Robur - Forum

Kleinanzeigen => Suche Fahrzeugteile => Thema gestartet von: kochi am November 08, 2021, 14:07:36

Titel: Federaugenbuchse
Beitrag von: kochi am November 08, 2021, 14:07:36
Hallo

Hat jemand ne Ahnung ob es diese zweigeteilten Kunststoffbuchsen noch irgendwo gibt?
Ich muss wegen einem Bruch vorne wechseln. Meine Buchse kam leider mit Stahlkorpus raus.
Ich habe derzeit Zweifel das ich die Kunststoffbuchse heil rauskriege.
Bin tollerweise beim rausspringen der Buchse leicht zwischen die zurückschlagende Feder geraten. Dank Handschuh nur etwas Flesch gelassen. Also vorsicht mit Federstahl. :'( :'(

Gruß Sven
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: majestix am November 08, 2021, 17:25:12
Hallo, dieses Plasteteil kriegste bei Anton !
Da kann ich gleich noch eine Frage loswerden,
woher bekomme ich die Buchse/Stützbuchse für die Feder?
Also das Gummiteil was in die Plaste reinkommt.
Gruß Klaus
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: Хелмар am November 08, 2021, 17:49:02
Federn Oßwald hat solche Buchsen auch noch und die liefern recht schnell. Ruf mal im Stammwerk in Mühlhausen an oder schreib ne Mail. Hab von da meine Ersatzfederlagen bezogen mit Stahl und Plastebuchsen.

Beste Grüße, Gute Genesung und viel Erfolg!
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: kochi am November 08, 2021, 20:15:45
Danke für den raschen Tip und die Genesungswünsche.

Majestix....welche Buchsen meinst du?
Gummibuchse in den Plastebuchsen? Wenn ich das gleiche meine dann ist diese Buchse doch aus Metall ? ???

Gruß Sven
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: Хелмар am November 08, 2021, 20:32:31
Gummi kenn ich da auch nicht. Nur die Stahlbuchse und dann die beiden Plastebuchsen von beiden Seiten.
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: majestix am November 08, 2021, 21:49:24
ETK Blatt Nr. 186, Nr. 3 und 12, Bestellnummer 76701 Stützbuchse
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am November 08, 2021, 23:19:05
gelöscht
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: Хелмар am November 09, 2021, 07:13:31
@ Majestix,

ja das sind die Stützbuchsen und die sind (zumindest kenn ich es so) aus Stahl. Die Buchse stützt das Federauge, und gewährleistet nach innen die Aufnahme durch den Bolzen. Die Feder könnte man nicht so exakt schmieden und das Federauge arbeitet ja auch. Ich glaub ne blanke Gummibuchse wäre da nicht lange drin.

@ Robi,
ja das kenn ich auch, obwohl mehr von anderen Fahrzeugen. Eigentlich soll das Spiel durch Beilagescheiben eleminiert werden. Und deine Tellerfedern raspeln jetzt langsam die Federhalterung durch ;-)? Oder gibts da noch ne Opferscheibe?
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am November 09, 2021, 07:58:59
gelöscht
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: majestix am November 09, 2021, 08:53:10
Also, ich muss vorne zwei Federn wechseln, der LO steht etwas schief. Vorne an der Stoßstangenecke gemessen von links nach rechts sind es 14 cm. Da ich schon Federn habe, ohne die Buchsen, nahm ich an, das die Stützbuchsen aus Gummi sind!
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: Norbert04 am November 09, 2021, 17:41:50
schaust du unter "silentbuchse" da sieht man den Aufbau

die sind eigentlich überall verbaut wo Bewegung und Schall entkoppelt werden sollen
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: petermann15 am November 11, 2021, 12:54:29
Kochi- ich hätte noch solche Plakate Buchsen( in schwarz+ weiß! Müssen natürlich ausgerieben werden!
Titel: Re: Federaugenbuchse
Beitrag von: petermann15 am November 11, 2021, 12:59:56
Natürlich-- plaste- Buchsen( so ist's richtig)