Robur - Forum
Informationen => Fragen und Antworten zum Forum => Thema gestartet von: ELLO1801 am April 04, 2010, 22:05:13
-
Ich sehe in diesem Forum stets auf meinem Browser irgendwas von Google Analytics ! Begeistert bin ich nicht darüber. Hab mal nachgelesen ...
Vielleicht gibt es noch andere Meinungen hier.
-
vgl. Eigendarstellung
http://www.google.com/intl/de/analytics/
Ich habe Analytics z.B. auf allen Webseiten geblockt.
-
Wäre vielleicht eine besondere Info wert, alle User zu fragen ob man mit der \"Suchmaschine\" Geschäfte machen will. Bestimmt stehts in den allgemeinen Bedingungen drin !
Ich persönlich finde es jedenfalls etwas unangenehm in einem geschütztem Forum trotzdem als Datenlieferant herzuhalten :o.
Der Fairness halber wäre es wohl besser alle User vor dem Beitritt dieses Forums sachgenau über diesen Umstand zu informieren...
Deshalb war auch mein Beitrag in der Rubrik \"Allgemeines\" an der richtigen Stelle aufgehoben finde ich noch immer. Durch ein paar kleine Veränderungen am Browser kann man sich doch selbst entscheiden. Ich kannte diese Spyware bis dahin noch nicht direkt und benutze absichtlich nicht diese Suchmaschine !
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics
-
Das ist hier alles kostenfrei und öffentlich - bitte formuliere doch einfach Deinen Wunsch und sende diesen nn den \"Hausherren\", welcher im Moment noch im Urlaub weilt.
Und gut ist....
-
Hallo Danimilkasahne,
muss jeder selber wissen...
-
Guten Tag,
das kommt mir etwas bekannt vor -
bitte stelle doch eine konkrete Frage, mache eine Abstimmung
oder unterbreite Vorschlage ....
* Ergänzung der Nutzungsbedingung
* Extra Hinweis im Portal/Hinweis per Mail
.....
Ahoi D.
-
Ich verstehe nicht so ganz worauf du hinaus willst. Auf google meckern, weil es zur Zeit alle machen? Dafür gibt es auch andere Orte als dieses Forum.
Zugegeben, alle Tools, mit den Funktionen wie das besagte, bewegen sich immer in einer rechtlichen Grauzone. Für Betreiber von Webseiten bringt es aber viele hervorragende Features. Wieviele Besucher hatte ich? Wie lange waren diese auf der Seite? Welche Seiten werden gar nicht angeklickt? u.v.m. Daraus kann man z.B. ableiten ob die Serverkapazitäten entsprechend dimensioniert sind.
Was bei diesen Tools nicht gemacht werden darf, ist das Surfverhalten einzelner User auf der Seite auszuwerten. Die Werte müssen immer aggregiert dargestellt werden. Und ob google Interesse an meinem Surfverhalten im Roburforum hat, wage ich ganz stark zu bezweifeln. Wenn der \"Hausherr\" hier Analytics verwenden will, dann soll mir das Recht sein. Bei vielen Providern ist dies sogar bereits in den Standardpaketen enthalten. Wenn es dir nicht passt, dann lasse dir doch erklären wie man es deaktivieren kann.
Achso, bei mir steht übrigens auf dieser Seite nie etwas von Analytics, sondern \"warten auf serivces.finqoo.com\" ;D
Gruß
Jörg
-
Wie bereits geschrieben... Jeder hat eben eine andere persönliche Grenze was die Weiterverwertung seiner Daten anbelangt.
Der Zeitpunkt an dem der \"Nick\" hier mit den Bildern von dem rostigen Kram und was \"ich dem Rest der menschlichen Gesellschaft\" sonst noch zeigen möchte verschmilzt ist nicht mehr weit ...
Ist ja auch viel praktischer ! Ich kann ja bald auf jeden Hinterhof sehen und gleich mal anfragen ob der Besitzer mit der IP ??? tatsächlich noch aufs Aussenklo geht...
Ich wünsche allen die diese Praxis im Umgang mit persönlichen Daten tatsächlich normal finden einen angenehmen Stuhlgang zu beobachten via Satellit !!! Natürlich würde kein Unternehmen diese Informationen nieeemals nich zusammenführen.. nee überhaupt nich... ganz und gar nicht...
@onkel hotte, normal hat was mit Gewöhnung zu tun.
@Danimilkasahne, Extra Hinweis wäre bestimmt gut !
-
das mit dem hinweis sollten wir wohl in den nutzungsbedingungen noch nachtragen, mach ich bei gelegenheit. ansonsten ist jeder freiwillig hier und muss sich zum lesen der beiträge erst gar nicht mal anmelden.
-
Hallo Ralph, natürlich gehört diese Tatsache in die Nutzungsbedingungen rein. Wahrscheinlich ist das genau so wichtig wie der Hinweis bezüglich der alten Kfz-Briefe. Manch einer sucht solche Unterlagen für eine Wiederzulassung als Vergleichsdokument oder für die Wand in der Werkstatt. Richtig ist, wenn sich der Webmaster entschieden hat keine Plattform für alte Briefe zu bieten ist das so.
Genau so konsequent wünsche ich mir die Information für alle die in diesem Forum fleißig schreiben.
z.B. Lieber User, wir verwenden um unseren Traffic besser zu überblicken das Programm \"Google Analytics\". Wenn Du das nicht möchtest deaktiviere sämtliche Scripts in deinem Browser !!! Viel Freude in unserem Forum.
Das wäre doch mal was...
Viele Grüße.
-
also... der passus zu google analytics ist nun in den nutzungsbedingungen drinnen.
und noch was wegen der alten briefe, da hab ich nix gegen, wenn einer einen alten brief sucht. aber wenn er dann im forum schreibt, dass sein ello baujahr 1988 nicht mehr durch die AU kommt oder er gerne ein Oldtimerkennzeichen hätte und deswegen einen brief sucht, der älter als 30 jahre ist, um seinen robur umzuschlüsseln, dann hab ich ein problem. und am besten frägt er gleich im nächsten beitrag, wie man fahrgestellnummern austauscht.
und leider ist das die regel bei der frage nach alten briefen...
-
Wirklich gut ! So stelle ich mir ein Forum vor... Jetzt ist jeder im Bilde und kann sich entscheiden.
Die Sache mit den Briefen war nur als Vergleich gemeint. Wenn dem Webmaster der Untersagung des Vertriebs alter Briefe sogar eine dauerhafte Kopfzeile wert ist warum dann nicht die gleiche Information zum Datenschutz der User. Freiwillig ist eben nur dann freiwillig wenn der Freiwillige auch umfänglich informiert ist. Super, ist passiert !
Ganz klar, Änderung der Fahrgestellnummer ist ungesetzlich ! Sammeln von historischen Dokumenten nicht.
viele Grüße aus Brandenburg.