74310 Beiträge in 9150 Themen - von 3441 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Robur1971

collapse

Autor Thema: Werkstattärger...  (Gelesen 4316 mal)

Offline Quertor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 316
  • Stetig und mit Ruh, dem Ziele zu.
    • Homepage
Werkstattärger...
« am: Oktober 20, 2006, 15:52:48 »
mitnem Rover

Hallo liebe Roburgemeinde!

Also alle Autos die mit RO anfangen sind schicke Autos. Für mich jedenfalls.
Nun hab ich meinen Robur fast soweit das er aus eigenem Antrieb fährt,
nun zickt der Rover rum.
Fährt von Euch jemand einen Rover 75? Und kann mir sagen wo dort der Kat sitzt?
Die von PitStop sagen der Kat klappert, der Händler will den Vorschalldämpfer tauschen und ein Rover Vertragshändler sagt es gibt keinen Vorschalldämpfer.
Da ich aber noch innerhalb der Gewähleistung bin, muß ich zum Händler von dem ich mein Auto habe. Mein Verdacht ist aber, der Händler schlägt die lose Keramik des Kat\'s raus und gut ist, klappern weg undso. Bei der nächsten AU hat dann der Ello bessere Werte  :o
Bin etwas genervt von dem Durcheinander.
Was mach ich denn, wenn dem wirklich so ist, Rechtsanwalt undso?

Quertor Ratlos
Gruß
Q.

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Werkstattärger...
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2006, 16:32:46 »
n tip,
guck doch mal nach, in wieviel einzelne teile der auspuff gegliedert ist, so kannst du den kaputten teil identifizieren und austauschen/lassen. kat is meist direkt nach dem krümmer angesiedelt....und bei geregeltem an der eingeschraubten lambda-sonde erkennbar. keramik is im kat höchstens als träger, die arbeit übernimmt ein geflecht aus edelmetall. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator[/url]
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Quertor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 316
  • Stetig und mit Ruh, dem Ziele zu.
    • Homepage
Re: Werkstattärger...
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2006, 17:07:19 »
Aha!

Auch nicht schlecht, mein Rovi als Düngefahrzeug für Brombeersträucher am Wegesrand :D!
Ich hab nächste Woche den Termin zur Reparatur, da werde ich den obligatorischen
Wartekaffee nicht zu mir nehmen, sondern dem Meister auf die Finger schauen.
Interessant wirds wenn er mit Vorschalldämpfer ankommt der nirgens passt.

Ich geh mich jetzt enspannen und bastel an meinen wassergeschützden Zünder!

Gruß Quertor
Gruß
Q.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von RoBi
[Gestern um 22:32:05]


Pedalblech Bodenblech linke Seite LO 2002 von Stmo
[Gestern um 14:31:19]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[August 15, 2025, 08:43:01]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 15, 2025, 07:13:14]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Norbert04
[August 14, 2025, 13:36:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 14, 2025, 07:16:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[August 13, 2025, 08:50:04]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...