Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: Ben0944 am Juli 14, 2009, 18:01:53
-
Hallo lohnt sich das ablasten von einem robur lkw (weiß leider nicht welches modell das ist vileicht kann mir jemand helfen)?
Auf 3,5 tonnen?
Was kann mann sparen usw......??
-
Welches modell???????
-
Was du sparen kannst, kann ich dir nicht sagen aber die Pritsche kannst du ablasten auf 3,5 tonnen oder besser 3,49 glaube ich. Dann brauchst du auf jeden Fall keinen LKW Führerschein wenn du den alten mit 7,5 t nicht hast. und bei de nSteuern wirst du bestimmt was sparren
-
und wie mache ich das am besten?
-
::) ... warum kaufst Du dir einen LKW wenn du den dann sofort ablasten musst/möchtest?
Welche Zielverwendung Zulassung als schwebt Dir denn vor?
Wie alt ist das Auto denn?
AHoi D.
P.S: suche mal mit dem Wort Ablasutung im Forum - da findet mann einige Fragen - auch im \"alten Forum\"
vgl oft gestellte Fragen - verlinkte Suchanfragen (im alten Forum) (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=255.0)
-
wollte den ablasten weil mann ja mit einen fahrzeug über 3.5 tonnen ja jedes jahr zur sicherheitsprüfung muss!Und das soll angeblich teuer sein!? Oder gibt es noch einen anderen weg das zu umgehen?
-
nein nicht SP sondern HU jährlich - zu normalen HU/AU Preisen
aber - was nützt ein fahrzeug ohne Nutzlast?