74374 Beiträge in 9158 Themen - von 3452 Mitglieder - Neuestes Mitglied: BYPCourtne

collapse

Autor Thema: Bremsbeläge gewechselt  (Gelesen 10384 mal)

Offline Hermann mayer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 88693
Bremsbeläge gewechselt
« am: Juni 30, 2023, 15:33:03 »
Servus in die Runde habe neue Beläge drauf an zwei Trommeln bekomme ich die Beläge nicht so eingestellt das sie Anliegen! Wo kann das liegen?

Offline Hermann mayer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 88693
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #1 am: Juni 30, 2023, 17:20:28 »
Und sind ja unterschiedliche Längen von den Belägen gehört der lange nach vorn oder der kurze? nach vorne oder die

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #2 am: Juni 30, 2023, 19:16:26 »
Wäre es möglich, dass du dich etwas verständlicher ausdrückst?

Der kurze in Fahrtrichtung nach vorn.

Alles korrekt montiert? Wie definierst du "anliegen"? Nachsteller richtig rum gedreht?
Antworten bitte in kompletten Sätzen, danke.

Offline Hermann mayer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 88693
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #3 am: Juni 30, 2023, 19:30:51 »
Sorry also den habe ich die Beläge wieder richtig drauf kurze in Fahrtrichtung nach vorne!
Aber man kann doch seitlich durch das Anker Blech schauen!
Kann die Bremsbeläge an dem Stellrad hindrehen bis das Rad fest ist den wieder leicht lösen!
Aber der beklag liegt trotzdem nicht an der Trommel komplett an wenn jemand die Bremse betätigt alles ist jetzt neu drin !
Bis auf die bremstrommel

Offline Hermann mayer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 88693
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #4 am: Juni 30, 2023, 20:12:38 »
Wenn ich die Trommel Dreh hat sie ein Punkt wo es schwör lauft unsere den de Rest wieder leicht! Trommel kaputt?

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #5 am: Juni 30, 2023, 21:03:07 »
Wie dick ist der neue Belag?
Backen mal in die Trommel gehalten?
Normalerweise müssen die passend abgedreht werden.
Welchen Durchmesser hat die Trommel?
So ein bisschen "eiern" ist mehr oder weniger normal, das kann schon durch Korrosion an Funktionsflächen passieren. Darum immer alles ordentlich sauber machen.

Offline Hermann mayer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 88693
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #6 am: Juli 01, 2023, 05:26:29 »
Sauber ist alles eigentlich !
Wenn ich die Trommel Abdrücke liegt sie schon schön in der Rundung 🙊🙈

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #7 am: Juli 01, 2023, 11:25:00 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:27:09 von RoBi »

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kübel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
Re: Bremsbeläge gewechselt
« Antwort #8 am: Juli 03, 2023, 09:15:13 »
Hallo, ich habe geschrieben Trommel passt nicht, nachdem ich den Ersatzteilkatalog LO1800 hatte mußte ich feststellen, daß, der Lo eine Backendicke von 7mm hat. Ich habe damals mir einen Bandschleifer gekauft und die Backen abgeschliffen, dabei immer in der Trommel geprüft. Wie schon geschrieben in der Mitte hohl, an den Seiten in Längsrichtung anliegend. Gefahren bin ich bis heute nicht, da die Lackierung, die Elektrik und der Pritschenbau mehr Zeit und Geld gekostet hat, als ich es vorhatte.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #9 am: Juli 03, 2023, 11:20:41 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:26:59 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: FD ???? von Norbert04
[Heute um 13:29:23]


Re: FD ???? von Lothar
[Heute um 09:44:54]


Re: FD ???? von Norbert04
[Gestern um 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[Gestern um 12:57:34]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[September 08, 2025, 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[September 08, 2025, 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[September 08, 2025, 17:55:31]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...