74162 Beiträge in 9126 Themen - von 3677 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mathias 110

collapse

Autor Thema: Dichtung für Ölfiltergehäuse  (Gelesen 3445 mal)

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Dichtung für Ölfiltergehäuse
« am: März 28, 2010, 11:30:31 »
Hallo

ich suche die zwei Dichtungen für das Ölfiltergehäuse. Also den vereckigen KAsten den man sieht wenn man von der Fahrerseite in den Motor schaut unter den Krümmer. Da ist einmal ein filter mit nem Großen Magneten drin und einmal einer mit vielen Auswaschbaren Scheiben. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Dafür bräuchte ich die 2 Deckeldichtungen. Wenn jemand sowas hat bitte melden.
mfg Toni Kernchen

ELLO1801

  • Gast
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #1 am: März 28, 2010, 21:00:12 »
Hallo Headmaster,

ich fertige mir diese einfachen Dichtungen meist selbst. Material gibts im Fachhandel... und ich kann auch am Wochenende abdichten  :)

Viele Grüße ELLO1801

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #2 am: März 28, 2010, 21:10:54 »
Welche Dichtmatterialien soll man nehmen. Wie nennt sich das Matterial, das ich mal im Netz suchen kann.
mfg Toni Kernchen

Chrischan

  • Gast
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #3 am: März 28, 2010, 21:32:19 »
Gib mal Dichtungspapier im elektronischen Kaufhaus ein, da wirste fündig ;)

ELLO1801

  • Gast
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #4 am: März 28, 2010, 21:42:49 »
Ich habe noch \\\"Ostbestände\\\"  :). Aber in Berlin bei einem großen Zubehörladen war so was ganz normal im Angebot !

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #5 am: März 28, 2010, 22:52:36 »
So habe im Kaufhaus geschaut. Aber welche dicke ist für den Lo ratsam ? 1 mm ? und wie ist das mit dem Druck und der Temperatur. da steht z.B. 10 bar und 120 Grad. reicht das aus ?
mfg Toni Kernchen

Chrischan

  • Gast
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #6 am: März 29, 2010, 06:30:46 »
Reicht, so heiß ist das Öl da unten nicht! Nimm so\'n Bogen mit mehreren Dicken - 0,5 sollten für die Ölfilterdichtungen ausreichen, zur Not auch 0,75... Dünner dann bspw. am Zündverteiler, dicker (1mm) bspw. Ansaugkrümmer...

Wenn die Dichtflächen selbst sauber und kraterfrei sind, kannste auch flüssiges Dichtmittel nehmen, ne dünne line rundherum ziehen  8) Verschraubung anziehen und überstände wegwischen...

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #7 am: März 29, 2010, 10:22:49 »
Ich habe für den Ansaugkrümmer EWP 330 2mm bis 200 Grad genommen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte. 1 mm hätte aber auch gereicht. War \'ne sch**** Arbeit aus der dicken Pappe die Dichtungen zu schneiden.  ;)
Du kannst z.B. EWP 215 nehmen. Das hält bis 100 bar und in Öl max. 200 Grad.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #8 am: März 29, 2010, 14:18:05 »
Na dann werde ich mir mal paar Dichtsets ordern. Meinen haben wir gestern erstmal mich Dichtmasse eingeklebt. habe vorhin mal getestet und sah gut aus. Aber da ich noch einige Lo´s vor mir habe mit Ölwechsel geht bestimmt die nächste Dichtung auch wieder hinüber.
mfg Toni Kernchen

ELLO1801

  • Gast
Re: Dichtung für Ölfiltergehäuse
« Antwort #9 am: März 29, 2010, 21:18:18 »
Wenn Du etwas dünneres Material verwendest kann man auch die Dichtungen vorsichtig mit dem kleinen Hammer über die Kanten abtrennen. Dichtungsmaterial glatt auflegen und losklöpfeln. Bei vorsichtiger Arbeitsweise fällt der Rest fast ab und die Dichtung ist super genau. Danach noch auf jede Seite ein wenig geeignete Dichtmasse auftragen etwas an trocknen lassen und auf die penibel entfetteten Dichtflächen aufschrauben. Meine Güte ist das dann dicht...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von ElloMo
[Mai 10, 2025, 18:10:59]


Re: Verbotschild in Spanien von kochi
[Mai 10, 2025, 16:59:31]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Mai 09, 2025, 19:29:42]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 09, 2025, 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Mai 09, 2025, 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Mai 09, 2025, 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 08, 2025, 23:18:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...