Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
« Letzter Beitrag von Toni am April 16, 2025, 19:50:20 »
Was hier für Tips gegeben werden.. 🙈 Das ist eigentlich schon fahrlässig. An den Haken für die Federn sollte man tunlichst nicht biegen, außer man hat das Prinzip der Duo-Servo-Bremse nicht verstanden. Die Haken MÜSSEN auch in verschiedenen Höhen stehen, deshalb gibt es dort auch links und rechts. Zieht er immer erst einseitig, könnte es daran liegen, dass jemand mal an der Bremse gemurkst hat und die Träger vertauscht hat. Sind zum Beispiel vorn zwei linke verbaut, zieht er nach links. Selber Effekt tritt möglicherweise ein, wenn man ohne Sinn und Verstand die Haken verbiegt... (für meine Ehrlichkeit darf man mich jetzt wieder hassen) Guck einfach mal, ob alles korrekt verbaut ist. In Fahrtrichtung vorn muss der tiefere Haken stehen.  Im Bild die rechte Bremse. (noch ohne DDR RBZ und nicht eingestellt) Funktioniert seit 10/2021 unauffällig. Im April raus geholt und erste Fahrt zur HU, nichts schief, alles gleichmäßig.
22
« Letzter Beitrag von Surströmming am April 16, 2025, 19:32:59 »
Nein. Da steht nur noch "Tractor Front" und ein paar Sicherheitshinweise. Keine technischen Daten irgendwelcher Art. Kann ich wohl vergessen.
23
« Letzter Beitrag von Toni am April 16, 2025, 19:21:30 »
Steht auf dem Reifen noch mehr? Irgendwo muss auch die Traglast stehen, normalerweise steht da auch die Geschwindigkeit.
24
« Letzter Beitrag von onmarkus am April 16, 2025, 15:59:26 »
Die rückholfedern habe ich schon lange in verdacht.
kleinanzeigen hat die in 80mm im forum hab ich gelesen 75mm sollte sie haben.
hat jemand noch andere quellen?
25
« Letzter Beitrag von kochi am April 16, 2025, 11:33:05 »
Ich vermute mein BKV macht längst nichts mehr . Bei dem Alter. Wollte mal auf einen anderen umbauen.  Sven
26
« Letzter Beitrag von Basti83 am April 16, 2025, 08:49:23 »
Ja Ja die Ello Bremse. Hab ich auch durch mit einseitig zeihen oder fester Bremse durch den BKV der nicht mehr löste. Auch das beim Rückwärtsfahen bremsen kann ich bestätigen. Und noch viele andere Macken  Ich habe einmal alles zerlegt, gereinigt, eingestellt und fahre seit dem sorglos. Aber ich fahr auch zu wenig um da größere Probleme zu bekommen, trotzdem hält das schon ein paar tausend km. Wichtig ist das der HBZ und der BKV auch ordentlich in Ausgangssellung sind das sie wieder alles freigeben, die Beäge richtig rum drin sind uns alles freigängig ist. Der Rest wurde ja schon erwähnt.
27
« Letzter Beitrag von kochi am April 16, 2025, 04:44:35 »
Moin Ja das Dauerübel Bremsen. habe auch alles durch. Von einseitig blockieren in den Serpentinen von Norwegen bis abgerissenen Belag auf Kreta. Ruckartige Blockade bei Vorwärtsfahrt nachdem rückwärts gebremst wurde in Irland . da hat sich eine Backe verschoben. Einstellung ist das A und O und beinah Hexenwerk. Theoretisch kannst täglich neu einstellen wenn auf jede Macke reagierst  . Federn stimmt. Sind das absolute Muss. Ausgeleiert machst dich wuschig. Bei mir keine Tour mehr ohne Ersatzteile. Komplettes Backenset für vorn , Federset , 2 RBZ. Spaß macht es nicht. Und wehe die Bremse wird in den albanischen Bergen heiß.  . Dann heißt es Zwangspause. Da dreht sich nicht mehr viel. Vermute fast die Bremsflüssigkeit wurde zu heiß. Gruß Sven
28
« Letzter Beitrag von RoBi am April 15, 2025, 22:56:12 »
Ja, Ello-Bremse ist ne Zicke.
Gibt viele Fehlerquellen, die man nicht sieht. Hab alles 100x in der Hand gehabt, aktuell meine Ruhe.
Im Prinzp ist Ferndiagnose fast sinnlos, man muß das gesamte System von A bis Z in der Hand gehant haben. Und "alles neu" nützt auch nicht immer, siehe meinen Bericht über die schrttigen Bodenventile.
Ein wirklich krasses Problem sind die Federn. Durch das Aufhebeln derer über die Haken werden die Haken runter gebogen. Man denk, die sind stramm drauf - pustekuchen. Die Windungen liegen auf. Google mal hier nach Anzahl der Windungen, gibt da kürzere Federn, wohl weil das Problem mal erkannt wurde.
Klopp die Haken so weit hoch, dass wirklich ordentlich Luft zwischen den Windungen zu sehen ist. Viel hilft viel. Liegt dran, dass die Bremse ja selbstverstärkend ist, dieser Effekt muß aber durch die Federn auch wieder gelöst werden können. Dazu muß schon ordentlich Bums drauf sein.
Hydraulik schert sich recht wenig um sowas wie Leitungslängen und Querschnitte. Die baut Druck auf, der ist am Ende immer gleich, egal wie lang (naja, zumindest bei 2 bis 5 Meter) und wie dünn das Rohr. Der kleine Moment, wo die Brühe strömt und etwas unterschiedlichen Druck hat, ist zu vernachlässigen. Man kann in einem statischen System (man steht auf der Bremse) durch Querschnitte keinen unterschiedlichen Druck haben. Da müsste das Loch schon seeehr klein sein.
Also Trommeln runter, und schauen, die Federn müssen brummen!
Grüße, Sven
29
« Letzter Beitrag von Basti83 am April 15, 2025, 08:01:24 »
Da kann dir glaube ich nur ein BKT Händler helfen. Laut allem was man bei Google findet steht zwar manchmal LKW, Landwirtschafts oder Tracktorreifen, doch bei allen Datenblätter und E-Nummern kommt man nur auf 30 K/mh bzw. A6 Geschwindigkeitsindex....
30
« Letzter Beitrag von Surströmming am April 14, 2025, 16:17:45 »
Eine tolle Überraschung: Die sechs nagelneuen Reifen waren für mich auch ein Grund, mich seinerzeit für diesen Bus zu entscheiden. Bei der Vorbereitung für die anstehende HU habe ich mich mal mit dem Reifentyp beschäftigt.  Nach meiner Recherche sind das Traktorreifen, die nur bis 30 km/h zugelassen sind.  Hier im Forum steht irgendwo, daß es diese Reifen "nur noch" bis 30 km/h gibt. Das impliziert, daß es vorher anders war. Meine Reifen sind ca. 6 Jahre alt und ich habe eine leise Hoffnung, daß ich vielleicht doch eine für den Bus verwendbare Version drauf habe. Kann jemand von Euch das "Kleingedruckte" da im Bild entschlüsseln?
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
|
Benutzer-Info
Spenden
Fan-Shop Robur
Neueste Beiträge
Re: Mein neuer Bus von Surströmming [April 23, 2025, 20:52:39]
Re: Mein neuer Bus von Norbert04 [April 22, 2025, 19:25:55]
Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming [April 22, 2025, 15:27:40]
Re: Mein neuer Bus von RoBi [April 22, 2025, 15:18:45]
Re: Mein neuer Bus von Surströmming [April 22, 2025, 15:02:36]
Re: Türschanier Fahrertür von RoBi [April 22, 2025, 12:04:23]
Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno [April 20, 2025, 21:36:37]
Top Foren
Webmasters Brotwerwerb
|