74485 Beiträge in 9168 Themen - von 3467 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Bastianh09

collapse

Autor Thema: Federaugenbuchse  (Gelesen 7669 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Federaugenbuchse
« am: November 08, 2021, 14:07:36 »
Hallo

Hat jemand ne Ahnung ob es diese zweigeteilten Kunststoffbuchsen noch irgendwo gibt?
Ich muss wegen einem Bruch vorne wechseln. Meine Buchse kam leider mit Stahlkorpus raus.
Ich habe derzeit Zweifel das ich die Kunststoffbuchse heil rauskriege.
Bin tollerweise beim rausspringen der Buchse leicht zwischen die zurückschlagende Feder geraten. Dank Handschuh nur etwas Flesch gelassen. Also vorsicht mit Federstahl. :'( :'(

Gruß Sven

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #1 am: November 08, 2021, 17:25:12 »
Hallo, dieses Plasteteil kriegste bei Anton !
Da kann ich gleich noch eine Frage loswerden,
woher bekomme ich die Buchse/Stützbuchse für die Feder?
Also das Gummiteil was in die Plaste reinkommt.
Gruß Klaus

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #2 am: November 08, 2021, 17:49:02 »
Federn Oßwald hat solche Buchsen auch noch und die liefern recht schnell. Ruf mal im Stammwerk in Mühlhausen an oder schreib ne Mail. Hab von da meine Ersatzfederlagen bezogen mit Stahl und Plastebuchsen.

Beste Grüße, Gute Genesung und viel Erfolg!
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #3 am: November 08, 2021, 20:15:45 »
Danke für den raschen Tip und die Genesungswünsche.

Majestix....welche Buchsen meinst du?
Gummibuchse in den Plastebuchsen? Wenn ich das gleiche meine dann ist diese Buchse doch aus Metall ? ???

Gruß Sven

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #4 am: November 08, 2021, 20:32:31 »
Gummi kenn ich da auch nicht. Nur die Stahlbuchse und dann die beiden Plastebuchsen von beiden Seiten.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #5 am: November 08, 2021, 21:49:24 »
ETK Blatt Nr. 186, Nr. 3 und 12, Bestellnummer 76701 Stützbuchse

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #6 am: November 08, 2021, 23:19:05 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:46:36 von RoBi »

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #7 am: November 09, 2021, 07:13:31 »
@ Majestix,

ja das sind die Stützbuchsen und die sind (zumindest kenn ich es so) aus Stahl. Die Buchse stützt das Federauge, und gewährleistet nach innen die Aufnahme durch den Bolzen. Die Feder könnte man nicht so exakt schmieden und das Federauge arbeitet ja auch. Ich glaub ne blanke Gummibuchse wäre da nicht lange drin.

@ Robi,
ja das kenn ich auch, obwohl mehr von anderen Fahrzeugen. Eigentlich soll das Spiel durch Beilagescheiben eleminiert werden. Und deine Tellerfedern raspeln jetzt langsam die Federhalterung durch ;-)? Oder gibts da noch ne Opferscheibe?
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #8 am: November 09, 2021, 07:58:59 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:46:16 von RoBi »

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #9 am: November 09, 2021, 08:53:10 »
Also, ich muss vorne zwei Federn wechseln, der LO steht etwas schief. Vorne an der Stoßstangenecke gemessen von links nach rechts sind es 14 cm. Da ich schon Federn habe, ohne die Buchsen, nahm ich an, das die Stützbuchsen aus Gummi sind!

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2632
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #10 am: November 09, 2021, 17:41:50 »
schaust du unter "silentbuchse" da sieht man den Aufbau

die sind eigentlich überall verbaut wo Bewegung und Schall entkoppelt werden sollen
immer schön voll

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #11 am: November 11, 2021, 12:54:29 »
Kochi- ich hätte noch solche Plakate Buchsen( in schwarz+ weiß! Müssen natürlich ausgerieben werden!

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Federaugenbuchse
« Antwort #12 am: November 11, 2021, 12:59:56 »
Natürlich-- plaste- Buchsen( so ist's richtig)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 10:49:51]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 10:49:10]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 10:47:31]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 23, 2025, 08:23:39]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 23, 2025, 08:07:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 22, 2025, 22:03:49]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 22, 2025, 14:19:06]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...