Robur - Forum

Diskussion => Kuriositäten => Thema gestartet von: olaf-blitz am Oktober 16, 2012, 20:15:05

Titel: Robur Absetzkipper
Beitrag von: olaf-blitz am Oktober 16, 2012, 20:15:05
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Robur in die Ecke "Kuriositäten" gehört.
Aber ich find das mal ein interessantes Fahrzeug:
http://www.ebay.de/itm/Absetzkipper-Tramp-60-2-Bj-1989-DDR-Museum-/251164065308?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item3a7a8b7e1c (http://www.ebay.de/itm/Absetzkipper-Tramp-60-2-Bj-1989-DDR-Museum-/251164065308?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item3a7a8b7e1c)

Was sagen die Experten - soll man darauf bieten und bis wohin kann man da gehen?

Gruß, Olaf
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: Staumacher am Oktober 16, 2012, 21:08:40
Hallo,
ich glaube, der war hier schon Thema..
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: reini71 am Oktober 16, 2012, 21:19:21
 :) immer wieder eine Augenweide. Ein Unikat ist dieser auf alle Fälle. Ähnlich Andre sein Museum. Für den Alltag sicher viel zu schade...aber es wird sich einer finden,der den Guten nen gutes Nest für die Rente baut....hoffendlich 8)
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: Neueinsteiger am Oktober 16, 2012, 22:16:33
#blöde frage eines unwissenden: wie wird denn der absetzkipper angetrieben?  :question: :lamp:
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: reini71 am Oktober 16, 2012, 23:04:42
Sollte als diesel gelaufen sein..achse vorn w50
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: claudiundmattes am Oktober 17, 2012, 19:54:11
Wie wird der angetrieben? Da ist gar keine Hinterachse zu sehen.
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 17, 2012, 20:27:16
ich tendiere zur Allradvorderachse

Forensuche - Tramp habe ich mal nicht gemacht...

http://www.miqu-modelle.de/Eigene_Modelle/Tramp_60_2/Der_Original_Tramp_60-2/der_original_tramp_60-2.html (http://www.miqu-modelle.de/Eigene_Modelle/Tramp_60_2/Der_Original_Tramp_60-2/der_original_tramp_60-2.html)

http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/5424/kategorie/LKW+Oldtimer~Sonstige~Sonstige.html (http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/5424/kategorie/LKW+Oldtimer~Sonstige~Sonstige.html)

http://www.fahrzeugbilder.de/name/galerie/kategorie/LKW+Oldtimer~Sonstige~Sonstige/digitalfotografie/72.html (http://www.fahrzeugbilder.de/name/galerie/kategorie/LKW+Oldtimer~Sonstige~Sonstige/digitalfotografie/72.html)

Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: claudiundmattes am Oktober 17, 2012, 21:06:33
Stimmt. Auf dem einen Bild ist das recht gut zu sehen. Möcht gar nicht wissen wie sich das Ding lenkt und bremst. Der wird ja sicher keine Luftbremse haben, wenn die Maschine vom Robur stammt.
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: Neueinsteiger am Oktober 17, 2012, 22:24:09
gerade weil keine hinterachse zu sehen ist, hab ich doch erst gefragt! ;-)
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: FahrerLF am Oktober 17, 2012, 22:45:22
Bei mir im Nachbarort steht auch noch einer bei einem der dortigen Landwirte; aber bei weiten nicht so gut wie der angebotene; muß viel gemacht werden; er wollte ihn wieder aufbauen- hat ihn vorm verschrotten gerettet; bei uns im Mansfeld Kombinat sind wissentlich 2 Fahrzeuge bis knapp 1992 gelaufen; einen davon hat er nun.
mein Nachbar hat einen davon gefahren; mit voller Beladung hat er schon ordentlich ziehen müssen meinte er; ansonsten ging es trotz nur Vorderachsantrieb.

Gruß FahrerLF
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: reini71 am Oktober 17, 2012, 22:48:52
 ;) mal gesponnen....Antrieb ala Barkas und Co. ....nur vorn. VTG mit Welle nur nach vorn. Nen Luftkompressor konte man ja ranbauen vom W50 zum Bremsen.....ne Hydraulikgeschichte  gabs auch abzukupfern....ohne Grund wurde ja sicher keine artfremde Achse verbaut,zumindest,was zu bekommen war zu diesen Zeiten.....und IFA war ja ein Industrieverbund.....von zig verschiedenen Möglichkeiten...trotzdem alles aus einem Topp....solange die "Mauer" drum war. Ähnliche Selbstlader gabs ja auch im Westen bis in die heutige Zeit. Meist Krankenhäuser usw...
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: dr.blech am Oktober 18, 2012, 09:15:23
ich tendiere zur Allradvorderachse
Zur Allradvorderachse vom Robur?
Da müsste er ja Adapterplatten für die Felgen drauf haben. Das ist doch garnich der Robur Lochkreis, oder irre ich?
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 18, 2012, 10:12:40
irgendwo hatte ich mal gelesen - W50 Teile + Robur Fahrerhaus - also schon aus Nutzlastgründen eher eine W50 Achse

NAchtrag - oder man klickt auf meinen ersten Link  :'(

Zitat
Diese Version des Tramp hat wie sein unmittelbarer Vorgänger keine Knicklenkung mehr, der Hinterwagen ist fest mit dem Vorderrahmen verschweißt. Das Prinzip der Muldenaufnahme ist jedoch geblieben. Die Kabine bietet den Komfort der Originalen Robur-Kabine, auch der Antrieb 4KVD 12,5/10-3SRL wurde vom LO übernommen. Die Vorderachse stammt vom Allrad-W50, die Hinterräder sind einzeln, federnd aufgehängt.
Titel: Re: Robur Absetzkipper
Beitrag von: reini71 am Oktober 18, 2012, 10:26:22
 :D lesen halt ;)