Robur - Forum
Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: Mario am November 30, 2016, 09:22:16
-
Moin Männers,
ihr kennt alle das Problem der festgammelnden Ledermanschette der Beschleunigerpumpe. Ich hab mich auf die Suche nach einem Gummiersatz gemacht und auch was gefunden. Die Vergaser einiger US-Cars und Bootsmotoren haben eine ähnliche Beschleunigerpumpe wie die vom LO. Nun hab ich auch eine Seite aufgetan, wo eine große Auswahl an Manschetten zu bekommen ist (http://www.carburetor-parts.com/search.asp?keyword=Accelerator+Pump+Cup&search=search (http://www.carburetor-parts.com/search.asp?keyword=Accelerator+Pump+Cup&search=search)).
Ich bräuchte jetzt mal Eure Hilfe und den Durchmesser der Ledermembran. Ich hab keine mehr rumliegen und müsste erst den Vergaser auseinanderbauen...
Wenn ich den Durchmesser habe, werde ich eine Gummiversion ordern und mal gucken ob das damit besser geht.
-
Hi es gibt diese Art Ledermanschetten auch für die Petromaxlampen für die Pumpe in der Lampe Gruß U.
-
Hallo Mario,
Ich habe eine Art Gummiemanschette für ein halbes Jahr in meinen Test LO verbaut,durch den Biokraftstoff bei uns zerfällt das Gummi regelrecht.
Deshalb habe ich jetzt auch neue Echtledermembranen für die Beschleunigerpumpe im Verkaufsprogramm,diese sind Benzinfest und durch ihre weiche Form auch nicht mehr so festgammelnd.
Man solte vor der Winterfestmachung den Vergaser leer "FAHREN" um ein zersetzen der inneren Teile durch den Kraftstoff zuverhindern.
Gruß:Anton
-
Das Leerfahren funktioniert aber bei der Manschette m.M. eben nicht, eher ist genau das das Problem wenn die verklebt.
Bei meinen Vergasern (Auch Lagerware) verklebt die Manschette immer genau dann, wenn der Vergaser leer ist...
So bei mir. Bei meiner Simson klappt das mit dem Leermachen ^^
Aber vielleicht sind die neuen Manschetten da besser, das wäre ja super.
-
Also ich hatte gestern mir 2 neue bei Anton bestelt
Ich bin gespant wie das klapt .
Danke noch mal an Anton ;)