Robur - Forum

Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: Mario am Februar 16, 2013, 12:19:13

Titel: Mehrzweckbus
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 12:19:13
Hallo Gemeinde,

mich juckt es ja, mein Fuhrpark zu "erweitern"...
Mich interessiert ja der hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-3000-mz/92856339-216-3436 (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-3000-mz/92856339-216-3436)

Dazu mal 2 Fragen. Für mich käme ja nur Allrad in Frage, haben die MZ dies bzw. ließe es sich ggf. nachrüsten? Und wie sieht es mit der Stehhöhe aus? Wenn ich den Mz mit meinem Koffer vergleiche, scheint mir das der MZ auch nicht wesentlich höher ist. Da ich aber fast 1,9m groß bin, würde ich mir nen Bus nur holen, wenn ich da auch einigermaßen drin stehen kann...
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: WaldLO am Februar 16, 2013, 12:28:28
Der scheint der VA nach zu urteilen kein Allrad zu sein. Wobei hinten drin ein Allradachsenpaar liegt.

Dass wird mit einiger Sicherheit umbaubar sein wobei es einen haufen ARbeit machen wird. Musst ja dann auch erstmal gucken wie du dass VTG eingebaut bekommst. Am einfachsten ist es sich ein Allrad MZ zu kaufen... nur finde mal einen der in dem Zustand ist.
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 12:38:58
Nein, das sollte einer ohne sein. Deswegen die Frage nach dem Umbau...

Die nächste Sache ist halt auch, wenn Bus dann muß der blechtechnisch in Ordnung sein. Ich kann nicht "Dünnblechschweißen" und kenn auch keinen der das kann. Und wenn man es machen lässt, wird man ja arm. Hatte mal nen Lada 2107 und da war Rost dann nen riesen Thema und da hatte ich gesehen, wo das hinläuft...
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: andrehh am Februar 16, 2013, 16:04:36
Moin,

die normalen MZ haben kurzen Radstand, Allrad und die gesickten Seitenwände. Aber es ist tatsächlich richtig, dass auch das Modell in der verlinkten Anzeige als MZ bezeichnet wird. Hätte es nur Laderaum und keine Sitzplätze wäre es ein sogenannter Schnelltransporter.

Stehhöhe dürfte nicht gegeben sein; selbst beim B21 mit erhöhtem Dach im Mittelgang sind 1,90m nicht wirklich aureichend um sich zu strecken.

Gruß
AndréHH
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 16:11:58
Wo in der Höhe liegt man da etwa? Bei meinem Koffer sind es knapp 1,60m.
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 17:19:50
Bei meiner Plane ist die Höhe am Rand bei 1,45m und in der Mitte 1,60m
also auch nicht wirklich eine Stehhöhe wenn man nicht zum Stamm der Pygmäen (Durchschnittsgröße 144 cm (Frauen) und 153 bis 156 cm (Männer).) gehört.
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: Christel am Februar 16, 2013, 18:05:48
Schau mal der hat ne gute stehhöhe und es ist eine Mehrzwecke  .mobile.de/lkw-inserat/robur-2002a-mz-höckendorf/174081185.html
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: womo am Februar 16, 2013, 18:07:50
Ach ja, die Stehhöhe. Da brauche ich mir bei meinem Hochhaus ja keine Gedanken machen...  ;)
Titel: Re: Mehrzweckbus
Beitrag von: Хелмар am Februar 18, 2013, 08:47:50
Ich schätze mal in der Mitte wird es ca.1,70 m hoch sein, eher weniger. Stell dir einen b21 ohne Dachdom vor. Allerdings sind die Fenter beim MZ 5cm höher als beim B21.