Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: ralph am März 24, 2009, 21:21:12
-
der robur darf mal wieder nach griechenland fahren. nachdem wir 2005 schon mal dort waren machen wir uns wieder auf die reise. bis venedig auf dem landweg, dann per camping an bord bis patras, von dort in willkürlicher richtung über den peloponnes. mal strand mal berge.
der robur ist überholt und sogar neu gestrichen. hoffen wir, dass er tapferer durchhält als letzten frühling in korsika. falls nicht, dann melden wir uns wieder und vertrauen auf eure unterstützung :-)
-
Tolle Tour.Hat ich leider noch nie mit dem Robur.
Was hast denn für ne Fährverbindung und was kostet die nu,wenn man fragen darf?
Gruß kochi
-
ich glaub die fähre kostet 390?? euro hin /rück....war jedenfalls als angebot ok.
-
Ups,hast wohl für Ralph gebucht ;D ;Doder fährst auch mit?
Is aber preiswert.Hab vor 5Jahren 450 bezahlt.Na gut,Hauptsaison und mit 2 Kinder.War Minoan,top.
-
Fahrt ihr zu viert in dem Robur? Wie halten es die kinder auf dem Notsitz aus?
Na dann gute Fahrt und falls was mit der Mercedes Technik ist- bitte melden! Sende mir mal bei Gelegenheit Deine Motornummer- dann gehts schneller.
-
nanana ...otto1 !!
da will doch nicht etwa der mercedesmann unter der blume zugeben das der motor eher kaputt geht als das kommunistische fahrgestell ....
lass das mal nicht deine geschäftsleitung hören .... :)
-
@kochi...ne fahre leider nicht mit..habe das ganze angestoßen nachdem wir schon 2004 schon mal ´zusammen die robure dort ausgeführt haben...der preis galt bei frühbuchung..die kids vom ralph kosten nichts (fast nichts) da zu jung...
@otto1
die kinder halten das aus (nicht nur weil sie es nicht anders kennen sondern weil genügend platz ist...ich zeig dir mal unsere lösung (nächste woche ...)knackpunkt ist ein vorverlegter motor...meine halte mittlerweile auch mal 4-500 km am stück aus...;o)
-
@andre: um dem Motor mache ich mir keine Sorgen- eher das Drumherum.
@christoph: aber der ralph hat doch keinen vorverlegten Motor, oder?
-
@ otto, doch, der Ralph hat!
Die Motorhaube ist direkt am Armaturenbrett angeschlagen und noch zusätzlich um 7 cm gekürzt. Der Schalthebel sitzt direkt auf dem Getriebe und kommt somit aus dem Boden. Habe ich selbst damals so gebaut.... :-)
Gruß B.
-
Upps, wo waren meine Augen...
Wie ist das aber im Originalzustand? Kann man da den Kinderchen ein paar hundert km zumuten?