73466 Beiträge in 9025 Themen - von 3608 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Wilfried45

collapse

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Suche Fahrzeugteile / Re: Suche Benzinpumpe für LO 2002A
« Letzter Beitrag von RoBi am April 28, 2024, 10:52:22 »
Das sollte normal sein. Zumindestens bei meinem Diesel konnte ich die Robur Kraftstoffförderpumpe nicht mit der Hand zusammendrücken. Da war ordentlich Kraft auf der Feder.
Beim Einbau aber musst du dann ordentlich drücken, der Nocken drückt ja dann auf den Stößel. Kannst in das Loch hineinsehen, dass der Nocken nicht gerade in der höchsten Position ist. Motor dann ein wenig mit der Kurbel von Hand drehen.
92
Suche Fahrzeugteile / Re: Suche Benzinpumpe für LO 2002A
« Letzter Beitrag von Ilu am April 28, 2024, 03:06:51 »
Das habe ich auch schon in Betracht gezogen Basti . Habe auch schon mit lokalen Mechanikern darüber gesprochen . Die unterscheiden hier zwischen Lift pumpe ,was hier beim Ello vorliegt und normaler Benzin Pumpe . Da ich ja nun die neue habe will ich sie auch einbauen . Ich denke dass da nicht soviel verkehrt sein kann . Irgendjemand hat doch bestimmt schon mal ne neue Pumpe eingebaut und weiss vielleicht Rat . Werde auch mal nächste Woche bei Ostmobile anrufen.

Danke

Uli
93
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von RoBi am April 26, 2024, 20:40:08 »
Lösungsvorschlag:
Tankgeber von unten einbauen 🤣
94
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von Mario am April 26, 2024, 11:03:31 »
Es geht Masse zur Anzeige.
95
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von RoBi am April 26, 2024, 11:01:24 »
Und was für ein Signal bringt der Tankgeber zur Anzeige? Zieht der das runter auf Masse, oder bringt der 12 Volt über den Widerstand zur Anzeige?
Wenn ich mich ganz dunkel erinnere war da nur ein Draht dran, wird also auf Masse gezogen?
96
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von Mario am April 26, 2024, 10:12:43 »
Ich hab dann mal am Original gemessen: Tank voll: 180 Ohm, leer 0 Ohm (mehr oder weniger).
Bei den Chinesen ist es umgekehrt.
97
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von RoBi am April 26, 2024, 09:52:58 »
Ja Norbert, das verstehe ich schon. Ich weiß aber nicht wie die Beschaltung vom Anzeige Element ist und wie es auf die eingangsspannung signalgeber reagiert.
Wenn auf dem Signal Eingang 12 Volt liegen, ist es dann voll oder leer angezeigt?
98
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von Norbert04 am April 26, 2024, 06:43:35 »
zunehmender oder abnehmender Widerstand heißt das Zauberwort
99
Allgemeines / Re: Bremskraftverstärker
« Letzter Beitrag von RoBi am April 25, 2024, 23:45:52 »
3 passende StahlflexSchläuche pressen lassen. Hab keine Rohrleitungen mehr dran.
Dann ist es egal, zöllige Hohlschraube genommen und glaube zehner Ringöse.
100
Allgemeines / Re: alternativer Tankgeber
« Letzter Beitrag von RoBi am April 25, 2024, 23:41:58 »
Und das mit dem umgekehrt funktionieren versteh ich nicht.
Kann ja selbst entscheiden, ob ich nun Masse oder 12V an die Tankanzeige durchreiche. Oder hab ich da nen Denkfehler?
Seiten: 1 ... 8 9 [10]

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

Fan-Shop Robur

Fan-Artikel der Marke Robur

* Neueste Beiträge

Re: Gewicht robur lo 2002A von gauner
[Gestern um 23:03:58]


Gewicht robur lo 2002A von Sturzpilot07
[Gestern um 22:56:19]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Gestern um 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Gestern um 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Mai 29, 2024, 19:41:44]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Norbert04
[Mai 29, 2024, 17:39:01]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Mai 29, 2024, 17:33:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...