Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: outsch am März 13, 2013, 10:22:33
-
Da ich mein LO ohne Batterie gekauft habe (Der VK musste seine aus dem L60 holen) muss ich mir nun über unsere Firma eine bestellen. ich wüsste mal ganz gerne welche Maße das Batteriefach hat.
Welche Größe / Ampere Zahl darf die haben? 180 A oder gar größer?
-
80 bis 100Ah sollten reichen... Die heutigen Batterien schaffen es dann in jedem Fall, den 3,3L Benziner zu starten. Eine Batterie dieser größe passt dann auch in jedem Fall ins Batteriefach - Wichtig könnte es aber sein, dass beide Pole auf einer Seite sind, falls die Kabel zu kurz sind.
-
Da es für mich kaum ein Unterscheid macht ob ich nun ne 120 A oder eine 180 A Batterie kaufe, würde ich selbstverständlich die größere nehmen.
Wichtig ist halt nur das sie auch in das Batteriefach passt.
-
Wo bekommst Du deine Batterien so her? Für mich macht das schon nen ordentlichen Unterschied, rein aus finanziellen Gründen ;) Falls du eine gute Adresse hast - ich brauche aktuell eine zyklenfeste Batterie für meinen Bus von 200 bis 250 Ah - also keine Starterbatterie.
Falls es etwas Zeit hat - ich kann dir morgen zwar nicht das Batteriefach vom LO ausmessen aber ich kann eine Batterie ausmessen, die in meiner Feuerwehr drin war...
-
Das Fach zum Messen steht 15km weg aber meine Bakterie steht neben mir am Ladegerät.
52x22x22 paßt definitiv und mit viel Luft rein.
-
Ich bekomme sie über den zentralen Einkauf über die Firma. Daher für mich so erschwinglich ;-)
Was sind denn die größten Batterien die ihr drin habt?
Gruß
Marcus
-
Also ick hab ne 100 er drin.
-
Gut zu wissen, dass Du günstig an Batterien ran kommst. ;)
Neben mir steht eine 180er - keine Ahnung, wie fit die tatsächlich noch ist, die die anno dazumal im LO drin war, hat keinen Piep mehr gesagt, deswegen kam die große kurzerhand rein...
-
Die 140er passt auf jeden fFll ins fach und hat genügend Bums.Habe ich schon seit längerem drin.