74139 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Dieselleitung  (Gelesen 7084 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Dieselleitung
« am: März 09, 2012, 15:28:34 »
Suche Dieselleitung bzw. Schlauch vom Filter zur Pumpe. Wie schon bekannt saut der unter dem Blechgeflecht gern raus, ohne das man weis,wo das eigendliche Loch ist. Kann man da auch nur Schlauchleitung nehmen,wenn man die passenden Hohlschraubanschlüsse hat? Am Tank hab ichs so gemacht,aber ich kenn den Druck nicht,der zwischen Filter und Pumpe herrscht.
« Letzte Änderung: März 09, 2012, 16:12:46 von reini71 »
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Diesel-Only

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
    • www.da1tho.de/Robur.html
  • Fahrzeug: LO 2002A Pritsche, W50LA mit LAK Blech und Simson KR51/2
  • PLZ: 55599
Re:Dieselleitung
« Antwort #1 am: März 09, 2012, 18:38:23 »
Hallo Reini,
in dem Fall hilft dir die Firma Hansa Flex. Am besten die defekte Leitung als Muster mitnehmen.
Die machen dir dann eine 1 zu 1 kopie  :)

Grüße Thomas
К счастью, у меня нет пороков

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #2 am: März 09, 2012, 21:45:22 »
...jetzt,wo ichs lese....ja. man hats im Nachbarort aber dran denken.... :D
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Diesel-Only

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
    • www.da1tho.de/Robur.html
  • Fahrzeug: LO 2002A Pritsche, W50LA mit LAK Blech und Simson KR51/2
  • PLZ: 55599
Re:Dieselleitung
« Antwort #3 am: März 10, 2012, 21:45:41 »
Ich hatte 2009 mal für einen Kran neue Schläuche von Hansa Flex verbaut.
1a Verarbeitung kann ich nur empfehlen.
Gut das sind Hydraulikschläuche aber wir hatten auch Dieselleitungen machen lassen die auch super waren.

Grüße Thomas
« Letzte Änderung: März 10, 2012, 21:52:45 von Diesel-Only »
К счастью, у меня нет пороков

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re:Dieselleitung
« Antwort #4 am: März 10, 2012, 22:12:00 »
Als Alternative zur Gummileitung wäre ein PA schlauch in Klarsicht,habe meine ganzen Fahrzeuge so umgerüstet.
da sieht man auch sofort was los ist Luft , Dreck , Dieselpest ..........
bekommt man auch im Industrieservice
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re:Dieselleitung
« Antwort #5 am: März 11, 2012, 06:30:06 »
@ Thomas, sieht gut aus.

Aus eigener Erfahrung muß ich aber mal anmerken, der örtliche NichtHansaFlexer kann das auch, alldieweil Hansaflex hat auch dementsprechende Preise.

Als ich letztes Jahr den Stapler von uns gemacht hab, sah's ähnlich aus - im örtlichen Parker-Store, genannt Hyma in Erfurt - kann ich nur empfehlen den Laden! Absolut hilfsbereit und regelmäßig zu Bastellösungen aufgelegt :D

Offline Diesel-Only

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
    • www.da1tho.de/Robur.html
  • Fahrzeug: LO 2002A Pritsche, W50LA mit LAK Blech und Simson KR51/2
  • PLZ: 55599
Re:Dieselleitung
« Antwort #6 am: März 11, 2012, 07:42:11 »
Klar auch andere Firmen in dem Bereich (eventuell Landmaschinentechnik) können das mit Sicherheit auch. Ich arbeite nicht bei der Firma und bekomme auch kein Geld für Werbung  :D.
Wir haben da halt sehr gute Erfahrungen gemacht.


Aber ich war damals recht erstaunt über den Preis. Es waren 7 Schläuche glaube ich, alle gut ein Meter lang - unter 200 €

Grüße Thomas

К счастью, у меня нет пороков

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #7 am: März 25, 2012, 21:53:18 »
...so, neuer Schlauch von Hansa-Flex kam heut incl. Wochenabschlußbier mit nem Kumpel. Neben der Farbrollerei kam sie auch gleich wieder rein.....und dicht ;)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #8 am: März 29, 2012, 21:13:11 »
...zu früh gefreut,es tropft wieder.Bin heute wieder in die regenfeste Halle gezogen,....und es saute wieder. Werd mal neue Kupferdichtungen ausglühen und die Aluscheiben rausnehmen. Sahen noch gut aus,aber eben nicht wirklich dicht...hatte mehrfach Probelauf wegen Dichtigkeit gemacht,die 2 Km bis in die Halle haben dann gereicht. >:(
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2374
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re:Dieselleitung
« Antwort #9 am: März 30, 2012, 12:33:38 »
Hansaflex? Anfertigung?

Das geht auch billiger - und die DEKRA fand es fachgerecht.

Hab einfach Dieselleitung als gewebeummantelten Schlauch im Internet beim schlauchprofi bestellt. Die Pressungen der Fittinge aufgeflext, neuen Schlauch drauf, ordentliche Schraubschelle - und fertig.

Das ganze vom Tank bis zur Pumpe - und dazwischen noch einen großen Vorfilter mit Schauglas. Denn der winzige Filter an der Pumpe muß ja den gesamten Dreck aus dem Tank fangen - der kann somit schnell zu sein. Da nützen die beiden großen Dieselfilter nichts, die liegen nämlich dahinter.

Grüße!

Sven

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #10 am: März 30, 2012, 14:16:39 »
bei mir ist es der Schlauch,der vom Filter oben runter  zur Pumpe geht, war orginal blechummantelt und nun von Hansaflex.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2374
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re:Dieselleitung
« Antwort #11 am: März 30, 2012, 18:05:15 »
Schlauch vom Filter zur Pumpe???

Dann hast Du also original 3 Filter installiert? Originaler Vorfilter???

Man lernt nie aus. Warum hab ich sowas nicht? Vielleicht war 88 das Regal alle...

Grüße!

Sven und Robi

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #12 am: März 30, 2012, 18:43:30 »
 :o die Leitung geht vom vorderen der beiden Filter oben runter genau neben die Handpumpe.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2374
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re:Dieselleitung
« Antwort #13 am: März 31, 2012, 08:58:30 »
Komisch.

Bei meinem LD kommt (kam) die Dieselleitung als Rohr, ging dann als Schlauch zur Handpumpe. Von dieser dann als Rohr zu den beiden Filtern in Reihe. von denen dann zur ESP und von den Filtern hinten (Druckregler) zurück zum Tank.

Bei dieser Konstruktion bekam also der kleine Vorfilter an der Dieselpumpe den ganzen Dreck ab.

Im Teilekatalog hab ich noch eine Variante mit Vorfilter entdeckt - hab ich aber live noch nicht gesehen.



Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Dieselleitung
« Antwort #14 am: März 31, 2012, 09:55:50 »
super Bild. Wenn ichs richtig sehe,ist bei mir Leitung 9 der Schlauch. Nur geht genau links neben dem Eingang der handpumpe eine starre dünne Leitung in die Pumpe rein und da passt der Hansaflexanschluß nur knapp drüber weg. Vermute da die Undichtigkeit. Ist aber komischer Weise nichts auf der Zeichnung zu sehn.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...