Robur - Forum

Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: Mario am August 05, 2012, 14:22:08

Titel: Urlaubsbericht
Beitrag von: Mario am August 05, 2012, 14:22:08
Hab nun die erste längere Strecke weg, und geb nun mal ein Bericht:

Route: Stralsund - Waren - Potsdam - Dresden - Johanngeorgenstadt und zurück.
Länge: ~ 1800km für 2 Wochen

Bis auf Potsdam (Parkplatz inne Stadt) und Dresden (Autohof) hab ich immer auf Campingplätzen übernachtet, da ich noch kein Klo/Dusche on board habe.

Da ich meinen LO nicht getraut habe, bin ich meistens Landstraße gefahren, lediglich Rücktour ab Potsdam dann bis Stralsund Autobahn.

Mein Verbrauch lag zwischen 19 - 27 Litern. Im Schnitt aber unter 23 Liter Benzin. Die 27 ergaben sich aus der Strecke Dresden - Johanngeorgenstadt. Da ging es immer berg hoch. Wobei ich sagen muß, dafür ist der LO nicht gemacht. Da zottelt man mit 30 km/h und Vollgas die Berge hoch...
Autobahn bin ich 80 gefahren und Landstraße 70 - um den Lärmpegel etwas gering zu halten, der erste in der Schlange war ich ja eh, ob nun mit 70 oder 80...
Sonst rennt er 95 km/h, hatte ihn bergab auch schon kurz vor 100...

techn. Ausfälle gab es nur 2: Unterbrecher hatte sich gelockert und verstellt und das Lager vom Lüfter (?) hat sich verabschiedet, hat aber noch bis nach hause rumpelnd seinen Dienst getan.

In Summe bin ich zufrieden, und nun an der Planung für die nächste Tour: Russland 2013

Titel: Re: Urlaubsbericht
Beitrag von: naviprofi am August 05, 2012, 16:36:39
Na herzlichen Glückwunsch zur 1. Ausfahrt!
Ich bewundere ja alle LO- Enthusiasten, die sich solche Strapazen  auf den Originalsitzen antun. Heißer Tipp: Opel Astra Sitze, gibt es billig beim Schrotti und lassen sich dank des Schienensystems gut im LO verbauen. Und ein Sitzkomfort ist das!!! Da kann meine Freundin sogar während der Fahrt schlafen, im Ernst!

470 km ohne Halt haben wir schon geschafft damit, ohne danach kreuzlahm zu sein.

VG Jens
Titel: Re: Urlaubsbericht
Beitrag von: Mario am August 05, 2012, 16:54:42
Hey Jens,

also ich muß zugeben, ich finde die Sitze vom LO eigentlich richtig gut! Einzig das sie etwas warm sind. Wollt sie evtl. auch rausnehmen aber lasse sie drinne.
Muß mir nur mal neue bzw. neues Leder besorgen, da die Bezüge auseinander fallen...
Titel: Re: Urlaubsbericht
Beitrag von: Zahni am September 04, 2012, 23:14:38
Hallo Mario, herzlichen Glückwunsch zu der Tour. Meinem Ld würd ich es auch zutrauen, aber dem häuslichen Frieden nicht. Deshalb kommt meiner nur auf kürzeren Strecken zum Einsatz. Schade