Hallo zusammen und frohe Weihnachten,
bevor ich hier in diesem Forum meine womöglich "dummen" Fragen stelle und mir die Informationen hole,
möchte ich mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Klaus,
ich bin 45 Jahre alt und seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines eigenen LO2002 AKF Bj. 79.
In meiner Freizeit versuche ich mit ein paar weiteren Kollegen,
Ehrenamtlich die Fahrzeuge und die Technik
im Grenzmuseum Schifflersgrund für die Nachwelt zu halten.
Wir haben dort neben Hubschraubern, PKWs und Panzern auch LKW`s.
Und genau dadurch bin ich nun mit dem Robur Virus infiziert worden

Museale Technik, die sogar funktioniert und auf dem Gelände bewegt wird ist ja schön und gut,
aber ich will auch was eigenes

Also musste ein Fahrzeug her, am besten Groß und mit Allrad und H-Kennzeichen und Spaß soll es machen
aber vor allem Bezahlbar sollte es sein.
Kurz um... ein LO musste her

Nun brauchte ich nicht lange suchen, da ein Kollege ein neues Projekt angefangen hat
und er mir seinen Elo angeboten hat. Da habe ich gleich zugeschlagen,
weil ich zum einen weis woher das Fahrzeug ist und das es keinen Wartungsstau hat.
Wenn ich es hin bekomme, stelle ich noch ein Bild von meinem LO ein,
ich möchte in der nächsten Zeit noch einiges verändern an dem Fahrzeug,
u.a soll er einen großen Suchscheinwerfer auf das Dach bekommen, so wie es teilweise bei der Grenztruppe üblich war.
Ferner kommt die Winde wieder drunter, die Anzeigen und Elektrik überarbeiten und die Ladefläche mit den Sitzbänken muss überarbeitet werden.
Naja alles Nach und Nach, jetzt will ich mich hier in diesem Forum erst mal einlesen

Gruß
Klaus