74482 Beiträge in 9168 Themen - von 3466 Mitglieder - Neuestes Mitglied: FredtheFrog

collapse

Autor Thema: Reisevorbereitungen  (Gelesen 3637 mal)

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Reisevorbereitungen
« am: Mai 11, 2009, 10:31:15 »
Hallo Ihr,

wir möchten diese Jahr auch ein klein wenig weiter fahren als gewohnt und dabei auch den so arg geliebten ;) Staat verlassen. Wir möchten nach Szeged (Ungarn) über Prag, Wien, Bratislava, Budapest. Eigentlich ist alles gut gewartet und der Robur scheint gesund. Dennoch bleibt die Frage: Wenn ... Was dann? Der Robur ist als LKW zugelassen, hat 4,3t zulGG und lässt sich damit nicht mehr durch die gelben Engeln beschützen. Oder doch? Macht die Premium-Mitgliedschaft (dann allerdings für den normalen PKW) Sinn? Kann ich mir so auch Roburteile schicken lassen :)?
Was mach ich denn sonst so im Katastrophenfall, habt ihr irgendwelche Tipps? Will vielleicht noch jemand mitkommen :)?

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Reisevorbereitungen
« Antwort #1 am: Mai 11, 2009, 12:44:59 »
Hei Matjor,

schöne Tour. Da würde ich ja am liebsten gleich mitfahren.... Mit dem ADAC wirst du da pech haben, denn nur Wohnmobile bis 7,5t sind inbegriffen. Nutzfahreuge über 3,5t sind nicht enthalten. Die plus- Mitgliedschaft erweitert nur den Leistungsumfang, ändert also daran auch nichts. Nimm vernünftiges Werkzeug mit, nen bissel Kleinzeug (Draht, Dichtungen, etwas Öl, Bremsflüssigkeit, paar Schrauben.) und ne Telefonnummer von Leuten, die dir evtl. Teile schicken und technischen Support leisten können im Falle eines Falles, dann bist du denke ich ganz gut gerüstet. D wirst sehen, ne Menge dinge bekommt man auch unterwegs aufgerissen und in den Ländern, die du bereist, ist Robur ja kein unbekannte Fahrzeug.

Gruß Helmar.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Reisevorbereitungen
« Antwort #2 am: Mai 15, 2009, 09:05:18 »
Hallo Matjor,

für längere Touren habe ich immer die wichtigsten Telefonnummern dabei. Alles andere kann man vor Ort klären.

Ersatzteile sind innerhalb von 2 Tagen per UPS von D nach Ungarn versendet. Weiterhin würde ich mal bei FBZ ofiziell anfragen, welche Werkstätten im Reisegebiet zu ihren Kunden zählen und ggf. direkt helfen können.

Als ich in den slowenischen Bergen, tief im Wald, eine Motorrad-Panne hatte, konnte ich dem ADAC lediglich meine geogr. Koordinaten sagen. Den Rest kannst Du Dir sicherlich denken, ich musste mir alleine helfen.

Aber mal im ernst: Was soll schon kaputtgehen??? ;)

Viel Spaß!
Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Heute um 08:23:39]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 08:07:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 22:03:49]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Gestern um 14:19:06]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 10:30:28]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 10:04:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 21, 2025, 22:53:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...