Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: majestix am November 19, 2013, 09:07:46
-
Hallo an alle!
Ich wollte in meinem LO eine Momentanverbrauchsanzeige einbauen.
Da brauch ich ein Durchlaufmessgerät für die Spritleitung!
Hat irgendjemand einen Plan, wo ich solch Teil herkriege und was das kostet ?
Hat das schon jemand gemacht und welche Erfahrungen gibt es da ?
Gruß Klaus
-
Hallo Klaus,
kannst nicht das vom Trabbi/Wartburg nehmen (Mäusekino) und das "pimpen" das es auch den Druchfluß vom Ello anzeigt?
Gruß, Mario
-
Das braucht doch keiner, im Schnitt laufen 20-25 Liter durch. Da weiß man doch alles .. mfg
-
Moin Moin Klaus
Ich würtz lassen,aber wen du es möchtest mach es.
Der vom Trabs hat nen zu kleinen Durchmesser , ist aber in seinem Aufbau
und Montage einfacher als der vom Warti.
Der Trabant hat son kleines Rundinstrument fast so groß wie
Tank und Tempharatur Anzeige.
Die KMVA vom Warti is in der Tacho/ Tank Temp. Anzeige integriert.
Diese beiden Typen sind aber nicht Kompatiebel.
Gruß Olaf
-
das hätte ich nicht gedacht, schließlich hat in der DDR niemand zwingend doppelte elektronik hergestellt, sprich- die sollten eigentlich schon austauschbar sein, letztlich ist ja das vom trabbi nur ne ausgelagerte anzeige
-
Die vom Trabi dürfte aber nicht passen, oder? Da ist der Geber auf den Fallstromvergaser ausgelegt, wenn müßte man schon die mit dem Dämpfer vom Warti bzw. B1000 nehmen (gibt es für 33,33€ in der Bucht), oder aber hinter dem Geber vom Trabi einen großen Filter verbauen, aber das Mäusekino ist doch schlichtweg anfällige Spielerei.
-
So etwas in dieser Richtung habe ich auch vor gehabt, ich wollte diesen Sensor von Conrad verwenden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/150392/?insert=62&insertNoDeeplink&productname=Durchflussmesser-Flow-Meter-FCH-m-POM-LC-003-30-lmin-BIO-TECH-eK-FCH-M-POM-LC-AD-6-MM-mit-Duese-16-mm-003- (http://www.conrad.de/ce/de/product/150392/?insert=62&insertNoDeeplink&productname=Durchflussmesser-Flow-Meter-FCH-m-POM-LC-003-30-lmin-BIO-TECH-eK-FCH-M-POM-LC-AD-6-MM-mit-Duese-16-mm-003-)
Ich hatte vor die Impulse zu vervierfachen und dann auf einem Drehzalmesser in Litern anzeigen zu lassen. zur Zeit bekomme ich aber der Taktvervierfacher nicht so richtig stabil da es ja nur ein paar Impulse Je sekunde sind.
-
Hallo an Alle !
Ersteinmal herzlichen Dank für Eure Antworten !
Habe mich dann auch mal schlauer gelesen, :lamp:
wenn das Mäusekino beim Trabant, verbrauch 8 Liter, schon gelb anzeigt,
dann beim LO mit 25 Liter DUNKELROT ? :D
es bringt nicht wirklich etwas !
Wieder Zeit und Geld gespart ! ;D
Ich wünsche Allen einen schönen 1. Avent !
Gruß Klaus
-
wenn jemand weiss wie das gebördelte Gehäuse auf und zu geht - da ist nur ein A277 drinn sein - welcher durchaus regulierbar ist ....
vgl. beim Wartbugpeter
http://www.wartburgpeter.de/te_kmva.htm (http://www.wartburgpeter.de/te_kmva.htm)
-
prinzipiell gilt für die Anzeigen: weiß man das eingangssignal, kann man die anzeige auch entsprechend anders nutzen, z.B Momentanverbrauch als Drehzahlmesser (Signalgeber angepasst) oder aber Momentanverbrauch digital durch andere Auswertung des Gebersignals, aber dafür gibt´s die Elektronikprofis unter uns