1
« Letzter Beitrag von Хелмар am Gestern um 07:32:06 »
Unter dem Belüftungsstutzen (Das Gussteil, wo du die Schraube vergessen hast) sitzt eine Membran, die bei Bremsdruck durch den HBZ den Belüftungsstutzen aufdrückt. Dann kann der große Kolben durch den permanent anstehenden Unterdruck angezogen werden. Die Membran wird durch eine Zylinderfeder in Position gehalten. Die Feder muß auf der Seite des Belüftungsstutzens eingebaut werden, paßt aber auch auf der anderen Seite. Schau dir das Schnittbild an und versuche das Teil zu verstehen, es lohnt sich ;-) https://robur.wiki/index.php?title=Datei:Bkv.jpg
2
« Letzter Beitrag von heli35 am November 18, 2025, 19:59:36 »
Hallo Habe nun die Schraube mit Dichtring ern. Bremst immer noch nur hinten. Sogar noch mal Endlüftet und bringt nichts Frage mich welche Feder das sein soll die man verkehr einbauen kann Gruß aus Mittelfranken
3
« Letzter Beitrag von Norbert04 am November 18, 2025, 19:33:57 »
ein Hebel regelt Warmluft - ja/ nein, der andere (oder die anderen) Luft oben/ unten wie gesagt, Standard hat keine Frisch-Kalt-Luft
4
« Letzter Beitrag von Florian_kommt am November 18, 2025, 19:24:20 »
Also die Heizung ist ja wohl das primitivste, was es gibt. Die Abgase erhitzen den Krümmer (der dicht sein sollte) wie bei jedem Auto und dabei wird hier der untere Teil erhitzt. Die "Rippen" erhitzen sich und übertragen die Hitze (ohne Abgase) in das obere Teil, durch den Luft vom Gebläse des Motors durchgedrückt wird und nach Erhitzen von vorne ins Fahrerhaus gelangt. Die beiden Klappen (manche haben nur eine Klappe) sollte im Winterbetrieb offen sein und im Sommer zu. Wärme und Luftmenge wird dann am Armaturenbrett durch die Knöpfe (Fahrerseite 2 und Beifahrer 1), die oben nahe der Frontscheibe sind, reguliert. Frischluftzufuhr gibts nicht...du hast zwei Fenster 
5
« Letzter Beitrag von fischerverla am November 18, 2025, 19:05:39 »
Aber saugt er da Fremdluft an (mit Öl-Reste vom Motor) und bläst das in den Innenraum? Ganz verstanden hab ich die Heizung / Lüftung noch nicht. Mit den 2 Klappen im Motorraum, eine Steuerbar von Oben (okay, ein/aus) aber die andere? Und woher saugt er Luft im Sommer, die soll ja nicht am Motor vorbei strömen und warm werden...und alles ohne Filter?
6
« Letzter Beitrag von Norbert04 am November 18, 2025, 11:42:32 »
ich denke das ist wegen der unterschiedlichen Ausdehnungseigenschaften und der Schallübertragung ich würde es offen lassen
7
« Letzter Beitrag von Florian_kommt am November 17, 2025, 17:09:38 »
So nen Spalt habe ich auch. Kannste zukleben oder sein lassen. Wobei der Kleber gut halten sollte. 
8
« Letzter Beitrag von fischerverla am November 17, 2025, 14:25:54 »
Ich habe eine Frage zum Auspuffkrümmer und zur Heizung. Da ist ja ein Wärmetauscher drinnen. Bei mir ist da aber rundum ein Spalt, so dass man zu den Rippen reinsieht! Kann da mal wer von euch Fotos schicken wie das bei euch aussieht? Gehört das verklebt? (Kann man das Öffnen zum Reinigen?)
9
« Letzter Beitrag von fischerverla am November 17, 2025, 14:02:38 »
Und schön langsam ändern sich auch die Bilder.....zum Positiven.
10
« Letzter Beitrag von fischerverla am November 17, 2025, 13:48:59 »
Wir hatten letztes Wochenende unser erstes Österreich-Treffen aller Robur´s in Österreich. Alle 2 waren anwesend! Einer davon ist bereits angemeldet, beim zweiten bin ich dran.
Danke Kathi fürs kommen!!
|
Benutzer-Info
Spenden
Fan-Shop Robur
Neueste Beiträge
Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар [Gestern um 07:32:06]
Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35 [November 18, 2025, 19:59:36]
Re: Robur 90.000km von Norbert04 [November 18, 2025, 19:33:57]
Re: Robur 90.000km von Florian_kommt [November 18, 2025, 19:24:20]
Re: Robur 90.000km von fischerverla [November 18, 2025, 19:05:39]
Re: Robur 90.000km von Norbert04 [November 18, 2025, 11:42:32]
Re: Robur 90.000km von Florian_kommt [November 17, 2025, 17:09:38]
Top Foren
Webmasters Brotwerwerb
|