74372 Beiträge in 9158 Themen - von 3452 Mitglieder - Neuestes Mitglied: BYPCourtne

collapse

Autor Thema: Bremsfederkit  (Gelesen 7990 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Bremsfederkit
« am: April 16, 2023, 11:04:17 »
Hallo

Hat jemand eine Ahnung wo man noch Bremsfederkits beziehen kann ?

Gruß Sven

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsfederkit
« Antwort #1 am: April 16, 2023, 11:58:20 »
Anton schon gefragt?
www.oldtimerlaedchen.de

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #2 am: April 16, 2023, 18:13:57 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:37:40 von RoBi »

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsfederkit
« Antwort #3 am: April 17, 2023, 09:30:35 »
Hallo

Nun ja....vielleicht gebe ich ja die falsche Bezeichnung ein,aber wenn ich da was gefunden hätte , hätte ich nicht gefragt.
Und mit Bremse blockieren kenn ich mich aus. Daher suche ich neue Federn.
Eine Rückholfeder kann ich finden. Das war es

Gruß Sven

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2048
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bremsfederkit
« Antwort #4 am: April 17, 2023, 14:58:39 »
« Letzte Änderung: April 17, 2023, 15:01:02 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsfederkit
« Antwort #5 am: April 17, 2023, 20:48:29 »
Danke ...die hatte ich vor 10 Minuten auch entdeckt ;D

Aber genau das suche ich. LD 3001 steht nicht dabei.
Aber kann ja mal anfragen.

Danke
Gruß Sven

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2048
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bremsfederkit
« Antwort #6 am: April 17, 2023, 21:45:36 »
https://oldtimerlaedchen.de/de/home/409-zugfeder-bremse-robur-ld-3001-feder-bremse-72248.html?search_query=ld+3001&results=10 mußt mal im EKT gucken, ich glaub nur jeweils eine Feder ist anders als der Rest wegen der Reihenfolge des Backenanlegens beim Bremsen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsfederkit
« Antwort #7 am: April 20, 2023, 11:03:50 »
Hallo

Federn ist erledigt.
Wenn es beim LD3001 Unterschiede gibt , sind da auch Unterschiede bei den Backen der einzelnen Modelle?
Die Angaben im Netz beziehen sich überraschenderweise meist nur auf LO oder LD .
Da meist auf LO 3000. Ich dachte eigentlich immer das stimmt auch mit dem 2002 A überein. Oder liege ich voll daneben?

Gruß Sven

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2048
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bremsfederkit
« Antwort #8 am: April 20, 2023, 21:50:14 »
Soweit ich weiß nicht, die Bremsanlage des 3001 wurde dahingehend überarbeitet, eine bessere Dosierbarkeit und Gleichmäßigkeit im Ansprechverhalten zu erreichen. Das war unter anderem wichtig um westliche Normen erfüllen zu können und auch im NSW weiterhin exportfähig zu bleiben. Als Ergebnis kam die Bremsanlage mit den unterschiedlichen Kolben (25mm und 38mm) und nur einem BKV in Serie. Um definierter vorgeben zu können, welche Backe zuerst angelegt wird, wenn die Bremse betätigt wird (und das ist bei der Duo-Servo-Bremse entscheidend) hat man die Federbestückung geändert. Durch die unterschiedlichen Federkräfte legt sich erst eine Backe der Bremse an und dann erst die andere. Bei der Vorgängerbremse mit gleichen Federn und 32mm Zylinder ist das auch schon berücksichtigt. Da sind die Einhängehaken für die oberen beidem Bremsbackenfedern am oberen Abstützblech minimal unterschiedlich hoch angeordnet. Offenbar hat das aber unter realen Betriebsbedingungen nicht mehr ausgereicht und es mußte da nachgebessert werden.

Beste Grüße
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsfederkit
« Antwort #9 am: April 21, 2023, 07:32:40 »
Vielen Dank für die ausführliche Information. :)
Dann kann es ja weitergehen.

Gruß Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: FD ???? von Norbert04
[Gestern um 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[Gestern um 12:57:34]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[September 08, 2025, 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[September 08, 2025, 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[September 08, 2025, 17:55:31]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[September 08, 2025, 11:33:53]


Achsstumpf von elcalimero
[September 07, 2025, 08:40:26]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...