74462 Beiträge in 9168 Themen - von 3465 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Tatra 603

collapse

Autor Thema: Robur auf Schienen  (Gelesen 8705 mal)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Robur auf Schienen
« am: März 05, 2015, 18:51:29 »
 :angel: hatten wir vor Jahren mal ein Bild, da ichs aber für FB rausgesucht habe auch der Link fürs Forum

http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7161397

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #1 am: März 06, 2015, 06:08:57 »
Das Ei hat ja gelungene Proportionen  :)
Schön  Dani, dass du uns hier im Forum trotz Facebook nicht vergisst  ;)
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #2 am: März 06, 2015, 12:57:05 »
Hier ist doch meine "Robur-Stube" -

Auf FB - bin ich wegen des Spielmannszuges Dresden und wegen des Mädchenspielmannszugs :-)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #3 am: März 07, 2015, 20:20:47 »
2012 auf unserer wunderschönen, unvergesslichen Robur-Tour in Polen fotografiert:


Chrischan

  • Gast
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #4 am: März 08, 2015, 08:17:15 »
Der fährt wie auf Schienen ;D

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #5 am: März 08, 2015, 19:17:02 »
Die Drei Muskelprotze arbeiten für die Bahn, halten mit den Motorsensen die Gleise vom Bewuchs frei.

Die Muckies brauchen die wirklich. Der Fiat wurde von den Jungs am Bahnübergang kurzerhand aus den Gleisen gehoben und aufs Nachbargleis versetzt.

Wie das mit der Streckensicherung organisiert wurde, ist mir aber ein Rätsel.....

Sven und RoBi

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1036
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #6 am: März 08, 2015, 19:19:54 »
Hi so was haben unsere Vereinskollegen auch mal mit einem Wartburg gemacht auf stillgelegter Strecke. Ergebnis war Einsatz vom BGS mit Blaulicht und tatütata und Hubschraubereinsatz. Gruß uwe

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #7 am: März 08, 2015, 19:24:03 »
Schön ....das Ei aus Schleiz ;D

Chrischan

  • Gast
Re: Robur auf Schienen
« Antwort #8 am: März 09, 2015, 05:28:05 »
Sven - wir haben das mal als Zwerge zur Schulzeit versucht, einen Polski-Fiat zu versetzen - keine Chance, der Trabbi vom Sportlehrer ging ;D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Wintermatte von Norbert04
[Gestern um 17:10:47]


Robur Wintermatte von Martin170596
[Gestern um 13:52:07]


Re: Bremskraftverstärker NEU mit M12x1 Gewinde von Toni
[Oktober 18, 2025, 21:23:56]


Re: Bremskraftverstärker NEU mit M12x1 Gewinde von Tatra 603
[Oktober 18, 2025, 15:50:21]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 16, 2025, 12:31:11]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 16, 2025, 07:15:13]


Re: Motoröl-stoppel von msTrabant
[Oktober 16, 2025, 00:09:09]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...