74505 Beiträge in 9169 Themen - von 3470 Mitglieder - Neuestes Mitglied: willi77

collapse

Autor Thema: feuerwehr Wechslsprechanlage  (Gelesen 2569 mal)

Offline Grafi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: Lo 1801 AKf
  • PLZ: 99100
feuerwehr Wechslsprechanlage
« am: Januar 29, 2013, 09:41:57 »
Hallo leute
Hat einer von euch zufällig von einer Feuerwehr eine Wechselsprechnlage rum liegen ? bei meiner sind die Telefonhörer nicht mehr da oder kaputt .
bräuchte also nur die beiden Hörer oder kompett je nach dem.

Wäre schön wenn da was ginge.
Gruss Grafi

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: feuerwehr Wechslsprechanlage
« Antwort #1 am: Januar 29, 2013, 12:10:36 »
Hallo Grafi,
ich habe eine. Die ist aber noch Verbaut und ich weiß auch nicht ob sie Funktioniert.
Also zZ Funktioniert sie wohl ehr nicht da ich aber Vorn und hinten nicht gleichzeitig an den
Hörer komme kann ich es nicht genau sagen.
Fakt ist bei mir ist eine Verbaut und ich würde sie nicht brauchen!
Solte sich also keine andere finden dann Melde dich noch mal, da ich sie definitiv nicht brauche!

Gruß Joachim
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Grafi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: Lo 1801 AKf
  • PLZ: 99100
Re: feuerwehr Wechslsprechanlage
« Antwort #2 am: Januar 30, 2013, 11:05:35 »
Danke für deine schnelle Antwort.
Schau mal in deine nachrichten !
Ich hab Dir da mal was geschickt.

Gruß grafi.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: feuerwehr Wechslsprechanlage
« Antwort #3 am: Januar 30, 2013, 20:29:43 »
Ich frag mal vorsichtich.

Wie wirt die eigendlich an geschlossen
hab mir ne koml. Anlage zu gelegt , nu weis ich aber nich wie die Strohm kabel da ran müssen.

Danke

Offline Grafi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: Lo 1801 AKf
  • PLZ: 99100
Re: feuerwehr Wechslsprechanlage
« Antwort #4 am: Januar 31, 2013, 13:56:16 »
Hallo olaf
Im grunde ist das ganz einfach ähnlich wie bei einer Haus-Telefonanlage
Die zwei Hörer sind meines Wissens in Reie geschalten .
Das ganze funktioniert wie bei den Sprechfunkgeräten im 2meter Band bereich . nur eben mit Kabelverbindung und das Die Reichweite nur so weit reicht wie das Kabel lang ist. .
Wie das genau angeschlossen wird kann ich auch nicht sagen .
Bei meiner Feuerwehr sind die Fragmente der Telf-Hörer noch zu sehen und auch angeschlossen
Ich hoffe, das wenn ich denn welche bekomme die alten nur abklemmen brauche und die  anderen wieder so anschließe.
zumal Die Rufklingel noch funktioniert.
Ich werde mal schauen wo die Drähte alle hin gehen und melde mich dann noch mal bei Gelegenheit.
Gruß Grafi.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: feuerwehr Wechslsprechanlage
« Antwort #5 am: Januar 31, 2013, 20:20:49 »
Danke für deine Mühe :-)

Olaf

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...