74482 Beiträge in 9168 Themen - von 3467 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Bastianh09

collapse

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Lothar am Oktober 23, 2025, 08:23:39 »
10-20, aber nicht 10.00-20!

10.5 R 20

275/80 R20

Ist alles nicht dasselbe, aber möglich zu fahren mit nahezu gleichem Abrollumfang bei ähnlicher Reifenbreite, also passend auf die Originalfelge 9x20 ET 67.

Reifen mit Traglasten 8 PR aufwärts.
2
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von fischerverla am Oktober 23, 2025, 08:07:58 »
Cool, danke für die Infos!
Unser Reifenhändler hier hat nur gemeint, die gibts nur mehr bei Oldtimerhändler.
Das heisst, ich kann auch nach

275/80 R20
10.5-20
10.5 R 20

suchen.
Ist alles das selbe?
3
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Lothar am Oktober 22, 2025, 22:03:49 »
275/80 R 20 Michelin X Force ZL sind gut und entsprechen der Größe 10.5 R 20 bzw. 10-20 (original Pneumant).
Die Michelin-Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden und wenig anfällig für Sägezahnbildung.
Die Originalreifen sind aber optisch noch passender.
4
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Toni am Oktober 22, 2025, 14:19:06 »
Alternativ 10.5-20 (unimog) - es empfiehlt sich dann aber, alle 4 zu wechseln. Mindestens 35 Jahre alte DDR Reifen würde ich nicht mehr fahren.
5
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Lothar am Oktober 22, 2025, 10:30:28 »
6
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von fischerverla am Oktober 22, 2025, 10:04:58 »
Ich brauche noch 2 neue Vorderräder 10-20.
Wo finde ich sowas?
7
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Lothar am Oktober 21, 2025, 22:53:08 »
Ja, hier wärest Du sicher richtig.
https://ifem.at/
Ich kenne da auch jemanden in Sachen UAZ 469.
8
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von fischerverla am Oktober 21, 2025, 21:29:21 »
Danke für die Antworten!

Ja, ich habe ihn gekauft und er gehört mir.
beim Militär Fahrzeug Verein werde ich mich Mal erkundigen,... bin gespannt!
Und jetzt wird er repariert und renoviert, dann typisiert. und dann sehen wir weiter.

der hat neben der seilwinde auch eine Zapfwelle drauf. gibt es jemanden der die für irgendwas verwendet?
9
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Toni am Oktober 21, 2025, 19:48:49 »
Ich habe mal meinen Kontakt beim Trabantclub Österreich genutzt, aber er kann leider nicht helfen und kennt keinen.
Aber, sein Hinweis, wenn auch schon ein paar Jahre her:

Zitat
Da sollte er versuchen bei einem Militärfahrzeugverein in Österreich zu fragen. Ich war mal auf einem Militärfahrzeugtreffen auf dem Truppenübungsplatz in Allensteig…. da sind welche mit NVA-Robur rum gefahren
https://ifem.at/

Vielleicht hilft es dir weiter.
10
Allgemeines / Re: Robur 90.000km
« Letzter Beitrag von Norbert04 am Oktober 21, 2025, 16:12:14 »
nur mal neugierdehalber - hast Du den schon daheim oder schraubst Du beim Verkäufer?
Seiten: [1] 2 3 ... 10

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

Fan-Shop Robur

Fan-Artikel der Marke Robur

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 23, 2025, 08:23:39]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 23, 2025, 08:07:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 22, 2025, 22:03:49]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 22, 2025, 14:19:06]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 22, 2025, 10:30:28]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 22, 2025, 10:04:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 21, 2025, 22:53:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...