74294 Beiträge in 9146 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Ersatzradhalter  (Gelesen 2826 mal)

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Ersatzradhalter
« am: September 30, 2012, 13:30:25 »
Ich suche für meinen Garant den Ersatzradhalter der unter der Pritsche hinterm Führerhaus montiert ist.Ersatzrad liegt dann auf dem Rahmen.Falls einer noch sowas hat und abgeben will bitte melden.Im Notfall würden mir auch Fotos von einem ausgebauten Teil reichen.Dann würde ich das Teil kopieren.
Abzugeben hätte ich den Ersatzradhalter für Garant/Granit der hinter der Hinterachse unterm Rahmen montiert wird.

Gruß

Chris

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 467
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: Ersatzradhalter
« Antwort #1 am: September 30, 2012, 13:38:53 »
Hallo Chris

Es gibt zwei Varianten, eigendlich drei. Welche??

 ;) :D

MfG Mario
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re: Ersatzradhalter
« Antwort #2 am: September 30, 2012, 13:45:48 »
Des is jo mol widder subber :D :D :D
Hm,gute Frage Mario.Im Handbuch seh ich das nicht gescheit und auf Bildern seh ich auch nur,dass das Ersatzrad unter der Pritsche auf dem Rahmen liegt......... :lamp: :lamp: :question: :question: :angel: :angel:

Gruß

Chris

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 467
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: Ersatzradhalter
« Antwort #3 am: September 30, 2012, 13:55:47 »
OK

erste Variante: So unter meinem Granit 30K

->Winkelhalter auf rechtem Rahmenholm(Beifahrerseite) mit Schrauben (2) zur Befestigung des Rades

zweite Variante: so in Ersatzteilkatalog

->Halter mit einer Mittelschraube und Knebel der zwischen beiden Rahmenholmen geschraubt ist wobei eine Seite auf dem Holm liegt und die andere Seite mittigst im Holm befestigt ist

dritte Variante: so bei einem meiner Fahrzeuge

-> Halter auf beiden Seiten auf Holmen aufliegend mit Schiebeteil auf dem der Halter mit Mittelschraube, für Knebel ,befestigt ist, Baugleich wie an Roburfahrzeugen nur etwas länger

es soll auch umgefriemelte Roburhalterungen gegeben haben ->hörensagen

Hoffe du kannst mit der Beschreibung was anfangen

MfG Mario
« Letzte Änderung: September 30, 2012, 14:09:52 von Struppi »
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re: Ersatzradhalter
« Antwort #4 am: September 30, 2012, 20:41:48 »
Ja danke Mario,ist also eher ein einfaches Teil.Kann mir schon vorstellen was das aussehen muß.Falls keiner was hat werd ich selbst was anfertigen.

Gruß

Chris

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Ersatzradhalter
« Antwort #5 am: Oktober 01, 2012, 21:50:24 »
Ich muss mir auch was anfertigen.
Werde es aber unter die Pritsche hinter der Fahrerseite basteln.
Hoffe der Reifen platzt nicht, wenn der Auspuff heiß wird.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[August 04, 2025, 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[August 03, 2025, 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[August 03, 2025, 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 09:05:27]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...