74297 Beiträge in 9147 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Achseinbau  (Gelesen 2710 mal)

Offline sigilohh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Yellow Bushtaxi
    • Westafrika 2013
  • PLZ: 21107
Achseinbau
« am: Juli 19, 2011, 20:04:30 »
hi Leute. ich glaube, in der Rubrik Smalltalk bin ich wohl richtig :
zuallererst möchte ich mich mal bedanken für die Tipps und Infos die ich von einigen LO Fahrern bekommen habe.
Meine "Baustelle" Robur lacht mich ja jeden Tag an (steht bei mir auf dem Betriebsgelände m. F.) - das Wetter ist erträglich - und meine Motivation, mal wieder was zu unternehmen, steigt.
Im Grunde habe ich keine Eile. Ich werde fertig sein, wenn es so weit ist. Es gibt keine wirklichen Zeitpläne oder so. Nur das einzige Ziel : mit diesem Wagen noch einmal eine letzte große Tour durch Afrika zu fahren - ist da. wird auch passieren.

ich schicke mal ein paar Bilder vom verg. WE - mache die ganze Sache alleine, habe aber ganz brauchbare Hilfsmittel. Halle. Stapler. usw.
leider habe ich keine geeigneten Abstützvorrichtungen auftreiben können. Es ist die reinste Buschmechnik, ungefähr so muss man sich das vorstellen, wenn man in der Pampa die Achse tauschen will (oder muss). teilweise echt kriminell. bin extrem vorsichtig. auf deutsch "mir ging der Arsch auf ......" mit dem Stapler ging es superleicht, kann die Höhe , den Anstellwinkel sowie links und rechts positionieren. Das eigentliche Reinschieben ging in einer halben Std. - Brieden drauf. Absicherung durch diverse Holzbalken. fertig. die meiste Zeit habe ich mir Gedanken gemacht : wie mache ich es jetzt richtig. ich versuche, so jeden Tag ein wenig weiter zu kommen, 2 - 3 Std. oder je nachdem. es eilt ja nicht.
Yellow Bushtaxi

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Achseinbau
« Antwort #1 am: Juli 19, 2011, 20:44:33 »
hallo Siggi,
klappt doch gut.
die nur in einer Richtung gestapelten Kanthölzer tragen doch sicher nicht das ganze Fahrzeug?
Gruß
Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[Heute um 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[Heute um 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 08:19:22]


Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[August 04, 2025, 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 15:05:46]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...