Robur - Forum

Diskussion => Smalltalk => Thema gestartet von: ast am Februar 08, 2007, 14:22:38

Titel: Wie bekommt
Beitrag von: ast am Februar 08, 2007, 14:22:38
man(n) eigentlich diesen entzückenden kleinen \"Katalytofen made in GDR\" zum laufen, bzw zum heizen.... 
Ich habe so ein Ding im Inventar,  jetzt wollt ich ihn mal ausprobieren.
Benzin rein,  einen Schluck oben drauf und angezündet.  Klappt aber nicht - gibt es einen Trick ?
Titel: Re: Wie bekommt
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 08, 2007, 17:49:06
Katalyt = Leichtbenzin (?)
Titel: Re: Wie bekommt
Beitrag von: ast am Februar 08, 2007, 18:13:54
Katalyt = Leichtbenzin (?)
hm...wo gibts denn sowas ....vielleicht Waschbenzin ?  oder Spiritus
Titel: Re: Wie bekommt
Beitrag von: Quertor am Februar 08, 2007, 19:33:50
Also Katalyt gab es an jeder Minol-Tankstelle die was auf sich hielt!
(Minol = DDR)
Vielleicht ist Katalyt ähnlich dem Waschbenzin, genau weiß ich es aber auch nicht.
Auf jeden Fall wird der kleine Tank damit befüllt und diese Art Rinne, bis obenhin!
Zum Anfeuern auch etwas Katalyt auf das Geflecht träufeln!

Verwegene Zeitgenossen hatten auch ölfreies Benzin genommen ( Achtung -> HörenSagen ),
die Heizleistung wurde aber damit nicht erhöht, nur das Risiko die Garage abzufackeln.
(Dies sind so die Geschichten, die MANN sich am Lagerfeuer erzählt.  :D)

Wenn ich mich recht erinnere, sah die Flamme bläulich aus, fast so wie die von den komischen Espit (???) - Kochern beim Bund!
Titel: Re: Wie bekommt
Beitrag von: Quertor am Februar 08, 2007, 19:35:34
Achso Spiritus ging glaube nich
Titel: Re:Wie bekommt
Beitrag von: Headmaster am April 24, 2011, 21:07:11
Das Thema ist ja schon sehr alt aber ich greife es mal auf um zu erkunden ob ihr manchmal in der Zwischenzeit eine Art Ersatzbrennstoff gefunden habt. Ich habe ja auch so ein Teil und zur Not soll es auch laufen.  Leichtbenzin ist ja hier nirgends zu finden. Ich habe dann mal so ein ersatzzeug genommen was man auch für diese komischen Kamine nimmt die nicht mit echtem Holz brennen, das ging auch, war aber teuer.

Also hier die Frage: Was kann ich noch zum Betreiben nehmen ?
Titel: Re:Wie bekommt
Beitrag von: ast am April 24, 2011, 21:39:39
Wenn ich mich recht erinnere habe ich normales, bleifreies Benzin genommen.  Hat funktioniert, hab das Ding eine Nacht in 
der Garage gelassen. Eine Flamme habe ich nicht gesehen - gequalmt hat auch nix,  war aber morgens noch warm.  Das du damit nicht im Koffer bzw. Zelt schläfst weißt du ja selber Toni, ansonten hab ich das in einem Forum gefunden, gibt aber im wesentlichen meine Meinung wieder  :-*


..."   Waschbenzin enthält gegenüber Tankstellenbenzin weniger Fuselöle, Blei, Schmierstoffe, etc. die beim Verbrennen dann Verunreinigungen und die ach so giftigen/krebserregenden Stoffe freisetzen.
Mit weißem Benzin meinst Du vermutlich White Fuel - das ist einfach nur die englische Bezeichnung für Waschbenzin.
Katalytbenzin ist meines Wissens nach nur eine "wichtigere" Bezeichnung für Waschbenzin  .....   "