Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Erdferkel am Dezember 03, 2013, 13:18:03
-
So hir . Ich bin mal auf der suche nach einem lak 1 . Wen jemand zufällig einen haben soltemal bescheid geben .danke 8) ach ne habs rauchen aufgegeben ;D
-
In dobbertin steht ein Sankra LAK und ein normaler.
Wenn ich am We in parchim bin und den VK mal sehe, frage ich mal was der Spaß kosten soll.
Gruß
Marcus
-
in Dobbertin sind viele interessante Sachen schon im Netz zu sehen. alle Preise auf anfrage. Bei Anfrage jedoch sehr intensiv! Am Wochenende habe ich doch tatsächlich acht Dörfer weiter im Garten nen Lak gesehen. Mal sehen ob ich dort jemanden erreiche. Wie eilig ist es?
-
Cool immer mit der ruhe ich kann warten . Muss nicht heut oder morgen seihen :). Aber wenn ihr mal nach fragen könntet währe das super
-
Ein LAK würde sich auf meinem LO auch gut machen.
Also auch bei mir gibt es Grundsätzlich interesse. Vorrausgesetzt er ist bezahlbar.
-
Also wen ich einen griegen sollte gebe ich dan mein funkkoffer ab wen dan jemand interesse hat , werde es aber dan schreiben wen es so weit ist
-
Hätte einen aber wie wollt ihr den LAk auf dem normalen Fahrwerk fest machen ? Gruß uwe
-
Ich hätte die passenden traversen dafür.
-
die Traversen sind das eine der Rahmen ist aber 12cm länger :question:
-
So ein Quatsch!
-
wenn du es nicht glaubst meß nach! hab ich schon durch Schmetterling und Traversen gekauft und angefangen drauf zu bauen und dann gemerkt das es ohne verlängern und schweißen nicht passt
-
Das kann ich mir nur schwer vorstellen.
ich gehe gleich raus mit nem Zollstock und messe gleich nach. ich möchte um ne Tafel Schokolade wetten das die Traversen identisch sind!
-
Also ich wette um einen Kasten Bier, dass die Fahrzeugrahmen identisch sind.
Ich weiß nicht, was für Traversen sie Dir als LO-LAK-I-Traversen verkauft haben, aber original ist die hintere Traverse in einen massiven Hilfsrahmen integriert der Deine 12cm Rahmenüberhang bringt. Das hat mit dem Fzg.-Rahmen nix zu tun.
Klick (http://www.robur.de/smf/allgemeines/bilder-lak/) zum vergrößern, zur Not speicherste Dir das auf der Festplatte und vergrößerst weiter. Ich habe das neulich schon am MdI-LAK-I im Club ausgemessen und mir live angeguckt, aber vergessen zu posten... ;)
-
Den Hilfsrahmen mit der hinteren Traverse dran hatte ich damals alles da und drauf gebaut dann stand die Schose hinten 15cm über obwohl der Koffer am Fahrerhaus dran war .
Ich hab ja beide Fahrzeuge da messe Morgen selber noch mal nach . gruß uwe
-
guck mal Ersatzteilkatalog unter FG 51 -01 da sind die verschiedenen Rahmen verzeichnet der AFC hat einen extra Rahmen im Katalog .Würde mich wundern wenn ich mich damals um 15cm vermessen hätte ! Gruß Uwe
-
Von Aufnahme zu Aufnahme sind es fast genau 2,80 Meter.
Gruß
Marcus
-
Uwe, verrenn Dich da nicht, die Rahmen sind bis auf die Hecktraverse des Rahmens (nicht des Hilfsrahmens der LAK-Traverse) identisch, inkl. gleicher Abmessungen (Radstand, etc.) - stell Dir einen "normalen" AKF und einen originalen AFC-Rahmen nebeneinander, es unterscheidet sich lediglich die Hecktraverse und die 12cm Mehrlänge kommen durch den Hilfsrahmen zustande.
-
Ist doch wurst ob länger oder kürze da wirt ebend geschweißt .was nicht passt wirt passend gemacht. Was stelste dir den preis mäßig vor
-
@ Chrischan der Kasten Bier geht an mich ! ;) Hab heute beide Rahmen nochmal vermessen Lo 2002 LF8, Akf usw. 3 m lang - gemessen Mitte Rohr erstes Querrohr hinter der Bude . Der LAC Rahmen ist 3,12m genauso gemessen zusätzlich hat er eine zweite Halterung für den zusätzlichen Silentgummi der vorderen LAK Traverse . Es ist also nicht so ohne weiteres möglich einen LAK2 auf den Normalen Allrad umzubauen . Gruß Uwe
-
??? :question:
Das würde bedeuten, dass die 10-Fuß-Containerrahmen auch andere Kardanwellen, Bremsleitungen, etc. haben. Ich hatte nämlich der Einfachheit halber von der hinteren Federaufnahme bei beiden vermessen und da gab es keine Unterschiede, auch in den KTA-Blättern sind gleiche Radstände verzeichnet.
Ich bin zwar heute um den LAK-I drumherum geschlichen, aber hab nicht nochmal vermessen. Mache ich Sonntag nochmal, wenn ich die Vorderachse vom Muli raus nehme und der LO noch steht, Steffen bastelt da nämlich seit 3 Tagen dran rum, weil er net anspringt und er irgendwie demnächst ins Havelland damit will, wenn ich ihn richtig verstanden habe...
Aber wenn's tatsächlich so ist, geht der Kasten nat. an Dich ;)
-
Aber bitte kein Meisterbräu ::)
Ich denke mal das die Rahmen soweit gleich sind nur der Überhang hinter der Feder ist länger siehe Foto
-
...den hatte ich ja gemessen ??? Nicht das die den LAK im Club umgestrickt haben?
-
Bei meinem ist er nach der Blattfeder 36cm lang der Radstand ist gleich denke ich damit auch der Rest der Kiste sprich Wellen Leitungen usw. alles andere wäre DDR untypisch .
-
Ja eben - ich kam beim LF8 und beim LAK von der Feder weg auf den gleichen Wert... Ich guck mir das Sonntag nochmal in Ruhe mit der Messe in der Hand an und mach auch nen Foto, wenn ich die Knipse net vergesse...
-
Wohin mit dem Kasten?
Keine Ahnung, was ich da für ne Grütze gemessen habe, zumal beide LO's nebeneinander standen ::)