Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: hrw am Januar 02, 2013, 20:57:44
-
Hallo liebe Freunde der Fahrzeuge aus Zittau,
ich brauche mal euren Rat / Empfehlung. Ich habe mir kürzlich einen Scanner gekauft, mit dem ich die alten Negative digitalisieren kann. Da ich seit Jahren bei jeder Möglichkeit aufgefundene / gesehene DDR Fahrzeuge fotografiere, sind dann diese Bilder auch digital verfügbar. Hinzu kommen die seit der Umstellung auf Digitalfotographie angefallenen Bilder auf der Festplatte...
Nun würde ich ja gern auch Dritten den Zugang zu diesen Bildern ermöglichen, habe aber keine Lust, dass die Urheberrechte nicht geachtet werden und die Bilder in irgendwelchen Publikationen etc. auftauchen. Gibt es eine Plattform im Internet, wo man Bilder einstellen kann, diese aber gleichzeitig mit einem "Wasserzeichen" versehen kann, die auf die Herkunft bzw. die Urheberschaft verweist?
Im Übrigen sollte man sich allgemein mal Gedanken machen, wie Bilddateien "vererbt" werden könnten. Wenn unsere Generation in einigen Jahrzehnten mal das Zeitliche segnet, verschwinden mit den Festplatte auch zahlreiche technische/ zeithistorische Belege. Den früher weitergegebenen Kasten mit Fotografien wird es jedenfalls dann nicht mehr geben...
Danke...
Grüße HRW
-
Hallo HRW,
Wasserzeichen (sichtbar und unsichtbar) können die meisten Bildbearbeitungsprogramme (z.B. GIMP) einfügen. Wenn du die Bilder im Internet veröffentlichst, dann interessiert es keinen mehr, dass du die weitere Nutzung untersagst. Einige meiner Bilder finde ich z.B. immer wieder mal im Fratzenbuch. Da interessiert es auch niemanden, dass ein riesiges Wasserzeichen auf dem Bild ist.
viele Grüße
Jörg
-
Jörg, kannst ja das "Abmahnspiel" mitmachen. Jedes, aber auch jedes Bild, auch im Internet veröffentlichtes, unterliegt dem Urheberrechtsschutz. Ob mit Wasserzeichen oder ohne.