Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: Mario am Mai 09, 2013, 12:47:03
-
Hallo Leute,
mal ne Frage in die Runde. Am Lo-Koffer befindet sich vorn nen "Fahnenhalter". Als Gag hab (hatte) ich da auch ne Flagge "gehisst". Da mir die irgendwelche Penner auf'm Parkplatz geklaut haben, brauch ich nun ne Neue. Frage, weiß einer wie groß die Originalen bei der NVA waren? Im www hab ich nix zu gefunden...
Die sie mir geklaut haben, war ca. 20x10cm und war mir ein wenig zu klein. Nun gibt es noch die in 30x45 cm.
Gruß Mario
Hier mal noch ein Bild, Auflösung ist nicht so dolle aber das Einzige was ich mit Flagge habe...
-
Hallo Leute,
mal ne Frage in die Runde. Am Lo-Koffer befindet sich vorn nen "Fahnenhalter". Als Gag hab (hatte) ich da auch ne Flagge "gehisst". Da mir die irgendwelche Penner auf'm Parkplatz geklaut haben...
Vielleicht wollten die nur etwas mehr Originalität herstellen :D , denn ne Landesflagge gehört da nicht hin! :lamp:
-
Ja, wie gesagt, ich hab nix zu gefunden. Zumal ich festgestellt habe, das die Halter relativ selten dran sind.
Was kommt denn dran und wie sind die Größen?
- meine Flagge ist mehr nen Gag...
-
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde dort eine Rot-Kreuz Flagge befestigt. Sieht man auf älteren Fotos oft an B 1000 des Rettungsdienstes. Dunkel in meiner Erinnerung aus dem Jahr 1989 fuhr ein LO Sankra zum örtlichen Krankenhaus mit einem besonderen Alarmton und flatternder Fahne...
...und auf einem Bild aus dem Blaulichtmuseum in Beuster ist das ebenfalls ersichtlich.
Gruß HRW
-
Das macht Sinn :)
-
Je nach Einsatz kammen dort diverse Flaggen zum Einsatz! Blau bei Kollonenfahrt, Grün letztes Fahrzeug Kollonenfahrt, Rot-Kreuz im einsatzfähigen Zustand etc.
-
Nun bleibt noch die Frage, wie groß waren die Flaggen?
-
Die Frage kann ich Dir so aus dem Stehgreif nicht beantworten, aber da gab es mit Sicherheit eine Dienstvorschrift (NVA) dafür, ggf. mal einen Blick in eine alte DDR-StVO geworfen, da könnte sowas auch drin stehen? Ich muß mal schauen, ob ich das alte DDR-Millitärkraftfahrerhandbuch griffbereit habe, da könnte auch sowas drin stehen?
Im elektronischen Kaufhaus sind regelmäßig Flaggensätze für die Regulierer drin, ich möchte fast nen Kasten Bier drauf verwetten, dass die gleich groß sind ;)
Edit: Im Kraftfahrerhandbuch ist auch nur von Flaggen die Rede, keine Maße.
Edit 2: klick (http://www.ebay.de/itm/Reguliererfahnen-20-Stuck-10x-rot-10x-gelb-NVA-/370802536056?pt=Militaria&hash=item56558dae78) 30x22cm, mit Stab 38cm
-
Auf dem beigefügten Foto ist das Fahrzeug aus Beuster zu sehen,
ganz einfache Maß-Ermittlung: man nehme eine bekanntes Maß vom LO und multipliziere dies mit dem perspektivischen Verzerrungfaktor x und- schwupps hat man die Größe. Ob die jedoch original war , bleibt offen.
Ach ja, falls jemand x bestimmen kann- Respekt, ich kanns nicht... ???
Gruß HRW
http://drk-ddr.de/NVA/2a.png (http://drk-ddr.de/NVA/2a.png)
-
Das Bild ist super! Auf jeden Fall größer als meine Spaß-Fahne (150x250).
Hab mir ne Neue bestellt, mit 300x450, mal gucken wie die von der Größe passt.
Gruß, Mario