74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Allrad Sinn oder Unsinn  (Gelesen 67154 mal)

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #25 am: August 22, 2020, 20:35:37 »
Lassen wir Sie machen - ich mchte nicht am Ende der Welt stehen und ein elektronisches Problem haben das ich dann doch nicht mit meiner tollen Software, wie vom Seitenbetreiber behauptet, lsen kann, oder ich muss mit ad-blue Abschaltung illegal aus Deutschland herausschleichen, usw.
Das braucht blo ein doofer Sensor sein, den es zuflliger Weise durch Zuliefererwechsel nicht mehr gibt. Ich kenne das nur zu gut von meinem T3 Syncro WBX. Tolles Auto, aber nach einigen Jahren elektrischer Super-Gau durch Wackelkontakte. ber die Wirtschaftlichen Zwnge zum Sparen bei den Herstellern und dem damit verbundenen Bedrfnis so billig wie mglich zu produzieren hat sich der Herr auch noch keine Gedanken gemacht. Die ersten Jahre ist bestimmt alles toll, aber nach sptestens 5 Jahren hat sich das erledigt, weil der tolle Neuwagen dann bei einer Firma abgeschrieben ist und sich ein neuer lohnt. Was glaubt er wie Mercedes seine Auslegungen macht. Ich habe mal hier im Werk mein Ingenieurspraktikum gemacht und durfte berall hineinschnuppern. Zivilbereich und Militr sind ganz andere Baustellen, bis hin zur Lackierung und somit eigentlich nicht vergleichbar. Ich bleibe beim Alteisen, allein schon deshalb weil ich unabhngig bleiben will. Siehe Dieselsoftwareupdate und die verschwundene Garantie.....
dazu kommt noch der von dir genannte Grund des offroad 5,5t Chassis.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #26 am: August 22, 2020, 21:26:16 »
So, mein letzter Senf dazu. Hab eben mal gegoogelt, und mir wurde das von mir beschriebene Gewichtsproblem besttigt.
Actionmobile auf Unimog zum EFH- Preis:
ca. 600 kg Zuladung auf das Leergewicht!
Das hat unser RoBi reisefertig an Reserve. Mit besserer Ausstattung.
Unsere " Masochisten-Mhren" , jaja.

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #27 am: August 22, 2020, 21:51:34 »
Da bin ich dann allerdings wirklich geschockt bei dem Preis :o. 600kg sind, wenn man bedenkt, da man damit vieleicht Wochen oder Monate unterwegs sein will, nichts. Selbst mein kleiner Mog hat mit Einrichtung und vollem Tank noch eine Tonne Zuladung fr alles mgliche. Unglaublich bei dem Preis ??? Selbst mein KSA hat nach seiner Abspeckung wahrscheinlich mehr Reserven, wenn er nchste Frhjahr fertig ist, inkl. Nasszelle, Kche und Dreiraumaufteilung - Lassen wir sie machen.
Fr das Geld kann man mit dem Robur selbst mit dem Benziner die Welt umrunden..... :laugh:

Offline matze78

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 5
  • Fahrzeug: MTS
  • PLZ: 17337
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #28 am: September 02, 2020, 10:38:57 »
Ich glaube jeder der schonmal mit nem LO abseits der Strae unterwegs war wird den Unterschied kennen und die zustzlich angetriebene Achse wertschtzen.

Offline 3004er

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 12
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #29 am: April 01, 2022, 10:19:18 »
Hallo Leute,

es hat zwar ein bisschen gedauert, aber ich muss mich noch einmal offiziell fr mein Wimpelwitz entschuldigen. Es stimmt nmlich gar nicht, dass der Wimpel fr 100 km pannenfrei im Robur Ello vergeben wird.

Sorry.

Viele Gre von Tom

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #30 am: April 01, 2022, 12:26:25 »
Okay, Wre fast auf das Foto reingefallen:

Nicht zu stoppen: Robur ELLO 2022 am Erg Mebbi



Die lwannenwanne hat Dich verraten. Ansonsten sehr gut recherchiert.

Sven und RoBi
« Letzte nderung: April 01, 2022, 12:30:06 von RoBi »

Offline 3004er

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 12
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #31 am: April 03, 2022, 23:47:11 »
Freut mich, dass der Beitrag gut ankommt. Und ja, das Foto ist natrlich nicht ganz echt. Mist, erwischt.

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 329
Re: Allrad Sinn oder Unsinn
« Antwort #32 am: November 30, 2022, 07:08:24 »
Stimmt ich als Wessi und Unimog Fahrer schraube aber gerade wegen den einfachen Lsungen des Roburs und seines Platzes an so einer "Ostkrcke" :angel:
Die Platzverhltnisse und die Rundumsicht sind im LO super, fr den Entwicklungszeitpunkt (spte 1950er) fast nicht zu glauben.  Mit dem Benziner gut zu fahren, mit dem Deutz gut und gnstig. Pflegen muss man jedes Auto. Als ich meinen LO durchrepariert hatte, bin ich 30 tkm entspannt durch die Gegend gefahren. Und hatte viel Spa  mit ihm.
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...