Robur - Forum

Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: outsch am Mai 18, 2016, 14:16:17

Titel: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: outsch am Mai 18, 2016, 14:16:17
Moin moj in die Runde.
ich suche noch ein oder zwei gute Blattfederpakete für die Vorderachse meines 2002A mit LAK. Der hängt gerade einseitig und das aufrichtenlassen hat leider nicht so viel gebracht wie gehofft.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: schraubersepp am Mai 18, 2016, 21:07:02
Hallo, also wenn die Federn gleich sind wie bei jeden Allrad Robur hätte ich noch welche abzugeben...


Mfg
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: outsch am Mai 19, 2016, 09:12:53
Moin Sepp,
sind die noch eingebaut?
Kannst Du mir mal ein  Preis nennen?
gruß
Marcus
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: christoph am Mai 19, 2016, 12:38:38
Hängen wird er trotzdem!
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: LAK1-Med am Mai 19, 2016, 12:58:43
Hi,
Kenne insgesamt fünf Containerfahrgestelle und alle hängen seitlich. Alle zur Fahrerseite hin. :o (Bei vollen Tanks und Kanistern ist es dann etwas besser.)  :(
Lg
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: outsch am Mai 19, 2016, 14:16:56
Wenn Du meins noch nicht mitgezählt hast, sind es sechs. Mein KSAC hängt minimal zur Beifahrerseite :-(
Was haben die da in Zittau nur für Mist gemacht?
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: LAK1-Med am Mai 19, 2016, 15:28:20
Deines hab ich nicht mitgerechnet. Nur diejenigen die ich persönlich kenne.
Entweder ist das DDR-Federmaterial generell nicht besonders hochwertig (was vermutlich zutrifft) oder die Belastung der Federpakete ist zu hoch. Die Federn scheinen sich über die Jahre nicht verändert zu haben obwohl das Gewicht stehts zunahm. Oder gibt es größere Unterschiede zwischen den vorderen Federpaketen von 1800-2002?
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: naviprofi am Mai 19, 2016, 19:01:37
Ich habe einfach 3 Lagen mehr eingebaut, um das Gewicht der DOKA mit dem Deutz zu kompensieren. Hängt rechtsseitig, Kreuztausch brachte auch nix. Schaut mal den Rahmen auf Verwindungen nach, es gibt da auch tolle Effekte. Hinten rechts eine Lage mehr, und schon kommt er vorne links runter und sowas ...
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: rolli004 am Mai 19, 2016, 21:49:33
Hallo
Mein Abroller hing vor der Zerlegung auch stark zur Faherseite hin. Ich habe damals auch den Fehler
an den vorderen Blattfedern gesucht und wurde in einer Federnschmiede eines besseren belehrt.
Nachdem alle 4 Federn einer Biegeprüfung mit Protokoll unterzogen waren war ziemlich schnell klar ,
daß der Fehler an der Hinterachse zu suchen war. Resultat war das die rechte Hinterfeder noch die
meiste Vorspannung hatte und diagonal zur Vorderachse links den meisten Druck aufbaute. Die linke
Hinterfeder hatte durch mehrere Haarisse in verschiedenen Lagen an Kraft verloren. Die vorderen Federn
hatten ähnliche Werte zueinander.
Ich will damit sagen das der Fehler in manchen Fällen andere Ursachen hat als angenommen.

                                                                                       Mirko
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: linde am Juni 16, 2016, 17:51:56
Meiner ist fast 5cm tiefer auf der linken seite,gr linde
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: christoph am Juni 17, 2016, 07:11:39
Wäre ein interesse da mal ein paar fedesätze neu auflegen zu lassen? Beim hanomag geht soetwas ab 10 Sets...kosten dann ca nen 1000der.
Titel: Re: Blattfedern für die Vorderachse
Beitrag von: outsch am Juni 17, 2016, 08:13:53
Grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt.
Ich habe zwar gerade vier gebrauchte gekauft aber Neu ist eben auch Neu.
Gruß
Marcus