehts aber nur gerade aus, da ja das Diff gesperrt ist.Er hat dann 100 Prozent Antrieb an jeder Achse!

das sind in meinem sprachgebrauch keine \"diffsperren\" sondern ein zuschaltbarer allrad. und damit kannst du immer noch um kurven fahren...

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #9 am: September 16, 2009, 19:47:27 »
...das dann aber mglichst nicht auf Asphalt oder Beton!!!

christoph

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #10 am: September 24, 2009, 14:08:59 »
...das dann aber mglichst nicht auf Asphalt oder Beton!!!

welchen grund sollt das haben??

andre

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #11 am: September 24, 2009, 17:53:36 »
da muss ich dem chrischan recht geben
durch die sperrung im vtg gibt es keine lngsausgleich zwischen den achsen
auf beton und sehr festem untergrund sollte man wenns geht nicht voll eingelenkt im allrad fahren
dabei verspannt sich der antriebsstrang zwischen den achsen teilweise so sehr , das der allrad nicht mehr rausgeht .
das belastet ausserdem stark das vtg und die achswellen

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #12 am: September 24, 2009, 20:11:04 »
Hallo
auf festen Boden (Beton) habe ich schon mit Allrad die Vorderachse abgedreht.
Also vorsicht,die Welle lange Seite hatte sich am bergang zum Radlager verabschiedet.
Uwe
P.S.
Ist eine schei Arbeit die Welle mit Halbachse zu wechseln.
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #13 am: September 24, 2009, 22:27:52 »
welchen grund sollt das haben??

Durch das Einlegen des Allradantriebes wird ein 100%iger Kraftschluss zw. Vorder- und Hinterachse hergestellt. Bei Kurvenfahrt legt die Vorderachse immer einen greren Weg (Radius) als die Hinterachse zurck und der dadurch entstehende Drehzahlunterschied zw. den beiden Achsen fhrt im Extremfall zu abgescherten Antriebswellen oder Spannungsrissen im Verteilergetriebegehuse, was der Zerstrung des selben gleich kommt. Das schwchste Glied gibt irgendwann nach und wenn das Radieren eines Reifens nicht mehr ausreicht um diesen Drehzahlunterschied auszugleichen (erhhter Reifenverschlei, eine gewisse Unlenkbarkeit beim Rangieren mit eingelegtem Allrad auf festem Grund), zerfliegt halt was anderes.

Genau genommen hat man bei Kurvenfahrt an jedem Rad eine andere Raddrehzahl, zw. kurveninnerem und -uerem Rad sollte klar sein (je breiter die Spur, desto grer der Radius, desto schneller dreht das kurvenuere Rad um in der selben Zeit den greren Weg zu absolvieren, wie das kurveninnere Rad), als auch zw. Vorder- und Hinterachse, weil die Hinterachse von vornherein einen kleineren Radius fhrt, als die Vorderachse. Die Differenzialgetriebe gleichen genau diesen Drehzahlunterschied pro Achse aus, zw. den Achsen findet beim Robur dieser Ausgleich durch den 100%igen Kraftschluss bei eingelegtem Allradantrieb nicht statt!

Man kann das sehr deutlich auf Schnee im Winter sehen oder auf losem feuchtem oder sandigem Untergrund - bei Kurvenfahrt hat man 4 Reifenprofilabdrcke auf dem Boden und je weiter die Achsen voneinander entfernt sind, desto grer ist auch der Drehzahlunterschied zw. den Achsen...

Aus genau diesem Grund kann man bei Permanentallradfahrzeugen regelmig das Zentraldifferenzial sperren um eben diesen 100% Kraftschlu herzustellen, zustzlich dazu dann noch die jeweilige Achse, je nach Ausstattung und Geldbeutel (bspw. Lada Niva, Land Rover Defender, Mercedes G-Baureihe).

Bei Allradfahrzeugen mit zuschaltbarem Allrad, wird dieser 100% Kraftschluss mit Einlegen des Allradantriebes hergestellt, die jeweils nicht angetriebene Achse im ausgeschalteten Zustand luft dann ohne Antrieb einfach nur mit oder wird per (meist, Freilaufnaben) manuell sperrbarem Achsantrieb (jeweils direkt in der Radnabe) komplett aus der Drehbewegung entkoppelt um Kraftstoff zu sparen und den Verschlie zu mindern (bspw. Jeep CJ-Baureihen, Jeep Wrangler, Toyota-Buschtaxis und artverwandte, Robur, etc.)...
« Letzte nderung: September 25, 2009, 09:06:38 von Chrischan »

Offline UPSMann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 300
    • Homepage des IFA-Landesverbandes Mecklenburg Vorpommern
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #14 am: September 25, 2009, 00:18:27 »
welchen grund sollt das haben??

Durch das Einlegen des Allradantriebes wird ein 100%iger Kraftschluss zw. Vorder- und Hinterachse hergestellt. Bei Kurvenfahrt legt die Vorderachse immer einen greren Weg (Radius) als die Hinterachse zurck und der dadurch entstehende Drehzahlunterschied zw. den beiden Achsen fhrt im Extremfall zu abgescherten Antriebswellen oder Spannungsrissen im Verteilergetriebegehuse, was der Zerstrung des selben gleich kommt. Das schwchste Glied gibt irgendwann nach und wenn das Radieren eines Reifens nicht mehr ausreicht um diesen Drehzahlunterschied auszugleichen (erhhter Reifenverschlei, eine gewisse Unlenkbarkeit beim Rangieren mit eingelegtem Allrad auf festem Grund), zerfliegt halt was anderes.

Genau genommen hat man bei Kurvenfahrt an jedem Rad eine andere Raddrehzahl, zw. kurveninnerem und -uerem Rad sollte klar sein (je breiter die Spur, desto grer der Radius, desto schneller dreht das kurvenuere Rad um in der selben Zeit den gleichen Weg zu absolvieren, wie das kurveninnere Rad), als auch zw. Vorder- und Hinterachse, weil die Hinterachse von vornherein einen kleineren Radius fhrt, als die Vorderachse. Die Differenzialgetriebe gleichen genau diesen Drehzahlunterschied pro Achse aus, zw. den Achsen findet beim Robur dieser Ausgleich durch den 100%igen Kraftschluss bei eingelegtem Allradantrieb nicht statt!

Man kann das sehr deutlich auf Schnee im Winter sehen oder auf losem feuchtem oder sandigem Untergrund - bei Kurvenfahrt hat man 4 Reifenprofilabdrcke auf dem Boden und je weiter die Achsen voneinander entfernt sind, desto grer ist auch der Drehzahlunterschied zw. den Achsen...

Aus genau diesem Grund kann man bei Permanentallradfahrzeugen regelmig auch das Zentraldifferenzial sperren um eben diesen 100% Kraftschlu herzustellen, zustzlich dazu dann noch die jeweilige Achse, je nach Ausstattung und Geldbeutel (bspw. Lada Niva, Land Rover Defender, Mercedes G-Baureihe).

Bei Allradfahrzeugen mit zuschaltbarem Allrad, wird dieser 100% Kraftschluss mit Einlegen des Allradantriebes hergestellt, die jeweils nicht angetriebene Achse im ausgeschalteten Zustand luft dann ohne Antrieb einfach nur mit oder wird per (meist, Freilaufnaben) manuell sperrbarem Achsantrieb (jeweils direkt in der Radnabe) komplett aus der Drehbewegung entkoppelt um Kraftstoff zu sparen und den Verschlie zu mindern (bspw. Jeep CJ-Baureihen, Jeep Wrangler, Toyota-Buschtaxis und artverwandte, Robur, etc.)...

ich denke mal du meinst in der selben zeit einen greren weg zurck zu legen

Ansonsten TOP-Artikel

Zur Kenntnisnahme: Das von mir verfasste und Geschriebene stellt lediglich meine eigene Meinung dar und muss weder richtig noch verbindlich sein...... blablabla

christoph

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #15 am: September 25, 2009, 08:22:20 »
uhhh wieder dazu gelernt,danke fr die ausfhrliche logische antwort!

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Achse sperren??
« Antwort #16 am: September 25, 2009, 08:51:06 »

ich denke mal du meinst in der selben zeit einen greren weg zurck zu legen

Ansonsten TOP-Artikel



Ups - ja klar - war schon spt ;-)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...