Robur - Forum

Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: RoBi am August 01, 2013, 19:36:58

Titel: Perfol-Knoten
Beitrag von: RoBi am August 01, 2013, 19:36:58
Als "alter Elektriker" kenne ich noch den sogenannten "Perfol-Knoten", mit dem wir Leitungsbündel zusammengezurrt haben.

Ich liebe ihn und wende ihn noch heut oft an, weil schön straff.

Nun wollte ich meiner Frau das Knotenwerk erklären und hab nach einem Bild dazu gegoogelt. Musste feststellen, dass dieser Begriff  - zumindest online - ausgestorben ist.

Wie funktioniert der Knoten:
Man nehme eine (Perfol)- Schnur und lege diese doppelt. Diese legt man dann um die zu verbindenden Stränge.

Die Schlaufe legt man nun wie eine Öse und zieht das Doppelende durch diese.

Jetzt braucht man nurnoch die beiden Enden auseinanderzuziehen, und das Bündel wird schön gespannt, ohne wieder aufzurutschen. Die Öse klemmt den Doppelfaden fest.

Dann einfacher Knoten als "Zuückrutschsperre"der beiden Enden - fertig.

Gibt es dafür eine "neumodische" Bezeichnung?

Sven und RoBi
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Struppi am August 01, 2013, 21:14:25
Hallo RoBi

vergleich es mal mit dem ,,Doppelschlag"

MfG Mario
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: caro30 am August 02, 2013, 14:37:04

Gibt es dafür eine "neumodische" Bezeichnung?

Sven und RoBi
 

Ja die da lautet:

Kunststoffkabelbinder  ::) 8)
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Chrischan am August 02, 2013, 14:58:32
Der war gut :D :D :D
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: RoBi am August 03, 2013, 11:40:48
Ach mannöö,

nicht immer über mich lachen!!!   :'( Ich habs schon so schwer genug!

Sven und RoBi
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Chrischan am August 03, 2013, 11:52:13
Sven - wir lachen mit Dir ;)
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Norbert04 am August 04, 2013, 19:22:37
uuuund sven! ist schön dass noch jemand sowas kennt zu zeiten dieser kunststoff.....................strapse
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Хелмар am August 05, 2013, 14:24:48
...kenn ich auch noch. die alten Kollegen haben das Zeug immer "Bindolin" genannt.
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Ello_2500 am August 05, 2013, 15:13:24
Ich hab lange überlegt, was das für ein Knoten sein könnte.
Nach einigem Hin und Her hier im Forum und meiner Umbauaktion am RoBuR, wo ich auch Kabelbäume aufknüppern musste, kommt er mir wieder vors geistige Auge; dieser Perfol-Knoten.
An meinem 66er Baujahr sind die Kabelbäume alle mit dieser Art Knoten gebundenen.
Und da drüber dann entweder ein Textil- oder Plastikgewebe.

Meiner Meinung nach sieht der aber anders aus als der Doppelschlag-Knoten.
Titel: Re: Perfol-Knoten
Beitrag von: Хелмар am August 05, 2013, 15:29:55
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_binden (http://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_binden) ich denke hier sind die gemeinten Knoten beschrieben, oder sollt ich irren?