Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: timbercrawler am Februar 10, 2008, 00:32:12
-
die übersetzung der achsen hab ich ja schon rausbekommen vom allrad model !
die ist ja 5:83 wie ich gelesen hab .
gibs auch speeren für die LO achsen ?
dmfg peter
-
nö - nicht ab Werk
-
nö - nicht ab Werk
das ist schade :-\\ hab ich mir schon gedacht weil mein LO hatte ja auch keine gehabt als nva version ....
gibs den welche zum nachrüsten ?
oder müß ich die diffs zuschweißen !
-
Was ist das Ziel?
Das Ausgangsdrehmoment des Originalmotor ist ja nun auch nich so groß....
-
geschweißte diffs... hmmm... spannend wärs ja schon, was als erstes knallt... ich tippe mal auf abgedrehte steckachsen oder eine zersprungene kupplung :-)
-
Was ist das Ziel?
Das Ausgangsdrehmoment des Originalmotor ist ja nun auch nich so groß....
bessere achsen für den jeep xj
geschweißte diffs... hmmm... spannend wärs ja schon, was als erstes knallt... ich tippe mal auf abgedrehte steckachsen oder eine zersprungene kupplung :-)
hmm die achsen sind doch für einen lkw ausgelegt ! und sie sollen in einem GW mit gesamtgewicht von 1,6t der mit automatik fährt ....was ja bekanntlich kraftspitzen ausgleicht . und die steckwellen im xj sind cirka 30mm dick und ich gehe davon aus das die vom LO dicker sind .
wie dick sind sie nun vom LO ?
ich denke nur drüber nach was für mich am günstigen ist ... weil viele auch unimog achsen einbaun wegen den portalen und haltbarkeit .
und ich möchte mich vorher infomieren ,was ja nicht verkehrt ist .oder .