Robur - Forum

Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: christoph am Mai 29, 2007, 18:21:22

Titel: Schweinewetter--aber der robur wird sauber
Beitrag von: christoph am Mai 29, 2007, 18:21:22
vorgestern hab ich den robur mal aus der halle gefahren und gedacht na wenn es regnet wird er sauber...das hat man davon...2 tage ohne pause regen (bis jetzt)
in der grube kommt wasser aus den fliesen fugen und im haus ist an der üblichen stelle am schornstein eine feuchte ecke zu sehen..... >:(....sauwetter...
Titel: Re: Schweinewetter--aber der robur wird sauber
Beitrag von: Matthias T4 am Mai 30, 2007, 08:25:08
kenne ich mit dem Schornstein, nachdem mich das nächtliche \'tropf tropf ...\' genervt hat habe ich dann doch mal den Schornstein mit Blei eingefaßt, eine gute Entscheidung, alles dicht für kleines Geld...

Mein Robur war schon sauber, der stand immer draußen, nun steht er sauber im Carport (siehe oben)

Gruß

Mat.

PS: Heute kein Regen, ich wundere mich schon...
Titel: Re: Schweinewetter--aber der robur wird sauber
Beitrag von: madineg am Mai 30, 2007, 08:26:48
oder auch shietwedder wie man in hamburch sacht ;-)
wie siehts mit dem sumpf vom schornstein aus? steht das wasser schon bis zur reinigungsklappe ;-)
Titel: Re: Schweinewetter--aber der robur wird sauber - hier Sonne, 30Grad (Toronto)
Beitrag von: liebski74 am Mai 30, 2007, 20:33:58
:)Also hier scheint die Sonne recht heftig und es gibt 30Grad.

Nur die Eichhoernchen, Waschbaeren und Stinktiere machen Probleme, man sollte tunlichst vermeiden, Tueren zu lange offen zu haben, sonst gibt es Krach und/oder faengt an moerderisch zu riechen ;D

Viele Gruesse mal aus Kanada, ist eine tolle Gegend fuer Gelaendefahrzeuge, manche Wege gehen nur mit Allrad und Untersetzung und das voll legal:)

Wer mal in der Gegend von Toronto ist, kann sich ja mal melden.

Viele Gruesse
Michael
Titel: Re: Schweinewetter--aber der robur wird sauber
Beitrag von: christoph am Mai 31, 2007, 08:19:09
@michael....da komm ich drauf zurück bei gelegenheit..