Robur - Forum

Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: madineg am April 18, 2007, 11:32:54

Titel: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: madineg am April 18, 2007, 11:32:54
moin leute,
suche den gummibalg am schubstück der kardanwelle (öffnungen: 55 und 70 mm , länge ca. 140mm)

wenn jemand sowas verfügbar hat oder nen händler nennen kann wär ich sehr zu dank verpflichtet

mfg madin
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: matjor am April 18, 2007, 14:51:52
also die gibts definitiv in zittau (http://www.fbz-robur.de/).
deiner sieht doch aber noch ganz gut aus. ich hab bei mir rundum alle gummis gewechselt (inkl. der unter der spurstange). nach 600km und ca einem jahr :) sind alle wieder hinüber. ich glaub die halten nicht wirklich. wenn würde ich versuchen was aus leder zu bekommen.

gruss
m.
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: madineg am April 18, 2007, 15:25:51
der is ringsrum gerissen........
ja wenn\'s die alten aus zittau sind is das ja auch kein wunder....die waren früher schon schrott und jetzt, wo sie schon ordentlich gealtert sind, noch mehr......bei gummi und kunststoff würd ich doch lieber auf \"westware\" zurückgreifen wo es geht...
es geht hierbei ja um die materialqualität....und die wird nicht besser je älter die teile werden.......ich brauch was stabiles....mit 600 km pro jahr komm ich auch niemals hin, das wär ja 1x stralsund-hamburg und zurück.......
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: Хелмар am April 18, 2007, 18:45:09
Warum laßt ihr ihn nicht einfach weg? Ich hab da auch keinen drann und geht auch. Ungefähr 50% der Robure, die ich gesehen habe hatten diesen Balg nicht drann, bei dem Rest hing der Balg in Fetzen am Kardan und bei ein oder zwei waren die ausnahmsweise mal ganz.
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: matjor am April 18, 2007, 19:33:25
:)

richtig, ich mach definitiv keine wieder dran obwohl ich glaube sogar noch welche hier zu haben. okay um die kurze welle zum vtg (was ihr ja nicht habt ... oder?:) sollte vielleicht irgendwas drum. ansonsten immer kräftig und oft schmieren.
kann madineg aber gut verstehen, wenn man einmal dranne is ...

@madineg: unterschätz mal den ostgummi nicht, der war nicht der schlechteste, schau dir die alten pneus an! vielleicht liegts ja nur am westfett :)
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: Headmaster am April 18, 2007, 19:48:43
Bei meinem hat der Vorbesitzer einfach sowas wie schmutzfänger oder Förderbandgummie rumgewickelt und mit ner Schelle fest gemacht. Das hält schon paar Jahre.
Titel: Re: Faltenbalg gesucht
Beitrag von: madineg am April 19, 2007, 08:43:28
dann kleb ich den halt wieder zusammen...mit sikaflex kann man bald ganze autos bauen ;)

naja, was man mal ab hat sollte man gleich richtig machen, spart langfristig arbeit