1
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am April 23, 2025, 20:52:39 »Danke für das Angebot und das Telefonat!
Mal gucken, wie wir das hinbekommen.
Mal gucken, wie wir das hinbekommen.
1
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus« Letzter Beitrag von Surströmming am April 23, 2025, 20:52:39 »Danke für das Angebot und das Telefonat!
Mal gucken, wie wir das hinbekommen. 2
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus« Letzter Beitrag von Norbert04 am April 22, 2025, 19:25:55 »ich hätte noch nen Satz....
3
Allgemeines / Re: Türschanier Fahrertür« Letzter Beitrag von Surströmming am April 22, 2025, 15:27:40 »Ich habe auch einfach nur ein paar Messingkugeln bei eBay gekauft und Löcher durch gebohrt. Die "Zentrierhülsen" habe ich aus PTFE gedreht.
Bis jetzt funktioniert's. ![]() 4
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus« Letzter Beitrag von RoBi am April 22, 2025, 15:18:45 »Zitat Einfach zurückkloppen oder lieber eine andere Felge besorgen Die ist wohl rum. Meine Felge wurde vermutlich mal zurückgekloppt. Kann aber auch andere Ursache haben, z.B. Unwucht oder unrunder Lauf. http://www.robur.de/smf/allgemeines/ende-gelande-in-frankreich/msg73054/#msg73054 5
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus« Letzter Beitrag von Surströmming am April 22, 2025, 15:02:36 »Danke! Die werde ich wohl nehmen.
Wenn ich schonmal neue Reifen brauche, dann werden natürlich vorher auch die Felgen ordentlich blank gemacht und neu lackiert. Im Lager schlummerte noch ein Satz Räder mit steinharten originalen Pneumantreifen, die es zu diesem Zweck zu zerlegen galt. Meine Fresse, sitzt das fest! ![]() Also schwerere Kaliber auffahren. Was tun? Holen wir uns mal den Holzspalter vom Nachbarn. Der wird doch wohl spielend die Decke aus ihrem Sitz drücken. ![]() Ähm, nö. Das Ding schaffte nur eine leichte Beule in die Reifenflanke zu drücken. ![]() Nun wurde einige Zeit damit zugebracht, irgendwelche wilden Hilfskonstruktionen zu ent- und verwerfen, nur um am Ende dann doch zwei Kuhfüße zu nehmen. Da keine Rücksicht auf die Decken genommen werden mußte, konnte ich einfach den Spalt zwischen Reifen und Felge mit WD-40 fluten und so lange herumhebeln, bis sich ein Kuhfuß ganz in den Spalt schieben ließ. Diesen dann um 90° drehen und es kam Bewegung in die Angelegenheit. An der ersten Felge habe ich ewig herumgewürgt. Die letzte brauchte weniger als 5 Minuten. ![]() Blöderweise hat die sechste Felge irgendwann mal ein Ding mitbekommen: ![]() Die Beule geht nicht nur in den Rand, sondern scheint auch bis in das Bett zu reichen. Was tun? Einfach zurückkloppen oder lieber eine andere Felge besorgen? 6
Allgemeines / Re: Türschanier Fahrertür« Letzter Beitrag von RoBi am April 22, 2025, 12:04:23 »Habe es auch verschlimmbessert.
- gebohrte Stahlkugeln bei ebay bestellt https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Stahlkugel+mit+Bohrung&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_odkw=Stahlkugel+gebohrt&_osacat=0 - Schraube M8 gegen Schraube M10 mit gaaanz langem Schaft getauscht, der paar mm länger ist als das Scharnier hoch. Gewinde nach 10mm abgesägt. - 2 Röhrchen aus Baumarkt-"Alfer" mit Di 10 und Da 12 mm eingesetzt. - oben und unten eine VA-Scheibe, Abschluß eine Hutmutter VA. zack, fertig, hält seit über 10 Jahren Dauergebrauch. Ach Mist. Hab grad gefunden, das kann ja nicht funktionieren. Na prima, dass mein Scharnier das nicht weiß. Also: So geht es nicht, sagt der Robur-Experte. 7
Allgemeines / Re: Türschanier Fahrertür« Letzter Beitrag von Phaeno am April 20, 2025, 21:36:37 »Frohe Ostern,
letzte Woche bin ich (nach früherem Murks nun wieder) an die "Hänge-Tür gegangen... Ich hab erst gelesen wie das andere gelöst haben, aber keiner schreibt den Durchmesser der Kugeln. So von außen grob gemessen komme ich auf einen Durchmesser von 14 mm. Also ein Scharnier auseinander genommen, dabei die Tür immer locker auf dem Unterarm aufgelegt, dann im E-Bay geschaut und da gibt’s Messingkugeln, hab mir etwas ausgesucht und gekauft. Beim Bezahlen kam das Erwachen, Liefertermin Mitte Mai bis Juni. O. K. wer billig kauft - kauft zweimal. Ich möchte aber jetzt fahren, Haus und Scheune durchgeschaut, keine Kugeln gefunden. Hm, also muß eine echte Michael-Lösung her. Hab für so etwas ein paar Bastel-Hülsen, da schon einmal am Samstagabend auf diese Weise eine Lagerbuchse für das Lüftungsgebläse eines 190 E entstanden ist. Zur Verlängerung des Fahrradständers sind die auch gut. Eine 300 Winchester Magnum Gürtelhülse hat 13,5 mm Durchmesser am Gürtel. die habe ich am Boden halbrund gefeilt und innen auf 8,1 mm aufgebohrt. Ein konisch Umformen an der Hülsenwandung ist mir nicht gelungen, nur ein anfasen. Wozu ist da überhaupt eine Kugel? Ganz einfach, die enorme Belastung auf das Scharnier kann eine Schraube M8 nicht abfangen. Die Kugel überträgt die Hebelwirkung (Abscherung der Achse) von der Tür. Ich hatte eine nur wenig überstehende Schraube M8 in das obere Scharnier gesteckt und dann fleißig hin und her balanciert, bis der Kram zusammengebaut war. Was mir nur gelang, wenn ich von unten eine Schraube in die Buchse stecke, denn drehen läßt sich die Buchse zwischen den Scharnieren händisch (bei mir) nicht mehr. Die Montage ist gelungen, da es nur eine Halbkugel darstellt ist die Tür 1,5 mm höher, hängt auch immer noch ein bisschen, was jedoch in erster Linie daran liegt das die Scheiben mit dem Absatz verloren gegangen sind (Auto steht am Gully). endlich geht die Tür wieder von innen zu. Ich denke es wird sich einschleifen und man muß gelegentlich die beiden Schrauben nachziehen. Vorerst ist es gelungen, ich will ja zum ersten Mai zum Treffen fahren. Gruß Phäno 8
Treffen / Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025« Letzter Beitrag von HammerTrechwitz am April 20, 2025, 16:22:13 »![]() 9
Allgemeines / Re: Diese A... Bremse« Letzter Beitrag von Surströmming am April 20, 2025, 09:51:39 »Wenn man immer wieder hört und liest, wie oft die Bremskraftverstärker allmählich und unbemerkt ihren Dienst quittieren, dann stellt sich doch die Frage, ob man darauf nicht einfach verzichten kann.
In meinem Bus ist keiner drin und ich finde, mit den Betätigungskräften kann man gut leben. Und bei einer Gefahrenbremsung latscht man sowieso kräftiger zu. Eine Fehlerquelle weniger... ![]() 10
Biete komplettes Fahrzeug / Robur Oldtimer LO2002 A zu verkaufen« Letzter Beitrag von Quereinsteiger am April 18, 2025, 18:37:13 »Hallo in die Runde,
ich Versuchs noch einmal. Leider muß ich jetzt meinen Lo2002A aus gesundheitlichen Gründen verkaufen. Modell: LO2002A Koffer Leistung: 75PS Baujahr: 1983 Kilometerstand: 14053 Erstzulassung: 1989 Zulassung: LKW als Oldtimer zugelassen Oldtimer-Tüv: neu 05/24 neue Außenlackierung des Fahrzeugs 02/2022 Zu dem guten Stück gibt es jede Menge Zubehör und Ersatzteile wie Ersatz-Verteilergetriebe, Schneeketten, Wagenheber, Vorsatzkompressor, Treppe für den Koffer und vieles mehr. Auch Kleinmaterial wie Ersatz-Luftfilter sind dabei. Für Fragen und bei Interesse 0171 / 564 16 78 VB Preis 3.800€ |
Gefällt es euch hier?
Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39] Re: Mein neuer Bus von Norbert04 [April 22, 2025, 19:25:55] Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming [April 22, 2025, 15:27:40] Re: Mein neuer Bus von RoBi [April 22, 2025, 15:18:45] Re: Mein neuer Bus von Surströmming [April 22, 2025, 15:02:36] Re: Türschanier Fahrertür von RoBi [April 22, 2025, 12:04:23] Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno [April 20, 2025, 21:36:37]
|