Robur - Forum
Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: hrw am Januar 11, 2010, 20:18:44
-
Auf Spiegel-online ist in einer Bilderserie ein eingeschneiter W50 TLF zu sehen. Weiterhin ist eine gute alte SIL 131 Schneefräse abgebildet. Da hat ein Straßenmeister aus den Ereignissen 1978/79 gelernt... :-)).
Soeben in der Tagesschau Bilder vom Einsatz einer weiteren russischen Schneefräse. Entweder die schon abgebildete auf Zil oder aber eine auf URAL, war so schnell nicht zu erkennen. Die Wurfweite war phänomenal.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,671358,00.html
MfG HRW
-
wo hast du denn die schneefräse gesehen?
-
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-50579.html
-
danke.
auch schön:
http://www.myvideo.de/watch/7212329/Russische_Oldtimer_Schneefraese_Sil_ZIL_Snowblower_im_Einsatz_Power
-
Gerade im ZDF in den Nachrichten ein Ural mit Fräse.
-
Denke eher, es war ein Sil 131.
-
Hallo
Über diesen Sil war ein Bericht im Fernsehen. Laut Fahrer eine wurfweite der Fräse von 50 m. Im Ort wären immer die Fenster der Häuser zerdrückt worden. Am 2.Tag hätten die Anwohner sie bis nach der Räumung ausgehängt.
Gruß Ralf
-
Bloß gut unser Haus steht weiter weg von der Straße.
-
In der Süddeutschen war auf dem Titelbild ein TLF vor der Rügenbrücke. Das war auf den ersten Blick fast ein SChock. ;D ;D
Die Schneefräsen gab es meines Wissens nur auf ZIL 157 und 131.
Bernd
-
.. und auf Basis Ural-Fahrgestell.
-
Schreib mal ohne Abkürzungen was du meinst. Für einen Feuerwehrunkundigen zu verstehen meine ich. Ich hab gerade meine 1801 von vielem Anbaumaterial befreit. Vielleicht ist ja was dabei für Dich.
-
Hallo
Über diesen Sil war ein Bericht im Fernsehen. Laut Fahrer eine wurfweite der Fräse von 50 m. Im Ort wären immer die Fenster der Häuser zerdrückt worden. Am 2.Tag hätten die Anwohner sie bis nach der Räumung ausgehängt.
Gruß Ralf
Fenster ausgehängt und ab gings in die Zimmermit den Massen?